Bitcoin Preis steigt, Suchanfragen auf Google sinken
- Bullisch: Der Bitcoin Preis erreichte kürzlich die 66.000 US-Dollar und sorgt somit für Euphorie bei den Anlegern
- Desinteresse: Gleichzeitig ist das Bitcoin-Suchvolumen auf Google auf dem niedrigsten Stand seit vier Jahren
- Verschwunden: Zudem zeigt Google nicht mehr den Bitcoin Price Chart an
Wer üblicherweise bei Google den Suchbegriff „Bitcoin“ eingab, bekam sogleich den aktuellen Bitcoin Preis angezeigt. Das Feature fehlt seit mehreren Tagen. Zur selben Zeit war der Preis enorm gestiegen. Wie passt das zusammen?
Kein Bitcoin Preis bei Google
Nicht nur Bitcoin ist davon betroffen, auch die Kurse anderer Kryptowährungen werden nicht mehr bei einer Sucheingabe von Google angezeigt. Darunter fallen etwa Ethereum (ETH), Ripple (XRP) oder Solana (SOL).
Die Charts einiger anderer Kryptowährungen tauchen jedoch bei einer Suchanfrage auf, wie etwa Dogecoin (DOGE), Monero (XRM) oder Binance Coin (BNB). Aktuelle Finanzdaten zu Bitcoin oder Ethereum finden sich weiterhin durch einen Klick zu Google Finance.
Google removed the Bitcoin price chart from search results.
…but still shows the XRP and Doge price charts. pic.twitter.com/NFlS2bIAJz
— Bitcoin Archive (@BTC_Archive) October 14, 2024
Die Charts von traditionellen Aktien werden weiterhin angezeigt. Google hat sich bislang nicht zu den fehlenden Kurscharts geäußert. So bleibt der Community nur übrig, über die Hintergründe zu spekulieren.
Möglicherweise ist die Funktion nur temporär aufgrund eines technischen Fehlers nicht verfügbar. Dafür spricht, dass bestimmte Kryptowährungen weiterhin ihre Kurse bei der Sucheingabe anzeigen.
Andere, eher verschwörerische Theorien, sehen darin einen Versuch, das Interesse der Google-Nutzer hinsichtlich Bitcoin und anderen Kryptowährungen einzuschränken. So sollen zentrale Mächte Bitcoin verstärkt als eine Bedrohung ansehen und wollen nicht, dass die aktuellen Preisbewegungen bekannt werden.
Google Interesse auf niedrigsten Stand seit Jahren
Eventuell wollen diese auch weiterhin zu relativ günstigen Preis in Bitcoin investieren . Dazu passt das geringe Interesse der Normalverbraucher an Bitcoin, wie die Google Trends zeigen . So befinden wir uns auf dem niedrigsten Stand seit fünf Jahren.
Niedriger war das Interesse zuletzt vom September bis Oktober 2020. Auch verglichen mit den letzten 12 Monaten ist die Tendenz eher sinkend. Am meisten waren die Menschen Anfang März an Bitcoin interessiert, als der Bitcoin Kurs sein derzeitiges Allzeithoch erzielte .

Das Google Interesse geht damit konträr zu der Preisentwicklung. Die Tendenz beim Bitcoin Preis ist aktuell steigend, mit einem klaren Aufwärtstrend. In den Nachtstunden notierte ein BTC bei 66.434 US-Dollar.
Die 66.000 US-Dollar markiert eine psychologisch wichtige Marke. Allerdings konnte der Preis das Niveau nicht halten, denn einige Trader wollten auch Gewinne mitnehmen. So sank bis in die Morgenstunden der Preis auf 65.300 US-Dollar. Aktuell notiert ein BTC bei 65.687 US-Dollar.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








