VAE-Zentralbank genehmigt Einführung eines Dirham-gebundenen Stablecoins
- Die Vereinigten Arabischen Emirate haben die Einführung von AE-Coin genehmigt, eines AE-Dirham Stablecoins, der durch reale Vermögenswerte unterlegt ist.
- Die Präsenz von Ripple wird gestärkt, da XRP als Brückenwährung dient wird und AE Coin die lokalen digitalen Zahlungen fördert.
Mit der grundsätzlichen Genehmigung des AED-Stablecoins hat die Zentralbank der Vereinigten Arabischen Emirate (CBUAE) einen wichtigen Schritt zur Aufnahme von Stablecoins in ihr Finanzsystem gemacht.
Dieser Stablecoin mit dem Namen AE Coin wird an den VAE-Dirham gekoppelt sein und das Gebiet mit einem vollständig kontrollierten digitalen Vermögenswert ausstatten, wie wir bereits berichtet haben .
Im Einklang mit ihrer Digital Government Strategy 2025 zeigt dieser Schritt den Willen der VAE, ihren Platz in der weltweiten digitalen Wirtschaft auszubauen. Im Gegensatz zu spekulativen Münzen soll der AE Coin stabil sein und ist eine gute Wahl für regelmäßige Zahlungen und lokale Transaktionen.
It was documented months ago that the first phase of implementing a CBDC in the UAE was completed in mid-2024. 📝
The project has now advanced to the next phase, with the Central Bank of the UAE officially approving the AED stablecoin.✅
Staying ahead.😶🌫️ https://t.co/TeWhoXNR4q pic.twitter.com/0g0qg62qIR
— SMQKE (@SMQKEDQG) October 15, 2024
Strenge Vorschriften sorgen für Stabilität und Vertrauen der Anleger
Diese Freigabe erfolgt, nachdem die VAE vor kurzem eine Verordnung über Zahlungs-Token-Dienste verabschiedet haben, die strenge Regeln für Stablecoin-Emittenten festlegt. Diese Regeln betonen das Erfordernis der Stabilität und fordern, dass alle Stablecoins durch tatsächliche Vermögenswerte wie Bargeld oder sichere Anlagen wie Staatsanleihen der VAE gestützt werden müssen.
Die VAE wollen ihr Finanzsystem schützen und Innovationen fördern, indem sie diese strengen Richtlinien vorschreiben und so ihr System schützen. Darüber hinaus wird diese Klarheit der Vorschriften voraussichtlich institutionelle und private Anleger in die VAE locken und damit die zentrale Bedeutung des Landes für digitale Vermögenswerte bestätigen.
Die Akzeptanz von AE Coin stellt nicht nur eine bedeutende Entwicklung für die Unternehmen in der Nähe dar, sondern wirkt sich auch auf die weltweite Kryptoindustrie in einem allgemeineren Sinne aus. Unternehmen in den VAE, insbesondere solche, die mit Luxusgütern und Immobilien zu tun haben, suchen seit langem nach einem konsistenten digitalen Instrument, um Transaktionen mit hohem Wert zu ermöglichen.
Die Einführung von AE Coin wird diesen Austausch beschleunigen und vereinfachen, wodurch mehr Geld gespart wird. Darüber hinaus könnte dies die Nutzung digitaler Zahlungen in den gesamten VAE erhöhen und damit sowohl den Verbrauchern als auch den Geschäften helfen.
Die wachsende Rolle von Ripple in der arabischen Blockchain-Szene
Der Einfluss von Ripple in den VAE nimmt weiter zu, da XRP bereits als Brückenwährung eingestuft wurde. Das Engagement der VAE für Blockchain-Innovationen spiegelt sich auch darin wider, dass Ripple das erste Blockchain-basierte Unternehmen ist, das von der Dubai Financial Services Authority (DFSA) lizenziert wurde.
Diese Änderungen sind besonders wichtig, da die VAE sich selbst als führend im digitalen Banking bezeichnen und über Gesetze verfügen, die ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Innovation herstellen.
Die Akzeptanz von AE Coin läutet auch den Beginn einer, wie viele hoffen, allgemeineren Bewegung in Richtung einer digitalen Zentralbankwährung (Central Bank Digital Currency, CBDC) in den VAE ein. Obwohl das Land bereits grenzüberschreitende Zahlungen mit digitalen Währungen untersucht hat, könnte die breite Akzeptanz einer CBDC die Wettbewerbsfähigkeit der VAE im weltweiten Zahlungsverkehr verbessern.
Grundsätzlich ergänzen der AE Coin und die möglichen CBDC-Projekte das übergeordnete Ziel der VAE, ihre Wirtschaft außerhalb des Ölsektors zu diversifizieren, und bestätigen damit ihre Führungsrolle im sich entwickelnden Sektor der digitalen Vermögenswerte.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chainlink startet Programm „Build on Solana“ zur Förderung von Startups
RWA-Tokenisierung in steilem Aufwärtstrend – Chainlink, Hedera und VeChain sind die Marktführer
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








