Kurserholung von Chainlink in Sicht – Wale akkumulieren wieder
- Chainlink blieb während des Bitcoin-Kursrückgangs stabil, unterstützt durch erhöhte Whl-Aktivität.
- Die Wal-Käufe und die Übernahme des Chainlink-Protokolls durch Ronin wirken positiv und signalisieren potenzielles langfristiges Wachstum.
Chainlink (LINK) behauptete sich während des Bitcoin-Preisverfalls am 10. Oktober, der durch höher als erwartete CPI-Inflationsdaten ausgelöst wurde. Die gesamte Kryptowährungsmarktkapitalisierung schrumpfte um 1,2 %, wobei LINK gegenüber USDT stabil blieb und gegenüber BTC um 0,2 % stieg. Der Hauptgrund für diese Stabilität kann auf die steigende Walaktivität zurückgeführt werden.
Laut Santiment haben Großinvestoren seit dem jüngsten Marktrückgang mehr LINKs gekauft. Vom 1. Oktober bis zum 8. Oktober stieg die Zahl der Großanleger von 489 auf 502, was bedeutet, dass die Wale wieder auf dem Markt sind.
Ein Anstieg der Zahl der Großanleger wird im Allgemeinen als positives Signal gewertet und deutet darauf hin, dass sich die Großanleger auf künftige Preissteigerungen vorbereiten. Ihre Aktivität kann auch die Kleinanleger mobilisieren und die Aufmerksamkeit für den Markt erhöhen. Auch wenn die jüngste Wal-Zunahme relativ gering ist, deutet sie darauf hin, dass die Großanleger hoffnungsvoller werden , was die Voraussetzung für die Rallye sein könnte.
Nach Angaben von IntoTheBlock hat sich der Nettozufluss an Whales seit dem 8. Oktober erhöht. Dieser Anstieg der Walbestände geht einher mit einem Rückgang des 7-Tage-MVRV-Verhältnisses von 8,12 % auf -4,41 %, was darauf hindeutet, dass mehr LINK-Inhaber im Minus sind. Diese Veränderung könnte das Verhalten der Anleger ändern und tatsächlich zu mehr Investitionen anregen.
Positive Entwicklungen treiben die Nachfrage nach Chainlink an
Neben der Anhäufung von Walen gibt es weitere Faktoren, die zu den positiven Aussichten von Chainlink beitragen. Ronin, eine Ethereum Virtual Machine (EVM) Blockchain, die in erster Linie für Spiele gedacht ist, hat auch das kettenübergreifende Interoperabilitätsprotokoll (CCIP) von Chainlink übernommen. Diese Entscheidung stärkt die Sicherheit der Ronin-Brücke und ermöglicht es dem Projekt, sich auf die Beschleunigung seiner Entwicklung zu konzentrieren.
Darüber hinaus wird die Integration Ronin dazu zwingen, LINK-Token auf dem offenen Markt zu kaufen, was sich positiv auf den Token auswirkt. Diese Entwicklung steht im Einklang mit der zunehmenden Bedeutung von Chainlink als Backend-Dienstleister für dezentrale Anwendungen , was den langfristigen Wertzuwachs von LINK unterstützen sollte.
Die technische Analyse zeigt bärische Trends
Chainlink hat im vergangenen Monat einen leichten Wertzuwachs von 1,68 % verzeichnet. Der aktuelle Kurs von LINK von 10,66 $ zeigt jedoch einen leichten Rückgang von 1,0 %, was darauf hindeutet, dass die Aktie immer noch mit einem Markt zu kämpfen hat, der seit der letzten Hausse rückläufig ist.
Die Kursentwicklung des Paares LINK/USDT deutet auf einen Abwärtstrend hin, da der Kurs in einem symmetrischen Dreieck gefangen ist. Er hat die untere Trendlinie durchbrochen, was darauf hindeutet, dass weitere Kursrückgänge möglich sind. Wenn LINK diese Linie durchbricht und sich darunter hält, könnte es unter weiteren Verkaufsdruck geraten, und ein Ziel von $ 8 könnte in naher Zukunft erreicht werden. Hier könnte eine gewisse Unterstützung erreicht werden, wenngleich die Erholung unklar bleibt.
Auch die technischen Indikatoren deuten auf ein zunehmendes Abwärtsmomentum hin. Der MACD zeigt weiterhin eine zunehmende Stärke der Verkäufer an, während sich die Momentum-Balken weiter verdunkeln und den zunehmenden Druck widerspiegeln. Darüber hinaus zeigt der Stochastic RSI an, dass der LINK überverkauft ist, was bedeutet, dass die Verkäufer die Mehrheit an einem Markt halten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chainlink startet Programm „Build on Solana“ zur Förderung von Startups
RWA-Tokenisierung in steilem Aufwärtstrend – Chainlink, Hedera und VeChain sind die Marktführer
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








