Bitwise-CEO Hunter Horsley erklärt, warum Banken Kryptowährungen bevorzugen
- Die Zulassung von Bitcoin- und Ethereum-ETFs macht digitale Vermögenswerte für traditionelle Anleger und Finanzinstitute leichter zugänglich.
- Die Blockchain-Technologie lockt Banken mit dem Versprechen schnellerer Abwicklungen, geringerer Kosten und größerer Transparenz bei Transaktionen für Kunden.
In den letzten Jahren haben Banken begonnen, in Kryptowährungen zu investieren, was einen Wandel in der Sichtweise traditioneller Finanzinstitute auf diese aufstrebende Anlageklasse markiert. In der Vergangenheit zögerten Banken aufgrund regulatorischer Unsicherheiten und Bedenken hinsichtlich der Marktvolatilität, in Kryptowährungen zu investieren.
Eine wachsende Zahl von Banken setzt nun jedoch auf das Potenzial digitaler Vermögenswerte, wie ihr zunehmendes Engagement in kryptobezogene Anlagen zeigt.
“Banken beginnen damit, ihren Vermögensverwaltern die Möglichkeit zu geben, Bitcoin in Kundenportfolios anzulegen, und ich denke, wir werden in den nächsten 12 Monaten eine deutliche Verschiebung erleben.”
Laut Hunter Horsley , CEO von Bitwise Asset Management, stellt der Eintritt der Banken in den Kryptowährungsmarkt eine grundlegende Veränderung auf dem Finanzmarkt dar.
“Ich denke, in 12 Monaten werden die meisten Leute in der Kryptowährung erkennen, dass Banken das Beste sind, was der Kryptowährung je passiert ist.”
Horsley betont, dass Banken sich immer mehr für die Blockchain-Technologie und Kryptowährungen interessieren, da sie das Potenzial haben, neue finanzielle Möglichkeiten zu bieten, sowohl für ihre Kunden als auch für sie selbst.
Ein wichtiger Grund für diese Verschiebung ist die steigende Nachfrage von institutionellen Anlegern. Viele große Investmentfirmen, Hedge-Fonds und sehr vermögende Privatpersonen suchen jetzt nach einem Engagement in Kryptowährungen, weil sie ihre Portfolios diversifizieren wollen.
“Öffentliche Blockchains gehören zu den Dingen, die die Welt verändern können, und wir wollen gute Verwalter des Raums sein, der sein Potenzial entfaltet.”
Infolgedessen reagieren die Banken auf diese Nachfrage, indem sie Produkte und Dienstleistungen anbieten, die den Zugang zu digitalen Vermögenswerten ermöglichen. Die Zulassung von Bitcoin- und Ethereum-ETFs hat den Prozess für diese Anleger weiter vereinfacht und macht es einfacher, Kryptowährungen in traditionelle Finanzportfolios zu integrieren.
Neben der Nachfrage von institutionellen Kunden sind die Banken auch vom innovativen Potenzial der Blockchain-Technologie selbst angezogen . Diese Technologie bietet ein dezentrales Transaktionssystem, das die Art und Weise, wie Finanzdienstleistungen erbracht werden, revolutionieren könnte.
So ermöglicht die Blockchain beispielsweise schnellere Abwicklungszeiten, niedrigere Transaktionskosten und mehr Transparenz. Diese Vorteile haben die Aufmerksamkeit der Banken geweckt, die ihre Effizienz steigern und ihren Kunden bessere Dienstleistungen anbieten wollen.
Er ist davon überzeugt, dass der Marktin dem Maße, wie mehr Banken Blockchain und Krypto-Assets übernehmen, weiter expandieren und mehr institutionelle Teilnehmer anziehen wird. Dieses wachsende Engagement der Banken ist entscheidend für den langfristigen Erfolg von Kryptowährungen auf dem Weg zur Mainstream-Akzeptanz.
“Es wird Ihnen ermöglichen, Geld zu sparen, ohne von Unternehmen oder Regierungen ausgebeutet zu werden, und das wird letztendlich eine gute Sache für die Gesellschaft sein.”
Horsley weist jedoch auch darauf hin, dass die Kryptowährungsbranche bestimmte Herausforderungen überwinden muss, um sich vollständig in das traditionelle Finanzsystem zu integrieren. Eine dieser Herausforderungen ist die regulatorische Klarheit.
Obwohl es Fortschritte bei der Schaffung eines regulatorischen Rahmens für digitale Vermögenswerte gibt, muss noch mehr getan werden, um sicherzustellen, dass Banken und andere Finanzinstitute in diesem Bereich vertrauensvoll arbeiten können.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








