LINK erobert den Derivatemarkt derweil Chainlink die RWA-Tokenisierung vorantreibt
- Chainlink hat seine RWA-Dominanz mit der Backed-Integration ausgebaut.
- Mit CCIP und Price Feeds hilft es Backed, seine Tokenisierungsziele zu erreichen.
Chainlink (LINK) ist eine dezentrale Computing-Plattform, die im Web3 für die Lösung realer Herausforderungen bekannt ist. Das Dienstleistungsangebot der Plattform, darunter das Cross Chain Interoperability Protocol (CCIP), VRF und Data Feeds, macht sie auch für traditionelle Finanzinstitute interessant.
Chainlink hat auch im Bereich der Tokenisierung von Real-World-Assets (RWA) Fortschritte gemacht, wobei LINK möglicherweise den Derivatemarkt erobern wird.
Backed nutzt Chainlink zum Verbessern der RWA-Tokenisierung
Vor kurzem gab das Schweizer Startup Backed seine Absicht bekannt , die gesamte Tokenisierungsinfrastruktur von Chainlink zu nutzen. Im Wesentlichen hofft Backed, Chainlinks CCIP, Data Feeds und Proof of Reserve (PoR) zu nutzen, um den Nutzen und die Liquidität seiner RWAs zu erhöhen.
Backed legt den Schwerpunkt auf die Überbrückung von realen Vermögenswerten auf der Onchain. Das Startup gibt Onchain-Token aus, die den Wert von realen Vermögenswerten, einschließlich Aktien und börsengehandelten Fonds (ETFs), abbilden. Diese Token, die vollständig durch die zugrundeliegenden Vermögenswerte besichert sind, sind frei über Wallets übertragbar.
Tokenisierte Vermögenswerte bieten zwar verschiedene Vorteile, sind aber auch mit Herausforderungen verbunden. So erfordern tokenisierte Vermögenswerte nach ihrer Freigabe auf der Kette zusätzliche Dienste, bevor sie genutzt werden können. Die Backed-Integration befasst sich daher mit den drei zentralen Herausforderungen von tokenisierten Vermögenswerten: Liquidität, Daten und Synchronisierung.
Backed nutzt Chainlink, um Assets zu verbessern und den Nutzern sichere Cross-Chain-Funktionen und wichtige Daten zur Verfügung zu stellen. Mit Chainlink Price Feeds erhält Backed Zugang zu hochpräzisen und fälschungssicheren Daten für tokenisierte RWAs. Darüber hinaus bietet Chainlink PoR den Nutzern einen transparenten und zuverlässigen Mechanismus zum Nachweis der Besicherung von tokenisierten Vermögenswerten.
In der Zwischenzeit ermöglicht die CCIP den freien Datenfluss zwischen öffentlichen und privaten Blockchains, wodurch neue Märkte und Anwendungsfälle für tokenisierte RWAs erschlossen werden. Folglich wird die CCIP-gestützte Integration ihren Nutzern die Möglichkeit geben, Token zwischen verschiedenen Blockchains zu übertragen und auf Liquiditätspools zuzugreifen, die über das gesamte Netzwerk verteilt sind. Nutzer können auch Token wie INX, eNor Securities und Assetera an Börsen kaufen, die sie listen.
Insgesamt glaubt Backed, dass die Lösungen von Chainlink entscheidend sind, um sein Ziel einer nahtlosen und transparenten Onchain-Finanzumgebung zu verwirklichen. Backed-Mitbegründer Adam Levi kommentierte: „Durch die Übernahme von Chainlinks CCIP, Data Feeds und Proof of Reserve verbessert Backed die Funktionalität unserer tokenisierten Vermögenswerte erheblich.“
Neue Chainlink CCIP-Integrationen
Die Backed-Integration folgt auf andere bemerkenswerte Chainlink CCIP-Partnerschaften. CNF berichtete, dass der USDM-Stablecoin-Emittent Mountain Protocol kürzlich die Chainlink CCIP integriert hat, um seine Cross-Chain-Funktionalität zu erweitern. Die Integration bietet Nutzern auch eine sicherere und effizientere Möglichkeit, Werte zwischen Blockchain-Ökosystemen zu übertragen.
In ähnlicher Weise kündigte die Blockchain-Gaming-Plattform Ronin Network die Integration der CCIP von Chainlink an, um ihre Cross-Chain-Brücke zu sichern . Diese Integration ermöglicht es Nutzern, Transaktionen und andere Nachrichten über Chains hinweg zu senden und gleichzeitig die Sicherheit des Systems zu gewährleisten.
Es wird erwartet, dass diese Partnerschaften und die aktive Beteiligung von Chainlink am RWA-Tokenisierungssektor den Preis von LINK in die Höhe treiben werden. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wurde LINK bei $11,38 gehandelt, was einem Rückgang von 0,4 % in den letzten Tagen entspricht. Über die letzten 7 Tage hat der Token jedoch einen leichten Anstieg von 3,2 % verzeichnet.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Blum-Mitbegründer, Ex-Binance-Manager Vladimir Smerkis in Moskau wegen Betrugsvorwürfen festgenommen
Kurze Zusammenfassung Ein prominenter Mitbegründer der beliebten Telegram Mini App Blum, Vladimir Smerkis, wurde am Freitag in Moskau wegen des Vorwurfs des großangelegten Betrugs festgenommen, wie lokale Medien berichten. Smerkis leitete zuvor die Geschäfte von Binance in Russland und der GUS. Blum erklärte, dass Smerkis zurückgetreten sei und nicht mehr an der Entwicklung des Projekts beteiligt sei, obwohl die Verhaftung einige Nutzer hinsichtlich eines geplanten bevorstehenden Airdrops skeptisch macht.

Bitcoin-Transaktionsgebühren erreichen 2025 Höchststände, während der BTC-Preis das jüngste Hoch von 106.000 $ herausfordert
Kurze Zusammenfassung Die durchschnittliche Transaktionsgebühr auf der Bitcoin-Blockchain ist seit Anfang Mai um etwa 1 US-Dollar gestiegen, laut Daten von The Block, und erreichte damit ihr höchstes Niveau im Jahr 2025. Der Bitcoin-Preis fiel am Sonntag leicht, nachdem er sein jüngstes Hoch von etwa 106.000 US-Dollar vom 12. Mai erreicht hatte.

XRP unter Druck: SEC-Vergleich gescheitert, Kurs schwankt zwischen Unsicherheit und Chancen
Zusammenfassung des Artikels Die Ablehnung des Vergleichs zwischen SEC und Ripple sorgt für anhaltende Unsicherheit rund um den XRP-Coin, beeinflusst Kurs und Investorenstimmung spürbar.

Solana vor Ausbruch: Chartanalyse, innovative Projekte und neue Chancen für Investoren
Zusammenfassung des Artikels Solana steht vor einem möglichen Ausbruch über 200 US-Dollar, während innovative Projekte wie Solaxy und Ruvi AI das Ökosystem mit neuen Coins und Wallets stärken.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








