DAX nahe Rekordhoch: Bitcoin und Gold im Aufwind, Unternehmenszahlen im Fokus
DAX in Rekordnähe, Gold und Bitcoin stark: Bayer, Rheinmetall, BASF, Volkswagen, Zalando im Fokus
Der DAX hat sich am Freitag mit einem Plus von 1,3 Prozent ins Wochenende verabschiedet. Besonders bemerkenswert war der Anstieg um 0,9 Prozent auf 19.373 Zähler an diesem Tag. Die US-Berichtssaison trug ebenfalls zu dieser positiven Entwicklung bei und wird auch in der kommenden Woche eine wichtige Rolle spielen.
Laut DER AKTIONÄR (https://www.deraktionaer.de/artikel/indizes/dax-in-rekordnaehe-gold-und-bitcoin-stark-bayer-rheinmetall-basf-volkswagen-zalando-im-fokus-20368041.html) bleibt das Rekordhoch des DAX aus dem September weiterhin greifbar nahe. Im Mittelpunkt stehen unter anderem die Verkehrszahlen von Fraport sowie ein Pre-Close Call bei Volkswagen vor Veröffentlichung ihrer Quartalszahlen Ende Oktober.
Die besten Mining Anbieter auf einen Blick
» Infinity HashAus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.
» Hashing24Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.
„Mit Kryptowährungen bewegen sich Anleger am äußersten Ende der Risikoskala“
In einem Interview mit WirtschaftsWoche erklärt Rupert Schäfer von der BaFin die Risiken beim Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin. Er betont dabei die hohe Volatilität und Verlustrisiken solcher Anlagen und weist darauf hin, dass diese keinen intrinsischen Wert besitzen.
Zudem hebt er hervor, dass trotz neuer Regulierungen durch MiCA viele Unternehmen grundlegende Anforderungen nicht erfüllen konnten oder wollten. Dies führte oft zu Skandalen innerhalb der Branche, wie etwa den Zusammenbruch großer Kryptobörsen.
(Quelle: WirtschaftsWoche - https://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/bitcoin-und-co-mit-kryptowaehrungen-bewegen-sich-an-aeussersten-ende-der-risikoskala/30034064.html)
Quellen:
- DAX in Rekordnähe, Gold und Bitcoin stark: Bayer, Rheinmetall, BASF, Volkswagen, Zalando im Fokus
- Bericht: Arkham Intelligence plant den Start einer Krypto-Derivate-Börse
- „Mit Kryptowährungen bewegen sich Anleger am äußersten Ende der Risikoskala“
- 911 Mrd. USD: Angeblicher Bitcoin-Erfinder verklagt BTC Core und Square
- Kryptos im Blick: Bitcoin nimmt 65.0000 US-Dollar-Marke ins Visier
- Microstrategy-Aktie MSTR steigt um 1.620 % — Übertrifft Bitcoin, SP 500 und die glorreichen 7
Zusammenfassung des Artikels
Der DAX nähert sich seinem Rekordhoch, unterstützt durch positive US-Berichtssaison und Unternehmensfokus auf Fraport und Volkswagen; gleichzeitig warnt die BaFin vor den Risiken von Kryptowährungen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








