Bitget verschärft Anforderungen für Token-Listings: Strenge Prüfungen von Projekten und Teams
Das Wichtigste in Kürze:
- Strenge Prüfungen: Projekte müssen umfassende rechtliche und technische Tests bestehen.
- Fokus auf Tokenomics: Verteilung und Nutzung der Token sowie Teamqualifikationen werden geprüft.
- Sicherheitsstandards: Smart Contracts und Token-Verteilungen werden gründlich analysiert.
- Social Media-Check: Teams werden auf illegale Aktivitäten überprüft.
- Ziel: Bitget schafft eine sichere Handelsplattform für langfristige Projekte.
Die Kryptowährungsbörse Bitget hat neue, strengere Regeln für die Aufnahme von Token eingeführt, um ihre Nutzer besser vor betrügerischen Projekten zu schützen. Jedes Blockchain-Projekt, das auf Bitget gelistet werden will, muss jetzt eine gründliche rechtliche und technische Prüfung bestehen. Dabei werden unter anderem der Code, die Sicherheitsvorkehrungen und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben überprüft.
Strenge Prüfungen für mehr Sicherheit
“Projekte, die einen Token auf Bitget listen wollen, müssen sich einer strengen rechtlichen und technischen Prüfung unterziehen, um die Qualität des Codes, die Sicherheitsmaßnahmen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in Übereinstimmung mit den Listing-Kriterien von Bitget zu bewerten. Dies ist ein wichtiger Schritt, um unsere Nutzer vor Projekten mit hohen Risiken zu schützen. Diejenigen, die die Standards nicht erfüllen, werden nicht in der Lage sein, auf Bitget gelistet zu werden”, betonte Hon Ng, Chief Legal Officer bei Bitget.
Mit diesen Maßnahmen möchte Bitget sowohl den Schutz als auch die Nutzererfahrung auf der Plattform verbessern. Gleichzeitig bleibt Bitget innovativ und flexibel, während es jungen Kryptounternehmen hilft, die rechtlichen Anforderungen besser zu verstehen.
“Letztlich helfen diese Anforderungen den Projekten, mit Zuversicht voranzukommen und ihre Gemeinden effizienter zu entwickeln. Solche Listinganforderungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Listingprozesses von Bitget”, fügt Hon Ng hinzu.
Tokenomics und Bewertungskriterien
Bitget hat außerdem den Bewertungsprozess für Token verschärft und aktualisierte Protokolle eingeführt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Tokenomics. Dazu gehören:
- Detaillierte Analyse des Token-Angebots
- Verteilung und Nutzen der Token
- Erfahrung und Qualifikation des Entwicklungsteams
Bei neuen Projekten beginnt die Bewertung mit der Analyse der vollständig verwässerten Bewertung (Fully Diluted Valuation, FDV), einer Kennzahl, die den potenziellen Wert des gesamten Token-Angebots misst. Die FDV sollte das 20-fache der aufgenommenen Finanzierung nicht überschreiten. Ein Beispiel: Ein Projekt, das 5 Mio. USD aufbringt, sollte ein FDV von unter 100 Mio. USD haben, um realistisch zu bleiben.
Risiken bei bestehenden Token
Für Token, die bereits im Umlauf sind, analysiert Bitget die On-Chain-Daten. Dabei werden die wirtschaftliche Gesundheit und die Handelsaktivität bewertet. Eine erhebliche Diskrepanz, wie ein FDV von über 10 Mio. USD bei einem 24-Stunden-Handelsvolumen von weniger als 1 Mio. USD, könnte auf eine Überbewertung hinweisen. Solche Diskrepanzen deuten oft auf mögliche Preismanipulationen oder eine geringe Nachfrage hin, was eine strengere Bewertung rechtfertigt.
Sicherheitsprüfung und Tokenverteilung
Bei bereits an anderen Börsen gelisteten Token bewertet Bitget die Sicherheit von Smart Contracts und die Tokenverteilung. Hinweise auf ein hohes Risiko, wie die Aussetzung des Handels oder Emittenten, die ihre Bilanzen ändern können, werden als Warnzeichen betrachtet.
Projekte mit einer konzentrierten Tokenverteilung – bei denen mehr als 50 % der Token im Besitz des Teams oder mehr als 20 % beim Emittenten liegen – gelten als riskant. Bitget nutzt Blockchain-Explorer, um Verteilungsmuster aufzudecken und mögliche Manipulationen sichtbar zu machen. So wurde bei den Simpson-Tokens im Jahr 2024 eine zentrale Kontrolle versteckt, was zur Ablehnung des Projekts führte.
Soziale Medien und Teamhintergrund
Ein weiteres wichtiges Kriterium sind die Aktivitäten des Projekts in den sozialen Medien, wie das Community-Engagement und der Online-Ruf. Auch die Teammitglieder werden auf Verbindungen zu Betrug, Anlegertäuschung oder illegalen Aktivitäten in der Vergangenheit untersucht.
„Unsere KYC- und AML-Verfahren sind streng und unser Ansatz für diesen Schutz ist kompromisslos. Die Nutzer haben erhebliche Anstrengungen unternommen, um Unterlagen für die Registrierung zusammenzustellen. Wir wissen das zu schätzen und wollen sicherstellen, dass wir sie schützen und dass sie dasselbe von Projekten erwarten können. Die Verstärkung der Kontrolle über neue Projekte, die an der Börse vorgestellt werden und zum Handel zur Verfügung stehen, soll die Qualität unserer Plattform verbessern. Durch diese Kontrollen wird das Risiko von betrügerischen Token verringert. Wir empfehlen jedoch allen unseren Nutzern, vor einer Investition eine unabhängige Finanzberatung in Anspruch zu nehmen“, fügte Hon Ng hinzu.
Transparenz und Unterstützung
Darüber hinaus verlangt Bitget von den Projekten die Vorlage eines detaillierten Geschäftsplans und einer Roadmap. Diese Maßnahme soll das Risiko der Notierung von kurzlebigen Projekten oder Betrugsfällen verringern. Ziel ist es, die Transparenz zu erhöhen, das Vertrauen der Nutzer zu stärken und potenzielle Risiken zu minimieren.
Beliebte Blockchain-Projekte, die bei Nutzern weltweit gefragt sind, können ohne zusätzliche Gebühren auf Bitget gelistet werden. In anderen Fällen erfolgt die Token-Platzierung auf kommerzieller Basis, wobei dennoch alle Kriterien erfüllt sein müssen.
Langfristige Strategie und Unterstützung für Projekte
Gracy Chen, CEO von Bitget und Leiterin der Listing-Strategie, erklärt:
„Unser Ziel ist es, eine sichere und zuverlässige Handelsumgebung zu schaffen. Durch die Umsetzung dieser strengen Standards schützen wir nicht nur unsere Nutzer, sondern stellen auch sicher, dass die auf Bitget gelisteten Projekte robust sind und ein langfristiges Potenzial haben. Wir sind entschlossen, unseren Spotmarkt in den kommenden Jahren auszubauen, und diese verbesserten Kriterien sind ein wichtiger Teil dieser Strategie.“
Bitget unterstützt die gelisteten Projekte aktiv, auch nach der Notierung. Dies umfasst die Umsetzung von Marketingplänen und die erfolgreiche Einführung der Token.
Diese Innovationen sind Teil von Bitgets globaler Strategie, seine Position auf den internationalen Märkten zu stärken, die regulatorischen Anforderungen weltweit zu erfüllen und die notwendigen Lizenzen und Registrierungen zu erhalten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








