Bitcoin: Krypto-Experte sieht langfristige Kursentwicklung optimistisch
Laut dem langjährigen Bitcoin-Lobbyisten Anthony Pompliano geht der Markt davon aus, dass eine Veränderung der makroökonomischen Rahmenbedingungen auf der ganzen Welt, insbesondere Zinssenkungen und eine Zunahme der globalen Liquidität, den Bitcoin-Kurs ( BTC ) in den kommenden Monaten nach oben treiben wird.
Pompliano glaubt, dass die Zinssenkung der US-Notenbank um 50 Basispunkte am 18. September zusammen mit der steigenden globalen Liquidität den Beginn eines neuen Trends markiert, von dem sowohl Kryptowährungen als auch der Aktienmarkt profitieren werden.
„Sie werden die Zinssätze in den nächsten 12 bis 18 Monaten senken, und das wird allen investierbaren Vermögenswerten Rückenwind geben“, erklärte er dahingehend.
Er argumentiert weiter, dass die Kombination aus niedrigeren Zinsen und mehr Liquidität das Wachstum von Bitcoin stark unterstützen wird.
Nach Ansicht von Pompliano wird sich dieser Aufwärtstrend unabhängig vom Ausgang der bevorstehenden Präsidentschaftswahlen Anfang November fortsetzen, bei denen Donald Trump und Kamala Harris in den Umfragen derzeit Kopf an Kopf liegen.
Pompliano wies zudem darauf hin, dass der Aktienmarkt im Allgemeinen unter jeder Regierung gestiegen ist, mit Ausnahme der Präsidentschaft von George W. Bush, die durch die globale Finanzkrise 2008 beeinträchtigt wurde.
„Jeder einzelne Präsident, sowohl Republikaner als auch Demokraten, hat einen Aufwärtstrend bei den Aktienkursen erlebt. Warum ist das so? Weil wir den Dollar abwerten“, erklärte er.
Um mehr über Pomplianos Ausblick auf die Märkte zu erfahren, sehen Sie sich das vollständige Interview auf dem YouTube-Kanal von Cointelegraph an – Like und Abo nicht vergessen!
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
XRP unter Druck: SEC-Vergleich gescheitert, Kurs schwankt zwischen Unsicherheit und Chancen
Zusammenfassung des Artikels Die Ablehnung des Vergleichs zwischen SEC und Ripple sorgt für anhaltende Unsicherheit rund um den XRP-Coin, beeinflusst Kurs und Investorenstimmung spürbar.

Solana vor Ausbruch: Chartanalyse, innovative Projekte und neue Chancen für Investoren
Zusammenfassung des Artikels Solana steht vor einem möglichen Ausbruch über 200 US-Dollar, während innovative Projekte wie Solaxy und Ruvi AI das Ökosystem mit neuen Coins und Wallets stärken.

Chainlink startet Programm „Build on Solana“ zur Förderung von Startups
RWA-Tokenisierung in steilem Aufwärtstrend – Chainlink, Hedera und VeChain sind die Marktführer
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








