Paxos und DBS Bank stellen den neuen USDG Stablecoin in Singapur vor
- Paxos hat den USD-gedeckten Stablecoin USDG in Singapur eingeführt und die DBS Bank ist für Verwaltung und Verwahrung des Stablecoins zuständig.
- USDG basiert zunächst auf Ethereum und soll in Zukunft erweitert werden, um die weltweite Verbreitung von Stablecoins unter Einhaltung der Vorschriften zu fördern.
Paxos, ein reguliertes Blockchain-Infrastrukturunternehmen, hat mit der Einführung eines neuen Stablecoins, Global Dollar (USDG), in Singapur große Fortschritte im digitalen Finanzsektor gemacht. Dieser USD-gestützte Stablecoin wurde in Zusammenarbeit mit der DBS Bank, der größten Bank Südostasiens und dem wichtigsten Bankpartner für das Cash-Management und die Verwahrung von Stablecoin-Reserven, entwickelt.
Die Markteinführung zeigt das Engagement von Paxos, die Einhaltung von Vorschriften und die Sicherheit seiner Finanzprodukte zu gewährleisten, da sie der von der Monetary Authority of Singapore MAS) festgelegten Gesetzesstruktur entsprechen.
. @Paxos has launched a new stablecoin called $USDG , fully compliant with Singapore’s regulatory framework.
The digital asset will be backed by US dollar reserves held with @dbsbank , one of Asia’s largest financial institutions. pic.twitter.com/ft8wHi33Q3
— CryptoTvplus (@Cryptotvplus) November 1, 2024
Paxos erhöht die Stablecoin-Reichweite mit seiner strategischen Expansion
Obwohl USDG zunächst auf der Ethereum-Blockchain auftaucht, hat Paxos angekündigt, weitere Blockchain-Systeme zu erreichen, sobald sich die Regeln ändern. Mit dieser Maßnahme will Paxos den zunehmenden Bedarf institutioneller Anleger, die nach zuverlässigen und regulierten digitalen Vermögenswerten suchen, sowie individueller Nutzer erfüllen.
Die Einführung von USDG hilft Paxos, seine Position auf dem Stablecoin-Markt zu halten, der immer wettbewerbsfähiger wird, da immer mehr Finanzinstitute weltweit die Vorteile von digitalen Währungen in Verbindung mit Bargeld erkennen.
Die Zusammenarbeit mit der DBS Bank bietet ein weiteres Maß an Legitimität und Infrastrukturunterstützung. Die DBS bietet die erforderliche Struktur, um die USDG-Reserven zu verwalten und zu schützen; sie ist bekannt für ihre starken Bankprodukte und ihren kreativen Ansatz.
Diese strategische Zusammenarbeit unterstreicht die Notwendigkeit, die Blockchain-Technologie in konventionelle Bankensysteme einzubinden, um das Vertrauen in Online-Transaktionen und deren Zugänglichkeit zu stärken.
Paxos hat außerdem angekündigt, dass es USDG durch die Zusammenarbeit mit digitalen Geldbörsen, Kryptobörsen und Handelsplattformen zu einer breiten Nutzung verhelfen will. Dieser allumfassende Ansatz, der auf die Bedürfnisse moderner Finanzökosysteme zugeschnitten ist, unterstreicht das Ziel von Paxos, mit USDG einen praktischen und leicht verfügbaren Stablecoin zu schaffen.
Zuvor hatte CNF berichtet , dass die Integration von Paxos in das Stellar-Netzwerk dazu dienen soll, die institutionelle Akzeptanz von Stablecoins zu beschleunigen und damit den Zugang zu den digitalen Dollars weltweit zu verbessern. Diese Zusammenarbeit unterstreicht das Engagement von Paxos für die Einhaltung von Vorschriften und die Glaubwürdigkeit, wodurch sowohl Paxos als auch seine Partner in der Lage sind, die Akzeptanz von Stablecoins im globalen Finanzraum zu fördern.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Strategie und Mitbegründer Michael Saylor sieht sich einer Sammelklage wegen angeblicher Verstöße gegen Bundeswertpapiergesetze gegenüber
Kurze Zusammenfassung In einer letzte Woche eingereichten Klage behauptet eine Gruppe von Investoren, dass Strategy gegen bundesstaatliche Wertpapiergesetze verstoßen habe. CEO Phong Le und Finanzvorstand Andrew Kang werden ebenfalls als Beklagte aufgeführt.

El Salvadors Bitcoin-Bestand verzeichnet einen nicht realisierten Gewinn von 357 Millionen Dollar, da BTC das Allzeithoch testet
Kurze Zusammenfassung El Salvador verzeichnete kürzlich über 357 Millionen US-Dollar an nicht realisierten Gewinnen, da die jüngste Rallye von Bitcoin die Kryptowährung nahe an ihr Allzeithoch brachte. Präsident Nayib Bukele versprach, weiterhin Bitcoin zu kaufen, trotz einer Vereinbarung mit dem IWF, einige der Bitcoin-Aktivitäten des Landes herunterzufahren.

Metaplanet kauft 1.004 Bitcoin für 104 Millionen Dollar und erhöht den Gesamtbestand auf 7.800 BTC
Kurze Zusammenfassung Die japanische Investmentfirma kaufte weitere 1.004 BTC für ungefähr 104,3 Millionen Dollar. Damit stieg ihr Gesamtbestand auf 7.800 BTC, was bei den aktuellen Marktpreisen etwa 806 Millionen Dollar entspricht.

Altcoins ziehen sich angesichts makroökonomischer Volatilität nach Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit zurück, sagt Analyst
Schnelle Übersicht Der GMCI 30 Index fiel um 3 %, da große Altcoins wie ETH, SOL und XRP starke Rückschläge erlitten. Die Kryptomärkte rutschten am 19. Mai um fast 4 % ab, nachdem Moody's das US-Staatsanleihen-Rating am vergangenen Freitag herabgestuft hatte. Ein Analyst sagte, dass große Altcoins seitwärts handeln könnten, bis weitere Marktanreize erscheinen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








