SHIB-ETF: Hirngespinst oder reale Perspektive?
- Ein Shiba-Inu ETF könnte den SHIB-Kurs erheblich steigern – falls er einen Teil der Bitcoin-ETF-Zuflüsse vereinnahmen könnte.
- Der Markt von Shiba Inu könnte um Milliarden wachsen, was zu einem potenziellen Kursanstieg von 3.000% führen könnte.
Die potenzielle Auflegung eines börsengehandelten Fonds (ETF) auf Shiba Inu (SHIB) könnte den Kurs der Kryptowährung erheblich ankurbeln, insbesondere wenn es ihm gelingt, einen erheblichen Anteil der Zuflüsse in Bitcoin-ETFs abzuschöpfen . Da institutionelle Anleger ihr Engagement in Bitcoin durch ETFs erhöhen, stellt sich die Frage, welcher andere Vermögenswert einen ähnlichen Anstieg der Investitionen erfahren könnte, und Shiba Inu ist derzeit führend in diesem Bereich.
Bitcoin-ETFs und der Ripple-Effekt
Dies ist auf den Einstieg institutioneller Anleger über Bitcoin-ETFs zurückzuführen. Seit ihrer Einführung im Januar 2024 verzeichneten diese Produkte Zuflüsse in Höhe von insgesamt 21,4 Milliarden US-Dollar und trugen dazu bei, dass die Bitcoin-Preise im März, kurz vor der Halbierung, auf über 73.000 US-Dollar stiegen. Diese Rallye war der erste derartige Anstieg des Bitcoin-Preises in einem Jahr der Halbierung, was ein großes Ereignis ist.
Während die Kapitalflüsse in die Bitcoin-ETFs Mitte März aufgrund der Marktkorrektur gedämpft wurden, haben sie nach der Markterholung wieder zugenommen. Dies hat zu Debatten darüber geführt, ob auch andere digitale Vermögenswerte dank des Erfolgs dieser ETFs ihre eigenen ETFs haben können. Die Zulassung des Ethereum-ETFs erfolgte im Juli 2024, obwohl die Kryptowährung in ihrer Performance nicht so stark war wie Bitcoin.
Andere Vermögenswerte sind ebenfalls in den Fokus gerückt, mit Anträgen für ETFs, die Solana (SOL) und XRP abbilden werden, die bereits gestellt wurden , aber noch nicht genehmigt sind. Aber auch Shiba Inu, der über die Meme-Münze hinausgeht, wird für einen potenziellen ETF in Betracht gezogen.
Wachsende Unterstützung für einen SHIB-ETF
Das Wachstum des Shiba-Inu-Ökosystems hat Fragen nach der Möglichkeit eines SHIB-ETF aufgeworfen. Einige der wichtigsten Einflussnehmer in der Community, wie die Content-Marketerin Lucie, haben sich dahingehend geäußert, dass ein SHIB-ETF bald eingeführt werden könnte. Im Juni forderte die Shiba-Inu-Gemeinschaft Grayscale, den größten digitalen Vermögensverwalter, auf, sich für einen SHIB-ETF zu bewerben. Obwohl Grayscale keinen offiziellen Antrag zu diesem Thema gestellt hat, hat die Idee große Aufmerksamkeit erregt.
Sollte er genehmigt werden, könnte ein Shiba-Inu-ETF dem SHIB-Markt dringend benötigte Ressourcen zuführen. Wie im Falle von Bitcoin kann die Einführung eines börsengehandelten Fonds einen erheblichen positiven Einfluss auf die Nachfrage nach dem jeweiligen Vermögenswert haben. Dieser Nachfrageanstieg führt normalerweise zu einer erhöhten Liquidität, wodurch der Vermögenswert leichter gehandelt werden kann. Für SHIB könnte diese erhöhte Liquidität bedeuten, dass der Wert der Münze steigt, was für Anleger eine gute Nachricht ist.
Es ist jedoch noch unklar, wie stark sich dieser Zufluss auf die Kryptowährung auswirken wird, aber es könnte ein Wendepunkt für die Kryptowährung sein, da sie in den letzten Jahren allmählich gewachsen ist. Analysten haben untersucht, wie der Preis von Shiba Inu reagieren könnte, wenn ein SHIB-ETF 50 % der Bitcoin-ETF-Kapitalzuflüsse erhält. Derzeit haben Bitcoin-ETFs 21,4 Milliarden Dollar an Zuflüssen verzeichnet, und wenn Shiba Inu die Hälfte davon, also 10,7 Milliarden Dollar, erhalten würde, könnte der Markt eine enorme Rallye erleben. Bei einem Multiplikator der Bank of America (BoA) von 29,5x könnte dieser Kapitalzufluss die Marktkapitalisierung von Shiba Inu um weitere 315,65 Milliarden Dollar erhöhen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
BADGERUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Blum-Mitbegründer, Ex-Binance-Manager Vladimir Smerkis in Moskau wegen Betrugsvorwürfen festgenommen
Kurze Zusammenfassung Ein prominenter Mitbegründer der beliebten Telegram Mini App Blum, Vladimir Smerkis, wurde am Freitag in Moskau wegen des Vorwurfs des großangelegten Betrugs festgenommen, wie lokale Medien berichten. Smerkis leitete zuvor die Geschäfte von Binance in Russland und der GUS. Blum erklärte, dass Smerkis zurückgetreten sei und nicht mehr an der Entwicklung des Projekts beteiligt sei, obwohl die Verhaftung einige Nutzer hinsichtlich eines geplanten bevorstehenden Airdrops skeptisch macht.

Bitcoin-Transaktionsgebühren erreichen 2025 Höchststände, während der BTC-Preis das jüngste Hoch von 106.000 $ herausfordert
Kurze Zusammenfassung Die durchschnittliche Transaktionsgebühr auf der Bitcoin-Blockchain ist seit Anfang Mai um etwa 1 US-Dollar gestiegen, laut Daten von The Block, und erreichte damit ihr höchstes Niveau im Jahr 2025. Der Bitcoin-Preis fiel am Sonntag leicht, nachdem er sein jüngstes Hoch von etwa 106.000 US-Dollar vom 12. Mai erreicht hatte.

XRP unter Druck: SEC-Vergleich gescheitert, Kurs schwankt zwischen Unsicherheit und Chancen
Zusammenfassung des Artikels Die Ablehnung des Vergleichs zwischen SEC und Ripple sorgt für anhaltende Unsicherheit rund um den XRP-Coin, beeinflusst Kurs und Investorenstimmung spürbar.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








