Bitcoin und Ethereum steigen, während Dogecoin trotz Transaktionsanstieg schwächelt
Zusammenfassung des Artikels Bitcoin und Ethereum verzeichnen Kursgewinne, während Litecoin fällt; Dogecoin zeigt trotz großer Transaktionen schwache Trendstärke mit Korrekturrisiko.
Bitcoin, Dogecoin, Ethereum Co. am Freitagmittag
Laut einem Bericht von finanzen.net zeigt sich der Bitcoin-Kurs am Mittag gegenüber dem Vortag stärker und gewinnt 0,74 Prozent auf 67.834,30 US-Dollar. Auch Ethereum legt zu und verstärkt sich um 0,97 Prozent auf 2.628,55 US-Dollar. Im Gegensatz dazu gibt Litecoin nach und fällt um 1,00 Prozent auf 72,09 US-Dollar.
Dogecoin (DOGE)-Transaktionen bewegen große Mengen – aber ist das wirklich bullisch?
BeInNews Academy berichtet über einen fast zehnprozentigen Anstieg von Dogecoin (DOGE), wobei größere Transaktionsgrößen ein erneutes Interesse signalisieren könnten. Trotz dieser positiven Indikatoren bleibt die Trendstärke schwach mit einem potenziellen Korrekturrisiko bei sinkendem Kaufdruck.
Krypto-Marktbericht: Das sind die aktuellen Kurse von Bitcoin, Dogecoin Co.
Ebenfalls laut finanzen.net bewegt sich IOTA kaum vom Fleck; der Kurs tendiert bei etwa 0,1193 US-Dollar im Vergleich zum Vortageswert von 0,1179 US-Dollar. Der NEO-Kurs hingegen steigt leicht um 0,45 Prozent auf nunmehr 10,42 US-Dollar.
Quellen:
- Bitcoin, Dogecoin, Ethereum Co. am Freitagmittag
- Dogecoin (DOGE)-Transaktionen bewegen große Mengen – aber ist das wirklich bullisch?
- Das sind die aktuellen Kurse von Bitcoin, Dogecoin Co.
- Krypto News: Pepe Unchained ($PEPU) explodiert auf 20 Millionen Dollar! Der nächste Dogecoin?
- Bitcoin marschiert nach oben – Dogecoin springt auf den Erfolgszug
- Dogecoin auf der Grayscale-Liste: Kommt bald der große Hype?
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
XRP unter Druck: SEC-Vergleich gescheitert, Kurs schwankt zwischen Unsicherheit und Chancen
Zusammenfassung des Artikels Die Ablehnung des Vergleichs zwischen SEC und Ripple sorgt für anhaltende Unsicherheit rund um den XRP-Coin, beeinflusst Kurs und Investorenstimmung spürbar.

Solana vor Ausbruch: Chartanalyse, innovative Projekte und neue Chancen für Investoren
Zusammenfassung des Artikels Solana steht vor einem möglichen Ausbruch über 200 US-Dollar, während innovative Projekte wie Solaxy und Ruvi AI das Ökosystem mit neuen Coins und Wallets stärken.

Chainlink startet Programm „Build on Solana“ zur Förderung von Startups
RWA-Tokenisierung in steilem Aufwärtstrend – Chainlink, Hedera und VeChain sind die Marktführer
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








