Der massive Kauf eines Polymarket-Händlers von Trumps „Sieg“-Kontrakt trieb die Quoten zeitweise auf 99 %
Am 25. Oktober berichtete CoinDesk, dass ein Händler auf Polymarket den Markt für die US-Präsidentschaftswahl 2024 kurzzeitig falsch bepreiste, indem er eine große Anzahl von Trump-„Gewinn“-Kontrakten kaufte. Der Händler gab in kurzer Zeit mehr als 3 Millionen Dollar für 4,5 Millionen Kontrakte aus und erhöhte dabei die Wahrscheinlichkeit eines Trump-Sieges auf 99 %, weit höher als die 63 %, die der tatsächliche Markt zu diesem Zeitpunkt angab.
Diese Preisabweichung war auf den On-Chain-Orderbuchmechanismus von Polymarket zurückzuführen. In einer Bestellung über 275.000 Dollar handelte der Händler mit einer Wahrscheinlichkeit von 99 %, während andere Bestellungen zu 65,9 Cent bzw. 62,7 Cent ausgeführt wurden. Das dynamische Orderbuch von Polymarket passt die Preise mit jedem Handel an, was es möglich macht, dass große Geschäfte zu erheblichen Kursabweichungen führen und die tatsächlichen Quoten vorübergehend verzerren.
Stand heute hat Trump auf Polymarket eine 63%ige Chance, die Wahl zu gewinnen, während Kamala Harris eine 36%ige Chance hat. Der Markt hat ein Handelsvolumen von mehr als 2,2 Milliarden Dollar angehäuft und ist damit der meistgehandelte Markt auf der Plattform.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der ehemalige Symbolic-Partner Sam Lehman tritt Pantera Capital als Junior Partner bei.
New Yorker Fed: Angespannter Arbeitsmarkt beeinflusst das Verbrauchervertrauen
Im Trend
MehrDaten: Wenn ETH unter 4.106 US-Dollar fällt, wird die kumulierte Liquidationsstärke der Long-Positionen auf den führenden CEX 2,223 Milliarden US-Dollar erreichen.
OpenSea wird neue Funktionen wie OS AI Mobile und Flaggschiff-Kollektionen einführen, Details zum SEA Token werden Anfang Oktober bekannt gegeben.
Krypto-Preise
Mehr








