Die PCE-Zahlen für September sollten die Märkte nicht erschrecken
Die jährliche Schlagzeilenrate für August lag nach einer Aufwärtskorrektur am Donnerstag bei 2,3 %, sodass sich die Dinge in die richtige Richtung bewegen
Dies ist ein Abschnitt aus dem Forward Guidance Newsletter. Um die vollständigen Ausgaben zu lesen, abonnieren .
Eine Sache, die an diesem Halloween nicht gruselig ist, ist der neueste PCE-Bericht, der zeigte, dass die Preise wie erwartet gestiegen sind und die jährliche Inflation sich dem 2%-Ziel der Fed angenähert hat.
Also hat Powell wahrscheinlich heute Nacht keine Albträume, zumindest keine inflationsbedingten.
Newsletter
Abonnieren Sie den Forward Guidance Newsletter
Die Preise stiegen im September laut dem PCE-Index um 0,2% im Monatsvergleich. Die jährliche Inflation für die 12 Monate bis Ende September lag bei 2,1%.
Es ist die niedrigste jährliche Rate seit Februar 2021. Die jährliche Schlagzeilenrate für August lag nach einer Aufwärtskorrektur am Donnerstag bei 2,3%, sodass sich die Dinge in die richtige Richtung bewegen.
Der Kern-PCE, der volatile Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, stieg im September um 0,3% und die jährliche Rate liegt bei 2,7% — nur ein wenig höher als von Analysten erwartet, aber unverändert gegenüber dem Wert, den wir im August erhalten haben.
Der Bericht hat wenig dazu beigetragen, die Erwartungen an Zinssenkungen für November zu verändern, wobei die Fed-Funds-Futures-Märkte laut CME Group-Daten eine 95%ige Chance auf eine Senkung um 25 Basispunkte vorhersagen. Es ist etwas weit hergeholt, zu viel zu spekulieren, aber die Märkte sind weniger zuversichtlich, dass die Zentralbanker im Dezember eine weitere Senkung um 25 Basispunkte vornehmen werden, wobei eine Wahrscheinlichkeit von 72% eingepreist wird.
Denken Sie daran, dass die neuesten FOMC-Projektionen zeigen, dass die Zinssätze Ende 2024 um 50 Basispunkte niedriger liegen als derzeit. Aber, wie wir bereits geschrieben haben, haben Investoren Zweifel, dass das Komitee dies umsetzen wird.
Beginnen Sie Ihren Tag mit den besten Krypto-Einblicken von David Canellis und Katherine Ross. Abonnieren Sie den Empire-Newsletter.
Erkunden Sie die wachsende Schnittstelle zwischen Krypto, Makroökonomie, Politik und Finanzen mit Ben Strack, Casey Wagner und Felix Jauvin. Abonnieren Sie den Forward Guidance Newsletter.
Erhalten Sie Alpha direkt in Ihren Posteingang mit dem 0xResearch-Newsletter — Markthighlights, Charts, Degen-Handelsideen, Governance-Updates und mehr.
Der Lightspeed-Newsletter dreht sich um alles, was Solana betrifft, in Ihrem Posteingang, jeden Tag. Abonnieren Sie tägliche Solana-Nachrichten von Jack Kubinec und Jeff Albus.
- Forward Guidance Newsletter
- Zinssätze
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Top 5 Gaming Tokens, Die Du Im Mai 2025 Im Blick Haben Solltest
Gaming Tokens gehen gerade richtig ab! Hier sind die Top 5 Gaming Coins nach Marktkapitalisierung und warum sie deine nächste fette Chance sein könnten.
XRP im Fokus: Rechtliche Hürden, technische Marken und neue Konkurrenz beleben den Markt
Zusammenfassung des Artikels XRP steht im Fokus durch rechtliche Unsicherheiten, technische Impulse und neue Konkurrenz-Coins wie Remittix; institutionelles Interesse wächst dank ETF-Fantasie.

Kryptomarkt am Montagvormittag: Deutliche Verluste bei Bitcoin, Ethereum und Co.
Zusammenfassung des Artikels Am Montagvormittag verzeichneten fast alle großen Coins deutliche Verluste, wobei NEM besonders stark fiel und nur Monero als Gewinner hervorging.

Arthur Hayes: Diese Kryptowährung feiert 2025 ihre Rückkehr

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








