Stripe führt Stablecoin-Zahlungen ein – Neue Krypto-Funktion in 70 Ländern angenommen
Der große Zahlungsdienstleister Stripe verzeichnete am ersten Tag der Einführung seiner neuen Stablecoin-Zahlungsfunktion Nutzer aus 70 Ländern, die den neuen Service annahmen, was die starke weltweite Nachfrage nach alternativen Zahlungslösungen unterstreicht.
Stripe war auch der erste große Zahlungsanbieter, der Bitcoin ( BTC ) im Jahr 2014 eingeführt hat. Dennoch machte das Unternehmen 2018 einen Rückzieher und gab langsame Bestätigungszeiten und hohe Gebühren als Grund für den weiteren Verzicht auf Bitcoin als Zahlungsmethode an.
Am 9. Oktober führte Stripe nach jahrelanger Planung Stablecoin-Zahlungsfunktionen per USDC für seine Nutzer ein. Im Jahr 2021, drei Jahre nach der Einstellung der BTC-Zahlungen, stellte Stripe ein neues Blockchain-Team auf, das mit der Arbeit „in allen Bereichen von Web-/Mobile-UIs bis hin zu Backend-, Zahlungs- und Identitätssystemen“ beauftragt wurde.
Stripe ermöglicht ab sofort die Nutzung von Krypto-Zahlungen. Quelle: Stripe
Reaktion auf globale Nachfrage
Nachdem Stripe Händlern erlaubt hat, USDC-Zahlungen zu akzeptieren, haben laut einem Bericht von Bloomberg bereits am ersten Tag Personen aus mehr als 70 Ländern Stablecoin-Zahlungen getätigt. Jeff Weinstein, der Produktleiter bei Stripe, sagte dazu:
„Wir tun im Prinzip das, was Internetunternehmen wollen, und sie wollen mehr Kunden zu geringeren Kosten erreichen. Stablecoins stehen zwar noch am Anfang, aber es gibt Anzeichen dafür, dass sie dazu beitragen können.“
Bei der Ankündigung der Rückkehr von Krypto-Zahlungsmitteln im April erklärte John Collison, Mitbegründer und Präsident von Stripe: „Krypto macht als Tauschmittel endlich Sinn.“
Quelle: John Collision
Die Gesamtzahl der täglichen Nutzer von Stripe wurde nicht öffentlich bekannt gegeben und das Unternehmen reagierte bisher auch nicht auf die Anfrage von Cointelegraph nach einem Kommentar.
Stripe und Coinbase arbeiten zusammen
Stripe unterstützt USDC auf den Ethereum-, Solana- und Polygon-Blockchains und den Pax Dollar ( USDP ) auf Ethereum und Solana. Alle Stablecoin-Zahlungen werden in den US-Dollar umgerechnet, bevor sie unmittelbar in den Stripe-Wallets verbucht werden. Das Unternehmen berechnet 1,5 % des Transaktionsbetrags in US-Dollar als Gebühr.
Im Juni ging Stripe eine Partnerschaft mit der Kryptobörse Coinbase ein, um Kunden auf beiden Plattformen die Möglichkeit zu geben, Kryptowährungen zu kaufen und zu verkaufen.
Im Rahmen der Vereinbarung fügte Stripe die Unterstützung für Base in seiner gesamten Krypto-Produktpalette hinzu, während Coinbase den Fiat-to-Crypto-On-Ramp-Service von Stripe in Coinbase Wallet aufnahm.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








