Vitalik Buterin: Ethereum-Staking bald schon mit nur einem ETH möglich?
Zusammenfassung des Artikels Vitalik Buterin schlägt vor, die Mindestanforderung für Ethereum-Staking von 32 auf 1 ETH zu senken, um mehr Teilnehmer und weniger Zentralisierung zu fördern; gleichzeitig gibt es optimistische Kursprognosen mit einem möglichen Ziel von 6.000 US-Dollar bis 2024.
Vorschlag von Vitalik: Reicht bald ein Ethereum zum Staken?
Laut einem Bericht auf BTC-ECHO, dem deutschsprachigen Bitcoin - und Blockchain -Leitmedium seit 2014, plant der Ethereum-Gründer Vitalik Buterin eine bedeutende Änderung im Staking-Prozess. Derzeit benötigt man 32 ETH, um selbstständig zu staken – das entspricht etwa 82.000 US-Dollar bei aktuellen Kursen. Diese hohe Schwelle führt dazu, dass viele Nutzer ihre Coins über Liquid-Staking-Anbieter wie Lido einsetzen müssen.
Buterins Vorschlag sieht vor, die Mindestanforderung auf nur ein einziges ETH zu senken. Dies könnte nicht nur mehr Menschen ermöglichen, direkt am Netzwerk teilzunehmen, sondern auch helfen, Zentralisierungstendenzen entgegenzuwirken. Allerdings gibt es Bedenken hinsichtlich neuer Herausforderungen in Bezug auf Geschwindigkeit und Effizienz des Netzwerks.
Startet Ethereum jetzt doch noch durch?
Finanzen.net berichtet darüber, dass sich der Oktober für den Kryptomarkt bisher als weniger dynamisch erwiesen hat, als erhofft wurde; dennoch zeigt die Chartstruktur Anzeichen einer möglichen Aufwärtsbewegung für Ethereum zur Monatsmitte hin. Ein inverses Kopf-Schulter-Muster deutet darauf hin, dass nach höheren Tiefs nun ein größerer Bullenrun bevorstehen könnte.
Trotz eines leichten Markterholungsversuchs bleibt die Hürde bei 2.500 US-Dollar bestehen - diese muss überwunden werden, um weitere Preissteigerungen Richtung Jahreshoch oder gar Allzeithoch anstreben zu können. Laut Expertenmeinungen wird optimistisch betrachtet, wenn Marktbedingungen günstig bleiben, insbesondere mit Blickrichtung Ende des Jahres, wo traditionell stärkere Bewegungen erwartet werden könnten.
Ethereum: 6000 $ Kursziel! Top-Trader erklärt bullische Prognose
Einem Artikel von Business Insider Deutschland zufolge prognostiziert ein führender Trader einen signifikanten Preisanstieg für Ethereum bis ins Jahr 2024 hinein, basierend sowohl auf technischer Analyse als auch auf charttechnischen Formationen, welche einen steigenden Kanal beschreiben, innerhalb dessen die Preise zwischen parallelen Trendlinien schwanken, wobei die obere Linie die Widerstandsebene markiert, während die untere Unterstützung bietet, was weiteres Wachstumspotential signalisiert, falls ein Durchbruch gelingt.
Kryptowährungen insgesamt haben kürzlich an Wert gewonnen, wobei Bitcoin rund fünf Prozent zulegte, während Ether sogar leicht stärker performte, indem eine sechsprozentige Steigerung verzeichnet wurde, was womöglich den Auftakt eines längerfristigen Bullentrends darstellt, sofern positive Entwicklungen fortgesetzt werden können, so Analysten-Einschätzungen zusammenfassend.
Quellen:
- Vorschlag von Vitalik: Reicht bald ein Ethereum zum Staken?
- Startet Ethereum jetzt doch noch durch?
- Ethereum: 6000 $ Kursziel! Top-Trader erklärt bullische Prognose
- Ethereum: Vitalik Buterin plant Turbo-Update – Revolution auf der Blockchain!
- Wissen die mehr? Blackrock, Microstrategy und Fidelity kaufen fleißig Bitcoin und Ethereum
- Ethereum: 6.000 Dollar Kursziel – Buterins Vision und BlackRocks neue Strategie
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








