Aptos Blockchain erreicht 160.000 TPS mit paralleler Datenverarbeitung
- Aptos nutzt die parallele Dataenverarbeitung, um einen hohen Durchsatz zu erreichen und bis zu 160.000 Transaktionen pro Sekunde mit geringer Latenz auszuführen.
- Der modulare Aufbau der Blockchain und die Sprache Move verbessern ihre Anpassungsfähigkeit und Effizienz für dezentrale Anwendungen.
Die Aptos-Blockchain hat sich als Hochleistungsnetzwerk etabliert, das komplexe Anfragen in der Kryptoindustrie bearbeiten kann. Durch die Verwendung einer Parallel- und Pipeline-Verarbeitungstechnik zeichnet sie sich durch die Fähigkeit aus, rund 160.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) zu verarbeiten.
Von der Verteilung und Anordnung der Transaktionen bis hin zu ihrer parallelen Ausführung und Stapelspeicherung ermöglicht dieser Ansatz, dass Aptos mehrere Phasen von Operationen gleichzeitig ausführt.
Mit Transaktionsvalidierungen in weniger als einer Sekunde garantiert dieses Design nicht nur einen hohen Durchsatz, sondern auch niedrige Latenzzeiten. Insbesondere für Anwendungen wie dezentrales Finanzwesen (DeFi) und Spiele, die schnelle Verarbeitungsgeschwindigkeiten erfordern, ist dieses Maß an Effizienz unerlässlich.
Innovative Architektur und Skalierung der Aptos Blockchain
Die besondere Architektur von Aptos basiert auf dem Konsensmechanismus AptosBFT, der auf Byzantine Fault Tolerance beruht. Diese Methode garantiert die Sicherheit und Stabilität des Netzwerks auch bei hohem Transaktionsaufkommen.
Die modulare Architektur ermöglicht einwandfreie Verbesserungen und Innovationen, so dass die Aufrechterhaltung der Blockchain flexibel genug für sich ändernde technische Anforderungen ist. Die Verwendung der Programmiersprache Move – ein Rust-Derivat – hilft dem Netzwerk noch mehr bei der Unterstützung komplexer Smart Contracts.
Die Einbindung von Move in Aptos hilft Entwicklern bei der Erstellung sicherer und effektiver dezentraler Anwendungen (dApps), die die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit des Netzwerks nutzen.
Die Skalierbarkeit von Aptos war Gegenstand von Diskussionen, da das Netzwerk oft große tägliche Transaktionsvolumina verzeichnet. Obwohl 160.000 TPS unter perfekten Bedingungen immer noch der Standard sind, beeinflussen die Art der Transaktionen und die Netzwerkaktivität oft die tatsächliche Leistung.
Aptos hat trotz des Misstrauens der Community gegenüber seinen kühnen Ambitionen eine starke Nutzerbasis aufgebaut; viele betrachten es als einen brauchbaren Ersatz für bekanntere Blockchains wie Ethereum.
Erweiterung des Ökosystems durch strategische Kooperationen
Abgesehen von seinen technischen Fähigkeiten hat Aptos sein Ökosystem durch gezielte Kooperationen und Integration ausgebaut. Seine Akzeptanz wurde durch die Zusammenarbeit mit mehreren DeFi-Plattformen und Dienstleistern erheblich gesteigert.
Durch diese Allianzen ermöglicht Aptos Entwicklern und Nutzern den Zugang zu einem Spektrum von Tools und Diensten, die Blockchain-Interaktionen vereinfachen und somit die Nutzererfahrung in seinem Netzwerk verbessern.
Andererseits hat Aptos, wie wir bereits berichtet haben, VibrantX ins Leben gerufen, eine Plattform, die die Verwaltung des DeFi-Portfolios vereinfachen und den Nutzern über ein Punktesystem dynamische Belohnungen bieten soll. Dieses Projekt zielt nicht nur auf eine einfache Nutzung ab, sondern auch auf die Entwicklung strategischer Verbindungen zur Erweiterung des Ökosystems.
VibrantX will den Wert seines Punkteprogramms durch Kooperationen mit Top-Partnern maximieren und so das DeFi-Erlebnis für seine Nutzer verbessern.
In der Zwischenzeit wird der netzwerkeigene Token APT zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels für etwa 10,15 $ gehandelt, ein Rückgang von 3,66 % in den letzten 24 Stunden.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








