Wie KI Memecoins in ihre nächste große Phase treibt
GOAT hat noch viel Boden gutzumachen gegenüber den großen Memecoins PEPE und DOGE
Dies ist ein Segment aus dem Empire-Newsletter. Um vollständige Ausgaben zu lesen, abonnieren Sie.
Dank des Erfolgs von GOAT gibt es einen neuen Trend in der Stadt: AI-Memecoins.
Ob es sich um einen dauerhaften Trend handelt, steht noch in den Sternen — und man könnte argumentieren, dass es viel zu früh ist, um dieses Thema überhaupt zu diskutieren — aber es kann zumindest nicht ignoriert werden (wenn man im Krypto-Bereich aktiv ist).
Newsletter
Abonnieren Sie den Empire-Newsletter
Bis jetzt kommt nichts an GOAT und Truth Terminal heran, aber K33-Analyst David Zimmerman wies darauf hin, dass „der Test der Beständigkeit für GOAT und seine eng verbundenen Token jetzt nach diesem ersten großen Ausverkauf kommt. Während der Markt dies durch Preisfindung entscheidet, sind die Debatten auf X über den Inhalt dieser neuen Erzählung ohrenbetäubend.“
Für Zimmerman und K33 spielt es keine Rolle, ob AI-Memecoins wirklich von Dauer sind.
„Ob es sich um ein niedliches Tier, ein obskures neues DeFi-Projekt oder ein LLM-assoziiertes Memecoin handelt, sie lassen sich fast alle auf eine Sache vereinfachen — eine Momentum-Handelsmöglichkeit. Krypto produziert regelmäßig seltsame neue Erzählungen, aber sie lassen sich alle auf Momentum oder Volatilität reduzieren. Ein kurzer Blick auf GOAT zeigt eine Fülle von großen Bewegungen, die von signifikantem Volumen für relativ kleine Onchain-Token unterstützt werden“, schrieb Zimmerman.

Und wenn wir uns nur die Daten ansehen, haben AI-Memecoins noch einen weiten Weg vor sich, um mit DOGE, PEPE oder einem der großen Memecoins aufzuholen.
Die Analyse von Zimmerman ist einfach: Ignorieren Sie das Rauschen.
„Wenn sich die optimistischen Befürworter von AI-Memecoins als richtig erweisen und wir uns in den Anfangsstadien einer steigenden Flut befinden, die eine neue ‚Easy-Mode‘-Periode ähnlich dem DeFi-Sommer 2020 einleitet, dann haben wir Monate voller Möglichkeiten in einem aufstrebenden Sektor vor uns. Wenn das Gegenteil eintritt, möchte man nicht mit dem AI-Memecoin-Sack dastehen“, sagte er.
Starten Sie Ihren Tag mit den besten Krypto-Einblicken von David Canellis und Katherine Ross. Abonnieren Sie den Empire-Newsletter.
Erkunden Sie die wachsende Schnittstelle zwischen Krypto, Makroökonomie, Politik und Finanzen mit Ben Strack, Casey Wagner und Felix Jauvin. Abonnieren Sie den Forward Guidance-Newsletter.
Erhalten Sie Alpha direkt in Ihren Posteingang mit dem 0xResearch-Newsletter — Markthighlights, Diagramme
, Degen-Handelsideen, Governance-Updates und mehr.
Der Lightspeed-Newsletter dreht sich um alles, was Solana betrifft, direkt in Ihrem Posteingang, jeden Tag. Abonnieren Sie tägliche Solana-Nachrichten von Jack Kubinec und Jeff Albus.
- Künstliche Intelligenz
- Empire-Newsletter
- Meme-Münzen
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
BADGERUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Blum-Mitbegründer, Ex-Binance-Manager Vladimir Smerkis in Moskau wegen Betrugsvorwürfen festgenommen
Kurze Zusammenfassung Ein prominenter Mitbegründer der beliebten Telegram Mini App Blum, Vladimir Smerkis, wurde am Freitag in Moskau wegen des Vorwurfs des großangelegten Betrugs festgenommen, wie lokale Medien berichten. Smerkis leitete zuvor die Geschäfte von Binance in Russland und der GUS. Blum erklärte, dass Smerkis zurückgetreten sei und nicht mehr an der Entwicklung des Projekts beteiligt sei, obwohl die Verhaftung einige Nutzer hinsichtlich eines geplanten bevorstehenden Airdrops skeptisch macht.

Bitcoin-Transaktionsgebühren erreichen 2025 Höchststände, während der BTC-Preis das jüngste Hoch von 106.000 $ herausfordert
Kurze Zusammenfassung Die durchschnittliche Transaktionsgebühr auf der Bitcoin-Blockchain ist seit Anfang Mai um etwa 1 US-Dollar gestiegen, laut Daten von The Block, und erreichte damit ihr höchstes Niveau im Jahr 2025. Der Bitcoin-Preis fiel am Sonntag leicht, nachdem er sein jüngstes Hoch von etwa 106.000 US-Dollar vom 12. Mai erreicht hatte.

XRP unter Druck: SEC-Vergleich gescheitert, Kurs schwankt zwischen Unsicherheit und Chancen
Zusammenfassung des Artikels Die Ablehnung des Vergleichs zwischen SEC und Ripple sorgt für anhaltende Unsicherheit rund um den XRP-Coin, beeinflusst Kurs und Investorenstimmung spürbar.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








