Händler sieht gute Performance bei CAT-Token „MEW“ und erwartet weiteren Kursanstieg zum Wochenende
- Memecoin-Händler Arthur ist optimistisch für MEW, einen Solana-basierten Memecoin mit einem begrenzten Angebot von 91 Millionen Token.
- Die jüngsten Kursgewinne von MEW spiegeln die steigende Popularität von Memecoins mit Katzenmotiven wider.
Der bekannte Memecoin-Händler Arthur hat seinen Optimismus für MEW, einen Solana-basierten Memecoin, getwittert . Er betonte, dass MEW sein aktuelles Allzeithoch (ATH) von $0,009 übertreffen könnte und $0,1 das nächste Ziel sein würde.
Mit nur 91 Millionen verfügbaren Token unterstrich Arthur seine optimistische Haltung gegenüber dem Token. Er machte auch Andeutungen über eine bevorstehende bedeutende Ankündigung des MEW-Teams, die für diesen Sonntag geplant ist und die Dynamik des Tokens noch weiter ankurbeln könnte. „Wir können sehen, dass der Token in den kommenden Tagen stark ansteigen wird“, sagte Arthur und brachte damit die Erwartungen der Community auf den Punkt.
$MEW is going to break 0.009 ATH
If this happens it means we are going to fly to 0.1$ target.I’m bullish on it beside with @dollarmoonio , which only has 91M tokens in the supply and the team is going to drop big news on Sunday!
We can see it flying hard in the incoming days. pic.twitter.com/TKmLvDqFqH
— Arthur (@arthurcoins) October 14, 2024
CAT-Memecoins kommen in Mode und laufen den „Doggy-Coins“ den Rang ab
MEW hat gestern die Aufmerksamkeit der Medien auf sich gezogen, da er unter den Top 100 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung rangiert. Obwohl er heute mit einem Rückgang von fast 7,66% leicht korrigiert wurde, stieg der Katzen-Theme-Meme-Token in der letzten Woche um 25,46%. Sein aktueller Preis liegt bei etwa 0,008001 $.
Die Marktkapitalisierung von MEW ist durch diese erstaunliche Rallye auf über $710 Millionen gestiegen, was seine wachsende Position im Meme-Münzbereich unterstützt.
Auf der Solana-Blockchain aufgebaut, zeigt eine andere Katzen-Meme-Münze namens POPCAT ebenfalls Erfolg, der sich in MEW widerspiegelt.
Mit dem Ziel, die langjährige Vorherrschaft von Meme-Token mit Hundethemen wie Dogecoin, Shiba Inu und dem neueren Dogwifhat (WIF) herauszufordern, sind Token mit Katzenthemen in diesem Jahr zu einem entscheidenden Trend geworden. Während Investoren neue Geschichten innerhalb des Meme-Coin-Ökosystems erforschen, zeigt die Konzentration auf von Katzen inspirierte Token eine klare Veränderung der Marktdynamik.
Darüber hinaus zeigen frühere CHF-Berichte die optimistische Sicht zahlreicher Kryptoanalysten auf die Möglichkeiten von Meme-Coins mit Katzenmotiven wie MEW und POPCAT. Ein Krypto-Experte merkte an, dass große Marktschwankungen für diese Münzen von Plattformen wie Bithumb angetrieben wurden.
Der Beitrag von Bithumb hat zusammen mit dem anhaltenden Rummel um Katzen-Token dazu beigetragen, die allgemeine Marktstimmung zu ihren Gunsten zu heben.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chainlink startet Programm „Build on Solana“ zur Förderung von Startups
RWA-Tokenisierung in steilem Aufwärtstrend – Chainlink, Hedera und VeChain sind die Marktführer
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








