Bitcoin Kurs Prognose: 500.000 Dollar in 5 Jahren – ist das sicher machbar?

Bitcoin wirkt bullish wie seit Wochen nicht, schraubt sich seit Tagen Richtung Allzeithoch. Neue Rekordpreise – geschenkt. Ein Top-Analyst erklärt derweil, wie es BTC innerhalb der nächsten 5 Jahre gelingt, 500.000 US-Dollar und mehr zu erreichen. Sollte man jetzt Bitcoin kaufen?
Wo wird der Bitcoin in 5 Jahren sein?
Während sich bei Bitcoin (BTC) nach den jüngsten Kurssprüngen kurzfristig die Korrektur-Wahrscheinlichkeit erhöht, werden die mittel- und langfristigen Prognosen immer bullisher. Wenig verwunderlich angesichts der Preisaktion: Bullen trieben Bitcoin innerhalb der letzten 24 Stunden auf bis zu 69.420 US-Dollar – eine spektakuläre Performance, die auf eine ohne starke Woche mit Zuwächsen von +6,25 Prozent folgt. Gleichzeitig verzeichnen die Bitcoin ETFs Rekordzuflüsse, wie etwa Bloomberg berichtet.

Klar war: Direkt durch 70.000 US-Dollar und aufs Allzeithoch wird BTC nicht steigen. Mit dem neuen lokalen Höchststand traten auch die Bären auf den Plan, schoben den digitalen Vermögenswert in zwei Etappen abwärts – auf bis zu 68.600 US-Dollar, wo Bitcoin derzeit tradet.
Nichtsdestotrotz: Bullishes Momentum hat die Krypto-Märkte erfasst, manche Prognose schielt auf einen Kurs von 1 Million US-Dollar und mehr, Investoren sind wieder euphorisch – ja, sogar „gierig“, wie der „Crypto Fear & Greed Index“ gegenwärtig anzeigt. Noch ist die breite Masse der Kleinanleger zwar noch nicht an Bord – der Trend ist aber klar.
Das zeigt sich nicht nur bei Bitcoin, sondern insbesondere bei Memecoins wie KLAUS und APE oder Altcoins wie HOOK, DEEP und AEVO. Die zählen gegenwärtig zu den populärsten und am meisten gesuchten Kryptowährungen auf Coinmarketcap.com mit Tagesgewinnen von bis zu +18,44 Prozent (KLAUS). Prognose: Könnten Memecoins zu den größten Gewinnern im kommenden Bullrun werden, wie mancher spekuliert?
Sogar Ethereum (ETH) spürt die Hitze und lässt sich zu einem Tagesplus von 2,93 Prozent hinreißen, immerhin auf bis zu 2.725 US-Dollar hat es die Smart-Contract-Plattform jetzt geschafft. Im Angesicht der explodierenden Nachfrage nach Bitcoin und Memecoins hat Ethereum allerdings weiterhin das Nachsehen. Das gilt umso mehr angesichts optimistischer Prognosen, die Bitcoin mittelfristig auf sensationelle Bewertungen steigen sehen.

Bitcoin Kurs Prognose: 500.000 US-Dollar in 5 Jahren
Top-Krypto-Analyst Jamie Coutts beispielsweise kommentiert in einer neuen Prognose: Durch BlackRocks Bitcoin-Befürwortung sei eine „seismische Verschiebung der Präferenzen bei der Vermögensaufteilung“ im Gange! Oder, anders formuliert: Jetzt ist Bitcoin endgültig in der traditionellen Finanzwelt angekommen – und hält deshalb künftig Einzug in viele klassisch aufgestellte Portfolios! Mit entsprechenden Folgen für den Bitcoin Kurs. Coutts erläutert:
„Die Aladdin-Plattform von @BlackRock, die von den größten Staaten und Vermögensverwaltern genutzt wird, stellt die Tools für die Modellierung und Attribution bereit, während [BlackRocks] ETF die Produktverpackung liefert.“
Sprich: Das große Geld hat es jetzt so einfach wie noch nie, in Bitcoin zu investieren. Coutts zufolge hat Bitcoin während des letzten Bärenmarktes besser abgeschnitten als andere Anlageklassen. Das signalisiere: Manager werden für das Halten von Anleihen, Rohstoffen und manchen Aktien „nicht angemessen entschädigt“.
Darüber hinaus sei bullish für Bitcoin, dass die Abkehr von Anleihen „unvermeidlich“ sei – trotz staatlicher Mandate für Anleihekäufe oder neuer Bankvorschriften. Selbst bei Liquiditätsengpässen seien Techniken zur Beimischung von BTC in Portfolios von Staaten „praktikabel“, ergänzt Coutts – und schreibt in der Prognose: Bereits eine minimale Verschiebung im Anlageverhalten hin zu Bitcoin könnte den Kurs auf 500.000 US-Dollar explodieren lassen – und das noch vor Ablauf des Jahrzehnts, also innerhalb der nächsten fünf Jahre. Wer investieren möchte: Bitcoin kaufen mit Banküberweisung ist für viele Anleger eine sichere, komfortable Option.
Zuletzt aktualisiert am 21. Oktober 2024
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
BADGERUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Blum-Mitbegründer, Ex-Binance-Manager Vladimir Smerkis in Moskau wegen Betrugsvorwürfen festgenommen
Kurze Zusammenfassung Ein prominenter Mitbegründer der beliebten Telegram Mini App Blum, Vladimir Smerkis, wurde am Freitag in Moskau wegen des Vorwurfs des großangelegten Betrugs festgenommen, wie lokale Medien berichten. Smerkis leitete zuvor die Geschäfte von Binance in Russland und der GUS. Blum erklärte, dass Smerkis zurückgetreten sei und nicht mehr an der Entwicklung des Projekts beteiligt sei, obwohl die Verhaftung einige Nutzer hinsichtlich eines geplanten bevorstehenden Airdrops skeptisch macht.

Bitcoin-Transaktionsgebühren erreichen 2025 Höchststände, während der BTC-Preis das jüngste Hoch von 106.000 $ herausfordert
Kurze Zusammenfassung Die durchschnittliche Transaktionsgebühr auf der Bitcoin-Blockchain ist seit Anfang Mai um etwa 1 US-Dollar gestiegen, laut Daten von The Block, und erreichte damit ihr höchstes Niveau im Jahr 2025. Der Bitcoin-Preis fiel am Sonntag leicht, nachdem er sein jüngstes Hoch von etwa 106.000 US-Dollar vom 12. Mai erreicht hatte.

XRP unter Druck: SEC-Vergleich gescheitert, Kurs schwankt zwischen Unsicherheit und Chancen
Zusammenfassung des Artikels Die Ablehnung des Vergleichs zwischen SEC und Ripple sorgt für anhaltende Unsicherheit rund um den XRP-Coin, beeinflusst Kurs und Investorenstimmung spürbar.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








