Ethereum dominiert weiterhin DeFi trotz wachsender Konkurrenz
Zusammenfassung des Artikels Ethereum bleibt trotz Konkurrenz die führende Plattform im DeFi-Sektor mit einem TVL von 46,08 Milliarden US-Dollar, während Solana und Sui deutlich weniger erreichen.
Ethereum bleibt unangefochtene Nummer Eins im DeFi-Sektor
Laut einem Bericht von BTC-ECHO, trotz der zunehmenden Konkurrenz durch Blockchains wie Solana und Sui, behauptet Ethereum seine führende Position im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi). Der Total Value Locked (TVL) auf Ethereums Mainchain beträgt beeindruckende 46,08 Milliarden US-Dollar. Im Vergleich dazu erreicht Solana lediglich 5,53 Milliarden US-Dollar und Sui sogar nur 1,08 Milliarden US-Dollar. Diese Dominanz wird vor allem den starken Netzwerkeffekten zugeschrieben sowie dem Vertrauen in die Sicherheit des Ethereum-Netzwerks.
Solanas Nutzerzahlen unter Verdacht
Decentralist.de berichtet über das Erreichen eines neuen Meilensteins für die Solana- Blockchain : Über 100 Millionen monatlich aktive Adressen wurden registriert. Doch diese Zahlen werden kritisch betrachtet; viele Wallets weisen kein Guthaben auf und es besteht der Verdacht, dass Bots hinter diesem Wachstum stecken könnten. Trotz dieser Bedenken ist Solana weiterhin eine bedeutende Kraft im DeFi-Bereich mit einem TVL von rund 5,41 Milliarden Dollar.
Kursprognosen nach den US-Wahlen: Ein Boom für Kryptowährungen?
CBC News zitiert Experten von Standard Chartered Bank bezüglich einer möglichen Kursexplosion bei Kryptowährungen nach den kommenden US-Wahlen. Besonders hervorgehoben wird dabei ein potenzieller Anstieg des Solana-Kurses um bis zu 400 Prozent, sollte Donald Trump gewinnen. Auch Bitcoin und Ethereum sollen profitieren können – allerdings in geringerem Maße als erwartet.
Santiment sieht Potenzial für einen Krypto-Rebound
The Coin Republic hebt hervor, dass laut Santiment einige prominente Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Solana (SOL) und XRP kurz vor einem Aufschwung stehen könnten. Die Analyse basiert darauf, dass Vermögenswerte oft dann steigen, wenn sie zuvor stark gefallen sind oder negativ wahrgenommen wurden.
DTX Exchange zieht Investoren an
Laut FinanceFeeds hat sich DTX Exchange schnell zur nächsten großen Plattform entwickelt - vergleichbar mit Erfolgen wie denen von Solana oder Avalanche . Mit bereits fast vier Millionen eingesammelten Mitteln zeigt sich großes Interesse seitens der Anleger aufgrund ihrer innovativen Ansätze innerhalb des Blockchain-Marktes.
Meme-Coins erleben Höhenflüge
Einem weiteren Artikel von BTC-ECHO zufolge haben Altcoins wie POPCAT (+29%), WIF (+61%) sowie EIGEN bemerkenswertes Kurswachstum verzeichnet, während andere große Coins stagnieren bzw. leicht rückläufig waren. Dies liegt teilweise daran, dass neue Listungen zentraler Börsen mehr Kleinanleger anziehen konnten, aber auch institutionelle Akteure verstärkt investieren möchten.
Quellen:
- Ethereum: Trotz Konkurrenz die Nummer Eins im DeFi-Sektor
- Solana erreicht 100 Millionen aktive Adressen – Zweifel an Legitimität der Nutzerzahlen
- Solana Kurs Explosion folgt auf US-Wahlen? Das sagen Experten
- Bitcoin, Solana, XRP Preis für epischen Rebound: Wie und wann?
- Investoren setzen 500 US-Dollar auf die DTX-Börse, da Experten sie als den nächsten Solana oder die nächste Lawine bezeichnen
- POPCAT, WIF und EIGEN: Das steckt hinter dem Kurswachstum
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








