Metaplanet kauft Bitcoin-Dip: 6,5 Millionen Dollar Investition trotz Marktvolatilität
"Japanisches MicroStrategy": Metaplanet kauft den Bitcoin-Dip
Das japanische Unternehmen Metaplanet, oft als das "japanische MicroStrategy" bezeichnet, hat erneut in die Kryptowährung Bitcoin investiert. Laut einem Bericht von BTC-ECHO nutzte das an der Börse in Tokio gelistete Unternehmen eine Kurskorrektur aus und erwarb für umgerechnet etwa 6,5 Millionen US-Dollar insgesamt 108,9 Bitcoins zu einem Durchschnittspreis von 61.464 US-Dollar pro Stück. Dieser Kauf erhöht ihren Gesamtbestand auf beeindruckende 748,5 Bitcoins im Wert von rund 46,2 Millionen US-Dollar.
Bitcoin-Prognose: Saisonalität offenbart Kaufchance!
Laut finanzen.net zeigt sich aktuell ein interessantes Bild bei der Entwicklung des Bitcoin-Kurses. Der Analyst Michael van de Poppe vermutet nach einer kurzfristigen Korrektur einen möglichen Aufwärtstrend über die Marke von 60.000 US-Dollar hinaus. Besonders spannend ist dabei die saisonale Betrachtung: Historisch gesehen verzeichnete Bitcoin nur selten negative Renditen im Oktober – lediglich in Bärenmarkt-Jahren wie 2014 und 2018 war dies der Fall.
Die besten Mining Anbieter auf einen Blick
» Infinity HashAus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.
» Hashing24Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.
Stromverbrauch von Netflix, Bitcoin und Co.
Ein Artikel des Wissensmagazins scinexx beleuchtet den enormen Energieverbrauch digitaler Technologien wie Streaming-Dienste und Kryptowährungen. Während Videostreaming-Plattformen bereits erhebliche Mengen CO₂ verursachen – vergleichbar mit dem Ausstoß eines Landes wie Chile –, trägt auch das energieintensive Mining von Kryptowährungen erheblich zur Umweltbelastung bei. So verursacht allein das System hinter Bitcoin jährlich Emissionen, die zwischen denen Jordaniens und Sri Lankas liegen.
Bitcoin: Brutal abgelehnt! War die jüngste Rallye nur „eine Falle“?
Einem Bericht auf ingenieur.de zufolge könnte die kürzliche Kurserholung beim Bitcoin trügerisch sein; einige Experten sprechen sogar davon, dass es sich um eine "Falle" handeln könnte. Trotz eines kurzzeitigen Anstiegs auf über 64.000 US-Dollar wurde dieser schnell wieder zurückgewiesen – was Zweifel an der Nachhaltigkeit dieses Bullruns weckt.
Diese Entwicklungen zeigen deutlich sowohl Chancen als auch Herausforderungen innerhalb des Kryptomarktes sowie dessen Einfluss auf globale Märkte und Umweltthemen auf.Quellen:
- "Japanisches MicroStrategy": Metaplanet kauft den Bitcoin Dip
- Bitcoin Prognose: Saisonalität offenbart Kaufchance!
- Londoner bestreitet den Betrieb illegaler Kryptowährungs-Geldautomaten
- Bitcoin: 40.000 oder 90.000 Dollar? Darauf kommt es an
- Stromverbrauch von Netflix, Bitcoin und Co.
- Bitcoin: Brutal abgelehnt! War die jüngste Rallye nur „eine Falle“, wie diese Prognose warnt?
Zusammenfassung des Artikels
Der Artikel beleuchtet die jüngsten Investitionen von Metaplanet in Bitcoin, mögliche Kursentwicklungen und saisonale Trends sowie den hohen Energieverbrauch digitaler Technologien wie Kryptowährungen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








