Cardano-Gründer begeistert von Sui: Die neue Krypto-Revolution?
Zusammenfassung des Artikels Charles Hoskinson lobt die neue Kryptowährung Sui und sieht Potenzial für Innovationen, während Cardano durch große Investorenaktivitäten einen Kursanstieg erlebt.
Der Gründer von Cardano ist begeistert von dieser neuen Kryptowährung
Laut einem Artikel auf Newsbit zeigt sich Charles Hoskinson, der Gründer von Cardano, beeindruckt von Sui (SUI), einer vielversprechenden neuen Kryptowährung. Er lobte die Arbeit des Entwicklers George Danezis und betonte auf Twitter, dass Sui das Potenzial habe, ein bedeutender Akteur im Krypto-Ökosystem zu werden. Obwohl er weiterhin an die Überlegenheit von Cardano glaubt, sieht Hoskinson in Sui echte Innovationen und schließt eine zukünftige Zusammenarbeit nicht aus.
Cardano im Aufschwung: Großinvestoren beflügeln ADA-Kurs
Coin -Update berichtet über einen bemerkenswerten Anstieg des ADA-Kurses aufgrund erhöhter Aktivitäten großer Investoren oder „Wale“. Diese haben kürzlich Transaktionen mit einem Volumen von 17,33 Milliarden ADA durchgeführt. Die gestiegene Aktivität wird durch technische Updates und neue Projekte innerhalb der Cardano- Blockchain unterstützt. Analysten sehen darin positive Signale für eine mögliche weitere Preissteigerung bis hin zu 0,50 US-Dollar.
Cardano-Wale bewegen 6 Milliarden US-Dollar an einem Tag
Laut Binance hat sich der Kursverlauf bei Cardano (ADA) nach anfänglichen Verlusten stabilisiert und um fast 4 % erholt. Dies geschah parallel zur erhöhten Aktivität großer Inhaber („Wale“), was möglicherweise den Beginn eines nachhaltigen Preisanstiegs signalisiert. Trotz negativer Stimmung unter Anlegern bleibt Charles Hoskinson optimistisch bezüglich der Zukunftsfähigkeit seines Projekts.
Cardano-CEO verteidigt Voltaire: Kritik als Demokratie-Beweis
Cornell Update hebt hervor, wie Charles Hoskinson das Governance-Modell "Voltaire" verteidigt hat. Dieses Modell ermöglicht es Nutzern erstmals aktiv am Entscheidungsprozess teilzunehmen und wurde trotz verstärkter öffentlicher Kritik eingeführt – ein Zeichen demokratischer Prozesse laut dem CEO selbst. Der Ansatz soll langfristig mehr Transparenz schaffen und die Community stärker involvieren.
Könnte dies der perfekte Zeitpunkt sein für den Einstieg?
Einem Bericht auf Newsbit zufolge befindet sich Cardanos Marktzyklus derzeit in einer sogenannten „Depressionsphase“, was erfahrene Analysten jedoch als potenziellen Vorteil betrachten könnten. Ali Martinez rät dazu, jetzt einzusteigen, während Dan Gambardello sogar erhebliche Kursanstiege prognostiziert – eventuell könnte ADA Ende 2024 wieder über 1 US-Dollar liegen!
PEPE BlockDAG verzeichnen Wachstum neben ADA-Erfolgen
Neben PEPEs Höhenflug während des Meme-Coin-Booms beleuchtet FinanceFeeds auch Fortschritte bei Smart Contracts innerhalb der Cardano-Blockchain sowie deren Auswirkungen aufs Wallet -Wachstum, die negativ beeinflussen können, aber dennoch technologische Errungenschaften darstellen! Besonders spannend scheint dabei allerdings der BlockDAG-Vorverkauf, welcher bereits knapp vor Erreichen seiner ambitionierten Ziele steht...
Quellen:
- Der Gründer von Cardano ist begeistert von dieser neuen Kryptowährung
- Cardano im Aufschwung: Großinvestoren beflügeln ADA-Kurs
- Cardano-Wale bewegen 6 Milliarden US-Dollar an einem Tag. Bringt das den ADA-Preis auf 0,5 US-Dollar?
- Cardano CEO verteidigt Voltaire: Kritik als Demokratie-Beweis
- Cardano in der ‚Depressionsphase‘ – Ist dies der perfekte Zeitpunkt für den Einstieg?
- PEPE und ADA wachsen | BlockDAG nähert sich seinem 600-Millionen-Dollar-Ziel
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chainlink startet Programm „Build on Solana“ zur Förderung von Startups
RWA-Tokenisierung in steilem Aufwärtstrend – Chainlink, Hedera und VeChain sind die Marktführer
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








