Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland steigt rasant an

Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland steigt rasant an

CryptoNewsCryptoNews2024/10/11 12:24
Von:Georg Steiner

So stark wie seit 14 Jahren nicht mehr

Zuletzt aktualisiert am:
Oktober 11, 2024 13:44 MESZ

Deutschland prägte einst den Spruch vom „kranken Mann Europas“. Erst die drastischen Reformen der Regierung Gerhard Schröder zogen den wirtschaftlichen Karren aus dem Dreck. Mittlerweile scheint sich die Geschichte zu wiederholen.

Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland steigt rasant an image 0

Aus den Protokollen der jüngsten Sitzung der Europäischen Zentralbank geht hervor, dass sich diese große Sorgen um Deutschland macht. Dort wird das schwache Wachstum für das gebremste Wachstum in Europa verantwortlich gemacht. Deutschlands Wirtschaft stehe vor herausfordernden strukturellen Herausforderungen.

2. Rezession in Folge

In der Zwischenzeit rechnet auch die Bundesregierung mit dem zweiten Rezessionsjahr in Folge. Während die Inflation in Europa und in den USA weiter zurückgeht, ist von einem Boost für die heimische Wirtschaft weiterhin nichts zu spüren, ganz im Gegenteil.

Die Firmenpleiten in Deutschland nehmen immer weiter zu, von einem Ende dieses Trends ist derzeit nicht auszugehen. Die Wirtschaftsforscher rechnen eher damit, dass sich diese Entwicklung noch weiter beschleunigt. Schon jetzt ist die Zahl der Pleiten so hoch wie nach der großen Finanzkrise im Jahr 2010.

Bayern am stärksten betroffen

Am heftigsten hat es das Bundesland Bayern erwischt. Dort ist die Zahl im Vergleich zum Vorjahresquartal um 50 Prozent angestiegen. Besonders betroffen ist die Immobilienbranche. Diese kommt von vielen Seiten unter Druck. Einerseits haben die hohen Leitzinsen die Nachfrage gedrückt, andererseits hat die Branche Probleme ihre eigene Finanzierung zu stemmen. Wirtschaftsforscher führen die Pleitewelle auf die Wirtschaftskrise in Deutschland und Nachholeffekte aus der Pandemie zurück.

Staatliche Hilfen hätten so manches Unternehmen zwar durch die Krise getragen, doch dieser Effekt sei nun verpufft. Jetzt hofft man auf neue Impulse durch mögliche Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank. Diese sollte auch die Kryptobranche beflügeln, wo weiterhin regelmäßig neue Coins wie Flockerz auf den Markt kommen und um Anleger werben.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen