Rezessionsängste vs. Bitcoin-Wachstum: Sind Hodler bereit für das, was auf sie zukommt?
- Bitcoin nähert sich der Marke von $70.000 und durchbricht damit die obere Grenze seines Abwärtskanals seit März, nachdem er zuvor ein Hoch von $74.000 erreicht hatte.
- Mögliche Risiken sind die US-Wahlen, geopolitische Spannungen und Rezessionsängste, die die Nachfrage und das Wachstum von Bitcoin in den kommenden Wochen beeinflussen könnten.
Bitcoin (BTC) nähert sich der 70.000 $-Marke und erreicht damit ein Niveau, das seit Juli dieses Jahres nicht mehr erreicht wurde. Diese jüngste Preisbewegung bringt Bitcoin an die obere Grenze eines Abwärtskanals, der seit März gehalten hat, nach einem Rekordhoch von fast $74.000.
Analysten bringen diesen Anstieg mit der starken Performance der Bitcoin-ETFs in der letzten Woche in Verbindung, die laut ETHNews Nettokapitalzuflüsse von fast 2 Milliarden Dollar verzeichneten.
Nate Geraci, Präsident von ETF Store, beschrieb die Performance der ETFs als “massiv” Über das Wochenende trieben Bitcoin-Käufe an den Börsen und im Freiverkehr (OTC) die Preise weiter nach oben, auch ohne aktiven ETF-Handel. Nach der Unterstützungs- und Widerstandstheorie könnte ein Durchbrechen dieser oberen Kanalgrenze das Ende des anhaltenden Abwärtstrends signalisieren.
Der Finanzanalyst Keith Alan merkt an, dass die “Wale”, d. h. die Anleger, die mehr als 1.000 BTC halten, auf einen potenziellen Wechsel zwischen Widerstand und Unterstützung bei 70.000 und 71.900 US-Dollar achten. Alan weist darauf hin, dass diese Anleger eng mit der Stärke des technischen Widerstands auf diesen Niveaus verbunden sind.
Unterdessen glaubt der professionelle Händler Michael van de Poppe, dass sich Bitcoin einem neuen Allzeithoch nähert. Seiner Meinung nach könnte der Durchbruch bald erfolgen, auch wenn er sich nicht sicher ist, ob dies in diesem oder im nächsten Monat der Fall sein wird. Van de Poppe sieht jeden möglichen Rückschlag als Kaufgelegenheit.
Trotz des Optimismus könnten drei Risiken den Anstieg von Bitcoin in den kommenden Wochen begrenzen. Erstens könnten die Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen in den USA den Markt beeinflussen. Kamala Harris , mit einer moderateren Haltung zu Kryptowährungen, könnte für Unsicherheit sorgen, während ein Sieg von Donald Trump die Bitcoin-Nachfrage ankurbeln könnte, da er eine pro-digitale Einstellung zur Industrie hat.
Zweitens könntendie zunehmenden geopolitischen Spannungen in Schlüsselregionen wie dem Nahen Osten, Russland und der Ukraine die Anleger zu traditionellen sicheren Anlagen wie Gold treiben, was das Wachstum von Bitcoin möglicherweise verlangsamen könnte, da es aufgrund der hohen Volatilität eine Risikoanlage bleibt.
Schließlich bleiben die weltweiten Rezessionsängste bestehen, nachdem die Inflationsdaten in den USA die Erwartungen übertroffen haben. Sollten sich die Anzeichen für eine wirtschaftliche Verlangsamung verstärken, könnte die Nachfrage nach Risikoanlagen wie Bitcoin nachlassen.
Dennoch ist van de Poppe der Meinung, dass langfristig eine bullische Stimmung vorherrscht, was darauf hindeutet, dass jeder Rückgang des Bitcoin-Preises eine Gelegenheit sein könnte, mehr BTC für Hodler zu akkumulieren.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
BADGERUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Blum-Mitbegründer, Ex-Binance-Manager Vladimir Smerkis in Moskau wegen Betrugsvorwürfen festgenommen
Kurze Zusammenfassung Ein prominenter Mitbegründer der beliebten Telegram Mini App Blum, Vladimir Smerkis, wurde am Freitag in Moskau wegen des Vorwurfs des großangelegten Betrugs festgenommen, wie lokale Medien berichten. Smerkis leitete zuvor die Geschäfte von Binance in Russland und der GUS. Blum erklärte, dass Smerkis zurückgetreten sei und nicht mehr an der Entwicklung des Projekts beteiligt sei, obwohl die Verhaftung einige Nutzer hinsichtlich eines geplanten bevorstehenden Airdrops skeptisch macht.

Bitcoin-Transaktionsgebühren erreichen 2025 Höchststände, während der BTC-Preis das jüngste Hoch von 106.000 $ herausfordert
Kurze Zusammenfassung Die durchschnittliche Transaktionsgebühr auf der Bitcoin-Blockchain ist seit Anfang Mai um etwa 1 US-Dollar gestiegen, laut Daten von The Block, und erreichte damit ihr höchstes Niveau im Jahr 2025. Der Bitcoin-Preis fiel am Sonntag leicht, nachdem er sein jüngstes Hoch von etwa 106.000 US-Dollar vom 12. Mai erreicht hatte.

XRP unter Druck: SEC-Vergleich gescheitert, Kurs schwankt zwischen Unsicherheit und Chancen
Zusammenfassung des Artikels Die Ablehnung des Vergleichs zwischen SEC und Ripple sorgt für anhaltende Unsicherheit rund um den XRP-Coin, beeinflusst Kurs und Investorenstimmung spürbar.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








