Bitget verschärft Sicherheitsmaßnahmen durch strengere Listing-Kriterien
-
Bitget hat strengere Bewertungsprozesse eingeführt, um Nutzer vor betrügerischen Projekten zu schützen.
-
Die Plattform prüft Projekte jetzt hinsichtlich rechtlicher Konformität, Token-Verteilung und Team-Erfahrung, um sicherzustellen, dass nur legitime Projekte gelistet werden.
Die Krypto-Börse Bitget hat eine umfassende Überarbeitung ihres Token-Listing-Prozesses angekündigt, um Investoren vor der wachsenden Zahl betrügerischer Projekte zu schützen. Die neuen Kriterien, die sofort in Kraft treten, umfassen strenge rechtliche und technische Prüfungen sowie eine detaillierte Bewertung von Projektteams und Tokenomics.
„Projekte, die einen Token auf Bitget listen wollen, müssen sich einer strengen rechtlichen und technischen Prüfung unterziehen, um die Qualität des Codes, die Sicherheitsmaßnahmen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in Übereinstimmung mit den Listing-Kriterien von Bitget zu bewerten. Dies ist ein wichtiger Schritt, um unsere Nutzer vor Projekten mit hohen Risiken zu schützen. Diejenigen, die die Standards nicht erfüllen, werden nicht in der Lage sein, auf Bitget gelistet zu werden„, betonte Hon Ng, Chief Legal Officer bei Bitget.
Bitget verschärft seine Kriterien für die Token-Bewertung durch die Einführung strengerer Protokolle. Projekte werden nun einer gründlichen Prüfung hinsichtlich ihrer rechtlichen Konformität, der Sicherheit ihrer Smart Contracts und ihrer Gesamtstruktur unterzogen. Besonderes Augenmerk wird auf Tokenomics gelegt, einschließlich einer detaillierten Analyse des Token-Angebots, der Verteilung und des Nutzens sowie der Erfahrung und Qualifikation des Entwicklungsteams.
Die Projekte werden auf der Grundlage ihrer früheren Finanzierungsrunden sorgfältig bewertet, was dazu beitragen wird, mögliche Risiken im Zusammenhang mit der Verwaltung und Verwendung der Mittel zu ermitteln. Projekte, die von etablierten Institutionen unterstützt werden, bestehen mit größerer Wahrscheinlichkeit die strengen Standards von Bitget, während Projekte mit weniger bekannten oder zweifelhaften Geldgebern einer zusätzlichen Sorgfaltsprüfung unterzogen werden.
Ein weiteres wichtiges Kriterium sind die Aktivitäten des Projekts in den sozialen Medien, einschließlich des Community-Engagements und des Online-Rufs. Die Teammitglieder werden auch auf Verbindungen zu Betrug, Anlegertäuschung oder Verwicklung in illegale Aktivitäten in der Vergangenheit untersucht.
„Unser Ziel ist es, eine sichere und zuverlässige Handelsumgebung zu schaffen. Durch die Umsetzung dieser strengen Standards schützen wir nicht nur unsere Nutzer, sondern stellen auch sicher, dass die auf Bitget gelisteten Projekte robust sind und ein langfristiges Potenzial haben. Wir sind entschlossen, unseren Spotmarkt in den kommenden Jahren auszubauen, und diese verbesserten Kriterien sind ein wichtiger Teil dieser Strategie. Darüber hinaus geht unser Engagement über den Prozess vor der Börsennotierung hinaus. Wir unterstützen die Projekte aktiv nach der Börsennotierung, indem wir ihnen bei der Umsetzung ihrer Marketingpläne und der erfolgreichen Einführung ihrer Token helfen“, kommentierte Gracy Chen, CEO von Bitget.
Durch diese proaktiven Maßnahmen unterstreicht Bitget sein Engagement für eine sichere, zuverlässige und transparente Handelsumgebung für seine Nutzer.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








