Der bullische Fall für Chainlink: Kurs erreicht $11,96 mit möglichem Widerstandsdurchbruch vor uns
- Der Kurs von Chainlink (LINK) steigt um 5,47% auf $11,96, wobei die Marktkapitalisierung auf $7,50 Milliarden steigt.
- Das Handelsvolumen für LINK steigt um 86,08% und erreicht 222,24 Mio. $, was auf ein wachsendes Vertrauen der Händler und Marktaktivität hinweist.
Chainlink (LINK) zeigt derzeit Anzeichen für potenzielles Wachstum auf dem Kryptowährungsmarkt.
Diese Technologie verbessert insbesondere die Sicherheit über verschiedene Blockchain-Netzwerke hinweg, eine Funktion, die für Transaktionen mit nicht-fungiblen Token (NFTs) und zur Unterstützung umfangreicher Finanzbörsen immer wichtiger wird.
Nach den neuesten Daten von ETHNews wird LINK bei $11,96 gehandelt, was einen Anstieg von 5,47% in den letzten 24 Stunden bedeutet und seine Marktkapitalisierung auf 7,50 Mrd. $ bringt, was einem Anstieg von 5,46% entspricht. Darüber hinaus ist das Handelsvolumen im gleichen Zeitraum um 86,08% auf 222,24 Mio. $ angestiegen.

Diese Statistiken spiegeln ein steigendes Interesse der Händler und eine verstärkte Marktpräsenz wider, die den Weg für weitere Gewinne ebnen könnten.
Derzeit befindet sich LINK in einer Preisspanne mit einer etablierten Unterstützung bei $10,31 und einem Widerstand bei $13,01. Technische Indikatoren wie der Stochastic RSI deuten mit Werten über 97 auf überkaufte Bedingungen hin, was eine kurze Kurskorrektur vor einer Fortsetzung des Aufwärtstrends vorhersagen könnte.
Sollte LINK den Widerstand bei $13,01 überwinden, könnten die nächsten Ziele bei $14,85 und möglicherweise bei $19,23 liegen, wenn sich das Momentum fortsetzt. Die Bollinger Bands auf den Kurscharts von LINK verbreitern sich ebenfalls, was auf eine hohe Volatilität hindeutet, die in naher Zukunft zu erheblichen Kursbewegungen führen könnte.

Ein weiterer Grund für die optimistischen Aussichten ist die zunehmende Aktivität des Netzwerks. Die Daten von CryptoQuant zeigen einen Anstieg der aktiven Adressen um 1,34% und einen Anstieg der Transaktionszahlen um 1,51% in den letzten Tagen, was auf ein erhöhtes Engagement und eine höhere Akzeptanz der Nutzer hindeutet. Diese Dynamik wird oft positiv gesehen, da sie ein robustes und aktives Netzwerk widerspiegelt.

Ein weiterer kritischer Faktor ist der Rückgang der LINK-Token, die in den Tauschreserven gehalten werden. Diese sind um 0,19% gesunken und liegen nun bei 163,8 Millionen. Dieser Trend deutet häufig darauf hin, dass die Inhaber ihre Token in Erwartung künftiger Preissteigerungen in persönlichen Geldbörsen oder anderen Formen der Aufbewahrung aufbewahren wollen.
Ein geringeres Angebot an Token, die an Börsen gehandelt werden können, könnte zu Preisspitzen führen, da die Nachfrage das leicht verfügbare Angebot übersteigen könnte.

LINK weist mehrere Indikatoren für eine bullische Zukunft auf dem Kryptowährungsmarktauf. Aufgrund seiner technologischen Grundlagen und der aktuellen Marktdynamik bleibt er ein von Händlern und Anlegern beobachteter Vermögenswert, der potenziell für weitere Preiserforschungen bereit ist.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Blum-Mitbegründer, Ex-Binance-Manager Vladimir Smerkis in Moskau wegen Betrugsvorwürfen festgenommen
Kurze Zusammenfassung Ein prominenter Mitbegründer der beliebten Telegram Mini App Blum, Vladimir Smerkis, wurde am Freitag in Moskau wegen des Vorwurfs des großangelegten Betrugs festgenommen, wie lokale Medien berichten. Smerkis leitete zuvor die Geschäfte von Binance in Russland und der GUS. Blum erklärte, dass Smerkis zurückgetreten sei und nicht mehr an der Entwicklung des Projekts beteiligt sei, obwohl die Verhaftung einige Nutzer hinsichtlich eines geplanten bevorstehenden Airdrops skeptisch macht.

Bitcoin-Transaktionsgebühren erreichen 2025 Höchststände, während der BTC-Preis das jüngste Hoch von 106.000 $ herausfordert
Kurze Zusammenfassung Die durchschnittliche Transaktionsgebühr auf der Bitcoin-Blockchain ist seit Anfang Mai um etwa 1 US-Dollar gestiegen, laut Daten von The Block, und erreichte damit ihr höchstes Niveau im Jahr 2025. Der Bitcoin-Preis fiel am Sonntag leicht, nachdem er sein jüngstes Hoch von etwa 106.000 US-Dollar vom 12. Mai erreicht hatte.

XRP unter Druck: SEC-Vergleich gescheitert, Kurs schwankt zwischen Unsicherheit und Chancen
Zusammenfassung des Artikels Die Ablehnung des Vergleichs zwischen SEC und Ripple sorgt für anhaltende Unsicherheit rund um den XRP-Coin, beeinflusst Kurs und Investorenstimmung spürbar.

Solana vor Ausbruch: Chartanalyse, innovative Projekte und neue Chancen für Investoren
Zusammenfassung des Artikels Solana steht vor einem möglichen Ausbruch über 200 US-Dollar, während innovative Projekte wie Solaxy und Ruvi AI das Ökosystem mit neuen Coins und Wallets stärken.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








