Krypto News: Insolvente Kryptobörse FTX verkauft über 178.000 SOL-Token – so reagiert der Markt

Bereits in der Vergangenheit haben die Kryptobörse FTX und das Krypto-Handelsunternehmen Alameda Research – beide von Sam Bankman-Fried (SBF) (mit)gegründet – einen großen Einfluss auf den Solana Kurs gehabt. Gerade die Insolvenz sowie die Verhaftung und Verurteilung von SBF sorgten dafür, dass ab November 2022 der SOL-Preis merklich fiel und zwischenzeitlich sogar ein Preisniveau von unter 10 US-Dollar erreichte.
Im Jahr 2023 konnte sich Solana allerdings langsam wieder erholen und im März 2024 sogar erneut die Marke von 200 US-Dollar überschreiten. Jetzt sorgt ein Abverkauf von 178.641 SOL-Token jedoch dafür, dass der Solana Kurs erneut auf eine FTX-Tätigkeit reagieren könnte.
FTX verkauft SOL-Token, um Gläubiger auszuzahlen
Der Schritt der mittlerweile insolventen Kryptobörse FTX, die über 178.000 SOL-Token auf den Markt zu bringen und zu liquidieren, dürfte darauf zurückzuführen sein, dass weitere Gläubiger ausgezahlt werden sollen. Wie der chinesische Krypto-Analyst “Ember” auf seinem X-Account mitteilte, waren diese SOL-Token im Wert von aktuell über 28 Millionen US-Dollar bisher Teil des Proof-of-Stake-Systems von Solana. Bereits in den letzten Monaten hatten FTX sowie Alameda Research monatlich etwa 170.000 SOL-Token aus dem Staking-Pool entnommen.
Aktuell sind noch weitere 7,09 Millionen SOL-Token von FTX beziehungsweise Alameda Research angelegt, die einen aktuellen Gesamtwert von über 1,1 Milliarden US-Dollar haben. Da noch weitere Zahlungen an Gläubiger ausstehen, ist davon auszugehen, dass auch in den kommenden Monaten weitere Solana Coins aus dem Staking-Pool entnommen werden.

Bereits im November 2023 wurde Sam Bankman-Fried zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt ( wir berichteten ), nachdem er zuvor in gleich mehreren Punkten angeklagt wurde – unter anderem wegen Verschwörung zur Geldwäsche und “Wire Fraud” (zu Deutsch: Telekommunikationsbetrug). Nachdem der Solana Kurs dann stark abstürze, gingen viele Krypto-Experten davon aus, dass der SOL-Token wohl kein Comeback feiern würde. Dies hatte sich allerdings als falsch herausgestellt – denn die Blockchain wurde weiter upgedatet und gilt heute noch als schnell und günstig. Kein Wunder, dass viele erfolgreiche Meme-Coin-Projekte über das Solana-Netzwerk laufen und durch einen Hype in den letzten Jahren den SOL-Token wiederbeleben konnten.
Fraglich ist allerdings, wie sich die großen Abverkäufe von FTX beziehungsweise Alameda Research auf den SOL-Preis auswirken werden.
Solana Kurs Prognose: Wie wird der SOL-Token auf die FTX-Verkäufe reagieren?
Bereits in der Vergangenheit reagierte der Solana Kurs äußerst sensitiv auf Abverkäufe beziehungsweise Nachrichten, die mit der Kryptobörse FTX zusammenhängen. Nicht selten führten entsprechende News zu einer Kurskorrektur oder zumindest einer längeren Konsolidierungsphase, in der der SOL-Token keine Gewinne verzeichnen konnte.
Bisher zeigt sich der Solana Kurs allerdings äußerst unbeeindruckt von der Nachricht, dass entsprechende Abverkäufe von FTX stattfinden werden. Tatsächlich konnte der SOL-Preis in den letzten Tagen sogar etwas ansteigen und von zuletzt 135 US-Dollar auf aktuell 155 US-Dollar springen. Im Wochenrückblick legte der Solana Kurs somit 7,54 Prozent zu.

Trotzdem sollten SOL-Investoren in den kommenden Stunden und Tagen einen genauen Blick auf die Kursveränderungen werfen. Denn sobald die SOL-Token von FTX tatsächlich am Markt verkauft werden, könnte dies den Preis merklich drücken und ein bearishes Sentiment auslösen, das sich sogar auf weitere Altcoins übertragen könnte. Allerdings dürfte es sich dabei nur um einen kurzfristigen Effekt handeln, denn noch immer sind über 2 Milliarden US-Dollar in Staking-Programmen langfristig angelegt. Auch das Total Value Locked (TVL) stieg laut den aktuellen Daten von DefiLlama auf einen erneut starken Wert von über 6,1 Milliarden US-Dollar.
Selbst die Marktkapitalisierung von Solana konnte sich erneut der Marke von 75 Milliarden US-Dollar nähern. Damit sieht die Solana Prognose bis Ende des Jahres bullish aus und selbst ein erneutes Überschreiten der 200-Dollar-Marke ist denkbar.
Zuletzt aktualisiert am 15. Oktober 2024
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








