Japans Metaplanet hält nun über 1.000 Bitcoin mit der neuesten Investition von 10 Millionen Dollar
Kurze Zusammenfassung Das in Tokio börsennotierte Unternehmen investierte zusätzlich 10,4 Millionen US-Dollar in Bitcoin, wodurch sich seine Gesamtbestände auf 1.018,17 BTC (68,8 Millionen US-Dollar) erhöhen.

Das japanische Investmentunternehmen Metaplanet Inc. hat zusätzliche Bitcoin im Wert von 10,4 Millionen Dollar gekauft und erhöht damit seine Gesamtbestände auf über 1.000 BTC im Rahmen seiner „laufenden Akkumulationsstrategie“.
Das in Tokio börsennotierte Unternehmen gab am Montag bekannt, dass es weitere 156,78 BTC (10,4 Millionen Dollar) zu einem Durchschnittspreis von 10,2 Millionen Yen (66.436 Dollar) pro Bitcoin erworben hat. Damit stiegen seine Gesamtbestände auf 1.018,17 Bitcoin (68,8 Millionen Dollar), „was es zu einem der größten Unternehmensinhaber von Bitcoin in Asien macht“, sagte Simon Gerovich, CEO von Metaplanet, auf X.
Metaplanet hat in den letzten Monaten eine Bitcoin-Kaufrausch erlebt, nachdem es im Mai angekündigt hatte, Bitcoin als strategisches Treasury-Reserve-Asset zu übernehmen. Laut der Erklärung des Unternehmens wuchsen seine Bitcoin-Bestände von 141,07 BTC Ende Juni auf 398,83 BTC Ende September. Die Bestände haben nun 1.000 BTC überschritten.
„Seit der Übernahme von Bitcoin als Treasury-Reserve-Asset hat das Unternehmen seine gesamten Bitcoin-Bestände strategisch durch Akquisitionen, die durch Kapitalmarktaktivitäten und Betriebseinnahmen finanziert wurden, erhöht“, sagte Metaplanet.
Letzte Woche zum Beispiel sammelte Metaplanet etwa 10 Milliarden Yen (66 Millionen Dollar) durch den Abschluss seiner 11. geplanten Aktienoptionsrechte, an denen 13.774 Einzelaktionäre teilnahmen. Im Rahmen des Plans konnten Aktionäre Aktien zu einem ermäßigten Preis kaufen.
Das Unternehmen stellte fest, dass es „historisch gesehen keine Dividenden auf unsere Stammaktien gezahlt hat“ und dass der Besitz seiner Stammaktien nicht gleichbedeutend mit einem Interesse an den Bitcoin ist, die das Unternehmen hält.
Die Aktien von Metaplanet stiegen am Montag in Japan bisher um 5,9 % und werden derzeit laut Google Finance zu 1.137 Yen gehandelt. Die Aktie wird noch im Nachmittagshandel gehandelt. Ihr Aktienkurs ist im vergangenen Monat um 14,7 % und seit Jahresbeginn um 610 % gestiegen. Der Nikkei 225 Index stieg bisher heute um 2,07 %.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
BADGERUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Blum-Mitbegründer, Ex-Binance-Manager Vladimir Smerkis in Moskau wegen Betrugsvorwürfen festgenommen
Kurze Zusammenfassung Ein prominenter Mitbegründer der beliebten Telegram Mini App Blum, Vladimir Smerkis, wurde am Freitag in Moskau wegen des Vorwurfs des großangelegten Betrugs festgenommen, wie lokale Medien berichten. Smerkis leitete zuvor die Geschäfte von Binance in Russland und der GUS. Blum erklärte, dass Smerkis zurückgetreten sei und nicht mehr an der Entwicklung des Projekts beteiligt sei, obwohl die Verhaftung einige Nutzer hinsichtlich eines geplanten bevorstehenden Airdrops skeptisch macht.

Bitcoin-Transaktionsgebühren erreichen 2025 Höchststände, während der BTC-Preis das jüngste Hoch von 106.000 $ herausfordert
Kurze Zusammenfassung Die durchschnittliche Transaktionsgebühr auf der Bitcoin-Blockchain ist seit Anfang Mai um etwa 1 US-Dollar gestiegen, laut Daten von The Block, und erreichte damit ihr höchstes Niveau im Jahr 2025. Der Bitcoin-Preis fiel am Sonntag leicht, nachdem er sein jüngstes Hoch von etwa 106.000 US-Dollar vom 12. Mai erreicht hatte.

XRP unter Druck: SEC-Vergleich gescheitert, Kurs schwankt zwischen Unsicherheit und Chancen
Zusammenfassung des Artikels Die Ablehnung des Vergleichs zwischen SEC und Ripple sorgt für anhaltende Unsicherheit rund um den XRP-Coin, beeinflusst Kurs und Investorenstimmung spürbar.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








