Longling Capital kauft 5.000 weitere ETH und hält jetzt über 68.000
- Longling Capital Wallet erwarb 5.000 ETH und erhöhte damit sein Vermögen auf 68.064 ETH-Token.
- Ethereum selbst übertrug kürzlich 2.500 ETH an Bitstamp, was Spekulationen über Auswirkungen auf den Markt auslöste.
Longling Capital, der Kryptowährungsfonds, der mit Cai Wensheng, dem Gründer des chinesischen Startups Meitu, verbunden ist, tätigte eine bedeutende Akquisition von 5.000 ETH. Mit einem Wert von etwa 12,34 Millionen Dollar erhöht sich der kombinierte Wallet-Bestand auf erstaunliche 68.064 ETH, die mit fast 168 Millionen Dollar bewertet werden.
Longling Capital hat sich eine große Summe – 44 Millionen USDT – von der dezentralen Finanzplattform Aave geliehen, was zeigt, dass sie trotz vergangener Hindernisse weiterhin an Ethereum glauben.
A wallet related to #LonglingCapital bought another 5,000 $ETH ($12.34M) 20 mins ago.
This wallet holds 68,064 $ETH ($168M) and borrowed 44M $USDT from #Aave . #LonglingCapital was liquidated for 93,793 $ETH ($114M) when the market crashed in 2022! https://t.co/40efdPkl2A pic.twitter.com/V2sHArcjt1
— Lookonchain (@lookonchain) October 13, 2024
ETH-Käufe wieder aufgenommen
Diese Aktion folgt auf einen größeren Vorfall im Jahr 2022, als Longling Capital während einer Finanzkrise einer Massenliquidation unterzogen wurde. Damals verlor das Unternehmen 93.793 ETH im Wert von 114 Millionen Dollar.
Obwohl der Fonds anscheinend einen zukunftsorientierten Ansatz verfolgte, könnte die Erinnerung an eine solche Liquidation zu einem Zögern geführt haben.
Der Kauf von Longling Capital zeigt, dass das Unternehmen auf eine günstige Marktsituation für Ethereum setzt, und die Kreditaufnahme bei Aave bestätigt diese positive Einschätzung noch mehr.
Eine genauere Untersuchung ihrer Aktivitäten ergab, dass die Wallet bis vor kurzem fast zwei Jahre lang untätig gewesen war. Sie begann ihre gegenwärtige Abfolge strategischer Bewegungen im August, als sie 20.000 ETH an verschiedene Adressen verschob.
Diese Veränderung in der Aktivität hat erneut das Interesse an der Handelsstrategie des Fonds und den Folgen für den gesamten Markt geweckt. Viele deuten die Aktivitäten von Longling Capital als Beweis für das Vertrauen in die zukünftige Entwicklung von Ethereum, zumal der Kryptomarkt eine Zeit der Chancen, aber auch der Unsicherheit durchlebt.
Umgekehrt hat die Ethereum Foundation, wie wir vor einigen Tagen berichteten , auf eigene Faust gehandelt und Bitstamp 2.500 ETH gegeben. Zusammen mit den operativen Anforderungen für den Umzug, hat dies Gerüchte über mögliche Auswirkungen auf den Markt beflügelt.
Darüber hinaus beabsichtigt das nächste Ethereum Improvement Proposal (EIP-7781), die Transaktionsgeschwindigkeit um bis zu 50% zu erhöhen und damit die allgemeine Effizienz zu verbessern und die Netzwerk-Transaktionskosten zu senken.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird ETH mit etwa $2.533,50 gehandelt, was einen Anstieg von 4,64% in den letzten 30 Tagen und einen Anstieg von 2,87% in den letzten 24 Stunden bedeutet.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chainlink startet Programm „Build on Solana“ zur Förderung von Startups
RWA-Tokenisierung in steilem Aufwärtstrend – Chainlink, Hedera und VeChain sind die Marktführer
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








