ANALYSE: ETH-Marktsentiment bärischer im Vergleich zu BTC
Am 11. Oktober berichtete CoinDesk, dass die Marktstimmung für Ethereum (ETH) im Vergleich zu Bitcoin (BTC) pessimistischer ist, trotz des Vorsprungs des republikanischen Kandidaten Donald Trump gegenüber der demokratischen Kandidatin Kamala Harris in den Prognosemärkten. Daten von Amberdata und Deribit zeigen, dass die kurzfristigen und langfristigen Risiko-Umkehr-Indikatoren von Ethereum negativer sind als die von Bitcoin, was darauf hindeutet, dass Ethereum-Händler eher geneigt sind, sich gegen potenzielle Abwärtsrisiken abzusichern. Im Gegensatz dazu erwarten Händler, dass die Volatilität von Bitcoin nach den US-Wahlergebnissen zunimmt, während der Optimismus für Ether möglicherweise erst Ende Dezember aufkommt.
Darüber hinaus zeigten Daten von dezentralen Börsen auch, dass der Verkauf von Ether-Call-Optionen viel höher war als der Kauf, was darauf hindeutet, dass Händler nur begrenzte Erwartungen an einen kurzfristigen Anstieg von Ether haben. In der Zwischenzeit hat Trumps Vorsprung Optimismus in Bezug auf Bitcoin und dezentrale Finanzen (DeFi) geschürt, insbesondere aufgrund seines Starts von World Liberty Financial, einem DeFi-Projekt, im September. Einige Beobachter glauben jedoch, dass ein Sieg Trumps eher dem Ether-Rivalen Solana zugutekommen könnte, während ein Sieg von Harris vorteilhafter sein könnte.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








