MicroStrategy: Erreicht das Unternehmen durch den Bitcoin einen Marktwert von einer Billion US-Dollar?
MicroStrategy ist mittlerweile dafür bekannt, sich voll und ganz auf den Bitcoin zu konzentrieren. Bringt das dem Unternehmen den großen Durchbruch?
Bitcoin-Bank und eine Billion US-Dollar Marktwert – die ambitionierten Ziele von MicroStrategy
Das US-amerikanische Softwareunternehmen MicroStrategy, das Business-Intelligence (BI)-Lösungen für Unternehmen anbietet, ist international tätig – und landet besonders oft für die Begeisterung zum Bitcoin in den Medien. Zuletzt machte Michael Saylor, Executive Chairman des Unternehmens, eine ganz besondere Vision öffentlich: MicroStrategy wolle sich zu einer “Bitcoin-Bank” entwickeln und einen Marktwert von einer Billion US-Dollar erreichen. Mit Fokus auf das Krypto-Urgestein Bitcoin soll das globale Finanzwesen umgestaltet werden. Wenn diese Strategie aufgeht, könnte die Aktie des Unternehmens 290 US-Dollar erreichen – so Analysten von Bernstein Research. Derzeit liegt sie bei rund 225 US-Dollar.
MicroStrategy kümmert sich derzeit um die Entwicklung von Bitcoin-bezogenen Finanzprodukten – darunter Aktien und Anleihen. Sie ermöglichen Anlegern die Teilnahme am Potenzial des Vermögenswerts – ohne ihn direkt zu besitzen. Dadurch konnte das Unternehmen zu niedrigen Zinssätzen Kapital beschaffen und damit wiederum Bitcoin erwerben. Laut Bernstein positioniert sich MicroStrategy als Vorreiter bei der Kombination von traditionellen Finanzprodukten mit digitalen Assets. Dadurch ließe sich eine komplett neue Art von Finanzstruktur erschaffen und mehrere Anlegertypen ansprechen.
MicroStrategy hält den größten Unternehmensbesitz mit mehr als 250.000 Bitcoins
Seit 2020 konzentriert sich MicroStrategy intensiv auf den Bitcoin und häuft die Kryptowährung unaufhaltsam an. Dafür nimmt das Unternehmen sogar Schulden auf. Derzeit hält die Softwarefirma mehr als 250.000 Bitcoins im Wert von rund 15,8 Milliarden US-Dollar – und positioniert sich an der Spitze der Bitcoin-Unternehmensbesitzer. Saylor sieht den BTC als “revolutionäres Netzwerk” für das Finanzwesen und vergleicht den Coin mit der Informationsrevolution durch Google und der gesellschaftlichen Kommunikationsveränderung durch Facebook.
Dennoch muss man sagen: Bis zum ambitionierten Ziel von einem Unternehmenswert von einer Billion US-Dollar ist es noch ein weiter Weg. Aktuell hat MicroStrategy eine Marktkapitalisierung von etwa 42,5 Milliarden US-Dollar. Ein gutes Stück ist das Unternehmen also von Giganten wie Apple (3,46 Billionen US-Dollar) und Amazon (1,98 Billionen US-Dollar) noch entfernt. Michael Saylor bleibt trotzdem positiv. Seiner Meinung nach ist Bitcoin das Mittel zum Zweck und ebnet den Weg zum Erfolg. Ob digitale Vermögenswerte irgendwann gänzlich im Mainstream ankommen und MicroStrategy so bei ihrer Mission helfen, wird – wie immer – die Zeit zeigen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








