Zukunft von Krypto auf dem Spiel? – Wie wirken sich die US-Wahlen auf die Branche aus
Die Präsidentschaftswahlen in den USA im Jahr 2024 stehen unmittelbar bevor, und ihr Ergebnis könnte die Zukunft der Kryptobranche erheblich beeinflussen.
Das Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Kamala Harris und Donald Trump wird deshalb von der Krypto-Community aufmerksam verfolgt.
Einige Analysten meinen, dass ein Sieg von Trump den Bitcoin-Kurs ( BTC ) sofort auf ein neues Allzeithoch katapultieren könnte, dank seiner Versprechen, den Vorsitzenden der US-Börsenaufsicht (SEC), Gary Gensler, abzusetzen und Bitcoin-Mining im Land zu fördern. Trump hat sich im Zuge dessen stark für die Branche geöffnet, sogar Krypto-Spenden für seine Kampagne angenommen und seine eigene dezentrale Finanzplattform ins Leben gerufen.
Auf der anderen Seite ist die genaue Haltung von Kamala Harris zu digitalen Vermögenswerten weitaus weniger klar. Viele erwarten, dass sie den strengeren Regulierungsansatz der Biden-Regierung fortsetzen wird. Einige Beobachter glauben jedoch, dass Harris sich ebenfalls öffnen und einen kryptofreundlicheren Weg einschlagen könnte, insbesondere angesichts ihrer Verbindungen zur Techbranche in Kalifornien.
Aber wird die Wahl wirklich über das Schicksal von Kryptowährungen entscheiden? In unserem neuesten Video untersuchen wir, wie sowohl kurzfristige Marktbewegungen als auch langfristige politische Veränderungen die Branche beeinflussen könnten, je nachdem, wer gewinnt.
Von Trumps aggressiver Pro-Krypto-Haltung bis hin zur möglichen Kehrtwende von Harris – wir gehen der Frage auf den Grund, was für Investoren, Anleger und Nutzer gleichermaßen auf dem Spiel steht.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
BADGERUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Blum-Mitbegründer, Ex-Binance-Manager Vladimir Smerkis in Moskau wegen Betrugsvorwürfen festgenommen
Kurze Zusammenfassung Ein prominenter Mitbegründer der beliebten Telegram Mini App Blum, Vladimir Smerkis, wurde am Freitag in Moskau wegen des Vorwurfs des großangelegten Betrugs festgenommen, wie lokale Medien berichten. Smerkis leitete zuvor die Geschäfte von Binance in Russland und der GUS. Blum erklärte, dass Smerkis zurückgetreten sei und nicht mehr an der Entwicklung des Projekts beteiligt sei, obwohl die Verhaftung einige Nutzer hinsichtlich eines geplanten bevorstehenden Airdrops skeptisch macht.

Bitcoin-Transaktionsgebühren erreichen 2025 Höchststände, während der BTC-Preis das jüngste Hoch von 106.000 $ herausfordert
Kurze Zusammenfassung Die durchschnittliche Transaktionsgebühr auf der Bitcoin-Blockchain ist seit Anfang Mai um etwa 1 US-Dollar gestiegen, laut Daten von The Block, und erreichte damit ihr höchstes Niveau im Jahr 2025. Der Bitcoin-Preis fiel am Sonntag leicht, nachdem er sein jüngstes Hoch von etwa 106.000 US-Dollar vom 12. Mai erreicht hatte.

XRP unter Druck: SEC-Vergleich gescheitert, Kurs schwankt zwischen Unsicherheit und Chancen
Zusammenfassung des Artikels Die Ablehnung des Vergleichs zwischen SEC und Ripple sorgt für anhaltende Unsicherheit rund um den XRP-Coin, beeinflusst Kurs und Investorenstimmung spürbar.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








