Cardano News: Charles Hoskinson verrät, warum der ADA-Token Bitcoin und Ethereum überholen wird

Charles Hoskinson – Mitbegründer von Ethereum und Gründer der Cardano-Blockchain – ist sich sicher, dass der ADA-Token eines Tages die große Konkurrenz hinter sich lassen kann. Dann soll er nämlich preislich sowohl Bitcoin (BTC) als auch Ethereum (ETH) überholen und sich zur wichtigsten Kryptowährung der Welt aufschwingen.
Das wird allerdings noch einiges an Zeit beanspruchen, denn Hoskinson nannte jetzt einen Zeitraum von 10 bis 20 Jahren, bevor Cardano sein volles Potenzial entfalten kann. Dann soll die aktuell elftgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung in Bezug auf Bitcoin nicht nur auf-, sondern sogar überholen können.
Sicheres Netzwerk sei weiterhin die Priorität von Cardano
Am vergangenen Wochenende fand in Buenos Aires, Argentinien, das Cardano Summit statt. Hier meldete sich auch Hoskinson in einer Rede zu Wort und erklärte, dass realistisch betrachtet noch zehn Jahre vergehen werden, bevor Cardano tatsächlich überholen wird. Um Bitcoin zu übertreffen, setzt der Krypto-Unternehmer sogar 20 Jahre an.
Ein aktueller Vergleich zeigt, warum noch viel Zeit vergehen könnte, bis Cardano tatsächlich an die beiden größten Kryptowährungen der Welt heranreichen wird: Aktuell liegt der BTC-Token mit einer Marktkapitalisierung von über 1,35 Billionen US-Dollar klar an der Spitze des Feldes, während der ETH-Token mit über 326 Milliarden US-Dollar einen sicheren zweiten Platz einnimmt. Mit vergleichsweise geringen 12,7 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung liegt Cardano merklich darunter.

Es fehlt also noch einiges an Investoren-Zuflüssen, um Cardano tatsächlich zu einer der größten Kryptowährungen am Markt werden zu lassen. Zuletzt war der ADA-Token sogar aus dem Top-10-Ranking gerutscht, nachdem der Toncoin (TON) signifikante Zuflüsse erhalten hatte.
In seiner Rede vor dem Fachpublikum erklärte Hoskinson erneut, dass die Entwicklung von Cardano bereits von Anfang an über einen langen Zeitraum geplant worden ist. Schließlich wolle das gesamte Team hinter dem ADA-Token ein sicheres und umfassendes Netzwerk schaffen, das garantiert dezentralisiert agiert und gleichzeitig ein hohes Vertrauen mitbringt. Diese Eigenschaften werden laut dem Cardano-Gründer langfristig dafür sorgen, dass nicht nur mehr und mehr Nutzer, sondern auch viele Regierungen auf den ADA-Token setzen werden. Dies würde dann den erwünschten Anstieg nach sich ziehen und letztendlich dafür sorgen, dass tatsächlich der große Bitcoin überholt werden kann.
Cardano kurz vor Ära-Wechsel: Was bietet Voltaire?
Aktuell ist das Cardano-Projekt kurz davor, in die letzte Ära überzugehen: Während aktuell mit der Basho-Ära vor allem am Scaling des Netzwerkes gearbeitet wurde, wird sich die letzte Ära der Cardano Roadmap auf die Governance-Funktionen fokussieren. Hierbei soll der bereits gelegte Grundstein der Dezentralisierung noch weiter ausgebaut werden und zukünftig sollen dann die ADA-Inhaber dazu in der Lage sein, aktiver an der Planung neuer Projekte und Features teilzunehmen. Damit soll das Netzwerk irgendwann gänzlich in der Hand der Anleger liegen.
Langfristig möchte Hoskinson sogar dafür sorgen, dass die Cardano-Blockchain schneller als das Solana-Netzwerk agiert, das derzeit als größte und schnellste Blockchain gilt. Gleichzeitig gibt es bereits erste Ideen für eine Zeit nach dem Ende der Roadmap.
Klar ist allerdings, dass Cardano noch einen weiten Weg vor sich hat. Das Wachstum der Kryptowährung ist wesentlich langsamer als bei der direkten Konkurrenz, weshalb viele Anleger derzeit eher auf Solana, Ethereum oder den großen Bitcoin setzen.
Bleibt also abzuwarten, ob in den nächsten zehn Jahren das Interesse am ADA-Token wie erhofft steigen wird und Cardano tatsächlich zu einer der größten Kryptowährungen am Markt werden kann.
Zuletzt aktualisiert am 21. Oktober 2024
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Blum-Mitbegründer, Ex-Binance-Manager Vladimir Smerkis in Moskau wegen Betrugsvorwürfen festgenommen
Kurze Zusammenfassung Ein prominenter Mitbegründer der beliebten Telegram Mini App Blum, Vladimir Smerkis, wurde am Freitag in Moskau wegen des Vorwurfs des großangelegten Betrugs festgenommen, wie lokale Medien berichten. Smerkis leitete zuvor die Geschäfte von Binance in Russland und der GUS. Blum erklärte, dass Smerkis zurückgetreten sei und nicht mehr an der Entwicklung des Projekts beteiligt sei, obwohl die Verhaftung einige Nutzer hinsichtlich eines geplanten bevorstehenden Airdrops skeptisch macht.

Bitcoin-Transaktionsgebühren erreichen 2025 Höchststände, während der BTC-Preis das jüngste Hoch von 106.000 $ herausfordert
Kurze Zusammenfassung Die durchschnittliche Transaktionsgebühr auf der Bitcoin-Blockchain ist seit Anfang Mai um etwa 1 US-Dollar gestiegen, laut Daten von The Block, und erreichte damit ihr höchstes Niveau im Jahr 2025. Der Bitcoin-Preis fiel am Sonntag leicht, nachdem er sein jüngstes Hoch von etwa 106.000 US-Dollar vom 12. Mai erreicht hatte.

XRP unter Druck: SEC-Vergleich gescheitert, Kurs schwankt zwischen Unsicherheit und Chancen
Zusammenfassung des Artikels Die Ablehnung des Vergleichs zwischen SEC und Ripple sorgt für anhaltende Unsicherheit rund um den XRP-Coin, beeinflusst Kurs und Investorenstimmung spürbar.

Solana vor Ausbruch: Chartanalyse, innovative Projekte und neue Chancen für Investoren
Zusammenfassung des Artikels Solana steht vor einem möglichen Ausbruch über 200 US-Dollar, während innovative Projekte wie Solaxy und Ruvi AI das Ökosystem mit neuen Coins und Wallets stärken.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








