Avalanche Foundation kauft 1,97 Millionen Token zurück, die vor dem Zusammenbruch des Ökosystems an Luna verkauft wurden
Der aktuelle Wert der AVAX-Token ist 42% niedriger als die 100 Millionen Dollar, die LFG für sie bezahlt hat.

Die Avalanche Foundation wird 1,97 Millionen Avalanche (AVAX) Token zurückkaufen, die im April 2022 an die Luna Foundation Guard (LFG) verkauft wurden, nur einen Monat bevor das Terra-Blockchain-Ökosystem zusammenbrach.
Die Stiftung hat zugestimmt, die Token für 45,5 Millionen Dollar zurückzukaufen, obwohl ihr aktueller Marktwert bei 57,4 Millionen Dollar liegt.
Der Schritt ist Teil einer Vergleichsvereinbarung, die am 9. Oktober bei einem Konkursgericht in Delaware eingereicht wurde und derzeit noch von einem Gericht genehmigt werden muss, wie die Stiftung am 11. Oktober auf X mitteilte .
Der Rückkauf zur Verhinderung zukünftiger Komplikationen
Die Stiftung erklärte, dass dieser Rückkauf sicherstellt, dass LFG nicht gegen die Bedingungen der ursprünglichen Vereinbarung bezüglich der Verwendung der Token verstoßen wird.
Er schützt die Token auch vor Komplikationen, die bei einer möglichen Liquidation durch einen Konkursverwalter auftreten könnten.
Durch den Rückkauf der Token bringt die Avalanche Foundation 1,97 Millionen AVAX zurück in ihren eigenen Besitz.
Der aktuelle Wert der AVAX-Token ist 42% niedriger als die 100 Millionen Dollar, die LFG im April 2022 für sie bezahlt hat.
Trotz des Kursrückgangs merkte Terraform Labs, das Unternehmen hinter der Terra-Blockchain, in seiner Einreichung an, dass der Vergleich die Prozesskosten reduzieren und mehr Assets für die Gläubiger erhalten wird.
Der Abrechnungspreis wurde auf der Grundlage des volumengewichteten Durchschnittspreises von AVAX über einen Zeitraum von sieben Tagen Anfang August 2024 berechnet.
LFG hatte die AVAX-Token gekauft, um Reserven für TerraClassicUSD (USTC) zu bilden, einen algorithmischen Stablecoin, der später seine Bindung an den US-Dollar verlor und bis auf 0,006 $ fiel.
Terraform Labs tauschte außerdem im April 2022 Terra Luna Classic (LUNC) im Wert von 100 Millionen Dollar gegen AVAX, um die Anreize im Ökosystem anzugleichen.
Nach dem Zusammenbruch des Terra-Ökosystems wurden die Marktkapitalisierungen von LUNC und USTC um fast 60 Mrd. $ gemindert.
Richter genehmigt 4,5 Mrd. $ Vergleich zwischen Terraform und Do Kwon
Im Juli genehmigte der US-Bezirksrichter Jed Rakoff vom Southern District of New York (SDNY) einen Vergleich, der Terraform Labs und Kwon zur Zahlung von 4,5 Milliarden Dollar in Form von Rückerstattungen und Zivilstrafen verpflichtet.
Darüber hinaus wird ihnen dauerhaft untersagt , Transaktionen mit „Krypto Assets Securities“ durchzuführen, wozu auch Token innerhalb des Terra-Ökosystems gehören.
Die Einigung kam zustande, nachdem die SEC zunächst eine Strafe in Höhe von 5,3 Milliarden Dollar vorgeschlagen hatte. Terraform Labs hatte sich dagegen gewehrt und sich für eine maximale Geldstrafe von 1 Million Dollar ausgesprochen.
Letztendlich stimmten die Rechtsvertreter von Kwon und Terraform Labs am 6. Juni dem überarbeiteten Vergleichsangebot der SEC in Höhe von 4,5 Milliarden Dollar zu.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass Kwon, der sich derzeit in Montenegro in Haft befindet und auf eine Entscheidung über seine Auslieferung wartet, nicht an der Verhandlung teilgenommen hat, bei der der Vergleich erzielt wurde.
Terraform Labs, das derzeit unter Insolvenzschutz nach Chapter 11 steht, sieht sich mit der Frage konfrontiert, wie es die erheblichen finanziellen Verpflichtungen aus dem Vergleich erfüllen soll.
Laut der Aussage des derzeitigen CEO des Unternehmens, Chris Amani, verfügt Terraform Labs über Vermögenswerte in Höhe von etwa 150 Millionen Dollar.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








