Überparteiliche Zusammenarbeit bei Krypto-Regulierung „zerbrechlich“ – Abgeordneter mahnt
Der Kongressabgeordnete John Curtis, ein Vertreter für den US-Bundesstaat Utah, diskutierte auf der Krypto-Konferenz Permissionless III mit dem Senator von Utah, Mike Lee, über die Zukunft der Krypto-Politik in den USA.
Auf die Frage, ob die parteiübergreifende Zusammenarbeit bei der Aufhebung des Staff Accounting Bulletin-121 (SAB-121) – das die Verwahrung von Kryptowährungen für Banken unglaublich restriktiv macht – ein Comeback erlebt, antwortete der Kongressabgeordnete: „Ich denke schon, aber sie ist sehr zerbrechlich.“ Dahingehend fuhr er fort:
„Ich denke, es ist wirklich wichtig für uns alle – für Sie alle, wenn Sie dieses Thema in Washington vorantreiben – zu erkennen, dass wir eine sehr, sehr schwierige Zeit haben werden, wenn es [Krypto] zu einem parteipolitischen Thema wird. Alles, was in Washington parteipolitisch wird, hat es schwer.“
„Daher denke ich, dass es wichtig ist, Anknüpfungspunkte mit den Demokraten zu finden“, um einen Konsens über die Regulierungspolitik zu erreichen, schloss Curtis, bevor er anmerkte, dass die viele Parlamentarier Schwierigkeiten hätten, die Komplexität von Kryptowährungen zu verstehen.
Curtis rief die Fachleute der Branche dazu auf, die Gesetzgeber aufzuklären und die technischen Aspekte der Kryptoindustrie „sorgfältig zu erklären“, um den Abgeordneten die Angst vor dem Unbekannten zu nehmen.
Der Abgeordnete Curtis (rechts) im Gespräch mit Senator Mike Lee (Mitte). Quelle: Cointelegraph/Turner Wright.
Senator Mike Lee bezieht Stellung
Senator Mike Lee betonte, die drei schlimmsten Dinge, die Kryptowährungen widerfahren könnten, wären die Schaffung einer digitalen Zentralbankwährung durch die US-Notenbank (CBDC) – ein Schritt, der in einigen Bundesstaaten wie North Carolina und Florida bereits auf Widerstand stößt – eine Überregulierung durch die Regierung und widersprüchliche Vorschriften in den einzelnen Bundesstaaten.
Lee bezeichnete es als „langsamen Tod“ für die Branche, wenn die Bundesstaaten über ihre Krypto-Politik alleine entscheiden, und machte deutlich, dass digitale Vermögenswerte eine neue Art von Anlageklasse sind, die eine neuartige Regulierung erfordert.
„Kryptowährungen sind keine Wertpapiere. Kryptowährungen sind keine Commodity. Kryptowährungen werden als Tauschmittel verwendet“, erklärte der Senator dem Publikum. „Ich denke nicht einmal, dass wir den Kapitalgewinn bei der Übertragung besteuern sollten“, so Lee.
Abschließend betonte der Senator aus Utah, dass die Regierung der Versuchung widerstehen muss, den aufstrebenden Sektor übermäßig zu regulieren oder zu drosseln, damit die Innovation in der Kryptobranche gedeihen kann.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








