Ein Canary-Capital Litecoin-ETF würde ein direktes Engagement in LTC bieten
- Die Canary Capital Group hat bei der US-Börsenaufsicht SEC einen Antrag auf Zulassung eines Canary Litecoin ETFs eingereicht.
- Nachdem das bekannt wurde, sprang der Litecoinkurs über 10% hoch.
Canary Capital hat offiziell ein S-1 für einen Litecoin-ETF eingereicht. Das SEC-Formular S-1 ist ein Registrierungsformular für neue Wertpapiere, das von der Securities Exchange Commission (SEC) für börsennotierte Unternehmen mit Sitz in den USA verlangt wird. Die Einreichung erfolgt in der Regel, bevor das Wertpapier an einer nationalen Börse notiert wird.
Mit der Genehmigung der SEC wird Canary Capital sowohl Verbrauchern als auch institutionellen Anlegern ein breites direktes Engagement in Litecoins LTC ermöglichen. Der Exchange-Trusted-Fonds soll Anlegern andere Optionen als den direkten Besitz von LTC bieten und damit den Zugang zu traditionellen Broker-Plattformen ermöglichen.
Die Einreichung erfolgte weniger als eine Woche, nachdem der in Nashville ansässige Vermögensverwalter seine Registrierung für seinen geplanten Canary XRP-basierten ETF eingereicht hatte , der Anlegern ein Engagement in XRP bieten soll.
ETFS sind der Schlüssel zur Ausweitung des Marktzugangs
In einer offiziellen Erklärung von Canary Capital heißt es, dass die Entscheidung, sich für einen ETF auf Litecoin zu konzentrieren, auf dessen unübertroffene Langlebigkeit und robuste Leistung im Blockchain-Bereich zurückzuführen ist. Litecoin hat seit seiner Einführung im Jahr 2011 eine ununterbrochene Servicekontinuität aufrechterhalten und ist für seine Zuverlässigkeit und seine Anwendungsfälle in Unternehmen bekannt.
Als eines der frühesten Bitcoin-Derivate bietet er niedrige Gebühren und schnellere Transaktionen, was ihn zu einer praktischen Lösung für Kleinstzahlungen und Überweisungen macht.
Der Antrag von Canary signalisiert das Bestreben, LTC für Anleger zugänglicher zu machen, die möglicherweise zögern, digitale Vermögenswerte selbst zu verwalten. Gleichzeitig scheut das Unternehmen nicht davor zurück, erhebliche Risiken anzusprechen, wie z. B. die Volatilität des Marktes, die Unberechenbarkeit der Regulierungsbehörden und die inhärenten Risiken, die mit digitalen Vermögenswerten und dezentralen Systemen verbunden sind. Durch die Anerkennung dieser Herausforderungen unterstreicht Canary sowohl das Potenzial als auch die Komplexität einer Investition in einen Krypto-ETF.
Die langwierigen Prozesse, bei denen private Schlüssel verwendet werden, um Transaktionen zu autorisieren, digitale Geldbörsen einzurichten und sich an Börsen zurechtzufinden, gehören der Vergangenheit an, da die Anleger diese Komplexität nun vermeiden und die Anteile kaufen können. Die Treuhandgesellschaft, die hinter dem ETF steht, hält Litecoin in einem kalten Lager, wodurch die mit der Verwaltung privater Schlüssel verbundenen Hacking-Risiken verringert werden.
Darüber hinaus können autorisierte Teilnehmer ETF-Anteile schaffen oder zurückgeben, was den Marktpreis von Litecoin durch Arbitragemöglichkeiten beeinflussen könnte.
Darüber hinaus werden ETFs an traditionellen Börsen gehandelt und bieten ein reguliertes Anlageinstrument für Kryptowährungen. Analysten gehen davon aus, dass weitere Krypto-Token die Zulassung erhalten werden, allen voran XRP, LTC, SOL und ADA .
Wie von vielen Anlegern erwartet, entwickelte sich Litecoin während des gestiegenen Optimismus gut.
Nach der Ankündigung stieg der Token um über 10 % und erreichte ein Zweimonatshoch von 72,79 $. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird LTC bei 70,79 $ gehandelt und Analysten sind optimistisch, dass er bis Ende 2024 bis zu 95,53 $ erreichen wird.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








