JPMorgan optimistisch gegenüber Krypto bis 2025, unter Berücksichtigung eines Trump-Sieges und anderer Faktoren
Kurze Zusammenfassung JPMorgan-Analysten sind optimistisch gegenüber dem Kryptomarkt und prognostizieren eine positive Entwicklung für 2025. Dieser Optimismus wird durch mehrere Schlüsselfaktoren untermauert, darunter die mögliche Rückkehr von Donald Trump als US-Präsident, die das Investorenvertrauen und die Marktdynamik beeinflussen könnte.

JPMorgan-Analysten, die in diesem Jahr weitgehend eine vorsichtige Haltung gegenüber dem Kryptomarkt beibehalten haben, sind für 2025 optimistisch geworden und verweisen auf eine Kombination von Faktoren, die weiteres Wachstum antreiben könnten.
"Insgesamt sind wir optimistisch in Bezug auf digitale Vermögenswerte bis 2025", schrieben JPMorgan-Analysten unter der Leitung von Managing Director Nikolaos Panigirtzoglou im Bericht "Alternative Investments Outlook and Strategy" am späten Freitag.
Die Analysten skizzieren mehrere Faktoren, die ihren optimistischen Ausblick befeuern, wie das Aufkommen des "Entwertungs-Handels", ein Trend, bei dem Investoren sich alternativen Anlageklassen – insbesondere Gold und Bitcoin – zuwenden, um sich gegen wirtschaftliche Instabilität abzusichern. Angesichts steigender geopolitischer Spannungen und der bevorstehenden US-Wahl könnten spekulative institutionelle Investoren, wie Hedgefonds, Gold und Bitcoin als Nutznießer dieses Trends betrachten, jedoch nicht Ether, so die Analysten.
Ein möglicher Trump-Sieg und andere Faktoren
Ein möglicher Trump-Sieg, der aus regulatorischer Sicht unterstützend für Bitcoin BTC +1,08% wäre, würde den Entwertungs-Handel wahrscheinlich durch Zölle im Zusammenhang mit geopolitischen Spannungen und eine expansive Fiskalpolitik ("Schuldenentwertung") verstärken, sagten die JPMorgan-Analysten. Sie erwähnten auch, dass ein Trump-Sieg derzeit mit "sehr geringer Wahrscheinlichkeit" eingepreist ist, wenn man andere Anlageklassen außerhalb von Gold und Bitcoin betrachtet.
Die Marktkapitalisierung von Stablecoins hat sich ebenfalls erholt und nähert sich ihrem vorherigen Höchststand von etwa 180 Milliarden Dollar, wie vor dem Zusammenbruch von Terra/Luna, sagten die Analysten.
Allerdings steht die US-Stablecoin-Gesetzgebung noch aus, und es bleibt ungewiss, wann der Kongress sie verabschieden wird – höchstwahrscheinlich irgendwann im Jahr 2025 – sagten sie. Die Analysten erwarten, dass die Akzeptanz zunehmen wird, wenn Stablecoin-Regulierungen eingeführt werden, wodurch Stablecoins mehr Mainstream werden. US-konforme Stablecoins sind gut positioniert, um zu profitieren, während nicht konforme möglicherweise Herausforderungen gegenüberstehen; Regulierungen könnten erheblichen Einfluss auf Tether USDT -0,14% haben, sagten die Analysten.
Obwohl der Stablecoin-Markt in Dollar ausgedrückt gewachsen ist, spiegelt dieses Wachstum hauptsächlich den allgemeinen Anstieg der Kryptomarktkapitalisierung wider, mit wenig Veränderung im Marktanteil von Stablecoins im Verhältnis zum gesamten Krypto, sagten die Analysten.
Was den aktuellen Bitcoin-Preis von etwa 67.000 Dollar betrifft, so liegt er deutlich über den geschätzten durchschnittlichen Produktionskosten von JPMorgan von 47.000 Dollar, sagten die Analysten und fügten hinzu, dass sein volatilitätsbereinigter Vergleich zu Gold derzeit bei 63.000 Dollar liegt, etwas über dem aktuellen Bitcoin-Preis.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chainlink startet Programm „Build on Solana“ zur Förderung von Startups
RWA-Tokenisierung in steilem Aufwärtstrend – Chainlink, Hedera und VeChain sind die Marktführer
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








