Eine Investition von 387.000 Dollar in den Memecoin SPX6900 brachte dem Anleger in 4 Monaten 23 Millionen ein
- Murad Mahmudov verwandelte 387.000 Dollar in 23,6 Millionen Dollar, indem er innerhalb von nur vier Monaten in SPX6900 Memecoin investierte.
- Murads Aktivitäten im Bereich der Memecoins, einschließlich SPX6900, haben aufgrund seines schnellen Erfolgs große Aufmerksamkeit erregt.
Der Memecoin-Händler Murad Mahmudov hat Schlagzeilen gemacht, weil er in nur vier Monaten mit dem Memecoin SPX6900 eine Investition von 387.000 Dollar in erstaunliche 23,6 Millionen Dollar verwandelt hat. Viele in der Krypto-Community sind von dieser Leistung verblüfft – ein atemberaubende 61-facher ROI.
Im Gegensatz zu vielen spekulativen Händlern kaufte Murad zwischen Juni und August 2024 mehr als 35 Millionen SPX-Token auf vier Wallet-Adressen. Seine Gewinne wuchsen zusammen mit dem Wert dieser Token, der auf ein Niveau von mehreren Millionen Dollar anstieg und somit seinen anfänglichen Ausgaben entsprach.
Murad turned $387K into $23M in just 4 months investing in a memecoin called SPX6900.
That’s a massive gain of 61x. 🤯 pic.twitter.com/9ZfrM6TZKl
— Lark Davis (@TheCryptoLark) October 13, 2024
Mahmudovs Handelsaktivitäten genauer betrachtet
Mahmudovs Verhalten hat die Aufmerksamkeit von Kryptoanalysten und Blockchain-Experten auf sich gezogen, einige haben sogar seine Wallet-Bewegungen verfolgt. Neben SPX6900 besitzt er auch eine Reihe von Meme-Coins auf weiteren Blockchains, darunter Ethereum und Solana.
Seine Handelsmethoden haben ihm sowohl Lob als auch Kritik eingebracht und ihn zu einer schillernden Figur im Bereich der Memecoins gemacht. Blockchain-Experten haben Mahmudov mit elf verschiedenen Wallets in Verbindung gebracht, die ähnliche Handelsgewohnheiten aufweisen und etwa 24 Millionen Dollar in verschiedenen Meme-Coins enthalten.
Diese beachtliche Leistung im Handel mit Meme-Coins hat Gerüchte über Murads Einfluss auf die Märkte aufkommen lassen. Angesichts der Tatsache, dass selbst kleine Änderungen in seinen Beständen zu großen Preisschwankungen führen können, werfen seine schnellen und umfangreichen Investitionen Fragen hinsichtlich einer möglichen Marktmanipulation auf.
Die Krypto-Community, die nun unter genauer Beobachtung steht, fürchtet sich vor einem signifikanten Ausverkauf oder einer strategischen Änderung, die den Meme-Coin-Markt durch die mit ihm verbundenen Wallets erschüttern würde.
Die Betonung von Mahmudovs Handelsansatz auf Timing und Marktzyklen fasziniert die Anhänger. Er hat offen über die Möglichkeit eines „Superzyklus“ auf dem Kryptomarkt gesprochen und spekuliert, dass eine allgemeinere Akzeptanz und kulturelle Veränderungen eine längere Phase der Marktexpansion einleiten könnten.
Der unberechenbare Charakter von Meme Coins birgt jedoch ein gewisses Risiko für Anleger, die sich auf diesem unberechenbaren Terrain bewegen.
Andererseits sind, wie CNF berichtete , neun Memecoins, darunter bekannte Namen wie DOGE, SHIB, WIF, POPCAT und PEPE, in die Top 100 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung aufgestiegen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chainlink startet Programm „Build on Solana“ zur Förderung von Startups
RWA-Tokenisierung in steilem Aufwärtstrend – Chainlink, Hedera und VeChain sind die Marktführer
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








