Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Bitcoin Kurs fällt unter 70K: Was kommt als Nächstes?

Bitcoin Kurs fällt unter 70K: Was kommt als Nächstes?

CryptotickerCryptoticker2024/11/04 05:00
Von:Lisa Weber

Bitcoin ist kürzlich wieder unter die 70.000-Dollar-Marke gefallen, nachdem es ein Hoch von 73.600 Dollar erreicht hatte.

Bitcoin hat einen weiteren schnellen Preisrückgang erlebt und ist wieder unter die 70.000-Dollar-Marke gefallen, nachdem sie kürzlich ein Hoch von 73.600 Dollar erreicht hatte. Derzeit wird BTC um die 68.300 Dollar gehandelt. Diese Korrektur war vorhersehbar, da der jüngste Anstieg ohne starke fundamentale Unterstützung erfolgte und Bitcoin somit anfälliger für plötzliche Marktschwankungen macht. Hinzu kommt die Unsicherheit rund um die US-Wahlen, die den gesamten Kryptomarkt beeinflusst und für zusätzliche Volatilität sorgt.

Bitcoin-Preisentwicklung: Was hat den Absturz verursacht?

Der jüngste Preisrückgang von Bitcoin kommt nicht ganz überraschend. Nach einem schnellen Wertanstieg tendieren Preise dazu, zurückzufallen, besonders wenn sie durch spekulative Stimmung ohne starke fundamentale Unterstützung in die Höhe getrieben wurden. Bitcoins Sprung auf 73.600 Dollar war aufregend, doch der anschließende Rückgang auf 68.300 Dollar zeigt eine Korrektur, die viele Analysten bereits erwartet hatten.

BTC/USD 4-Stunden-Chart - TradingView

Wenn Vermögenswerte wie Bitcoin schnell steigen, ohne dass solide Unterstützung dahintersteht, sind sie oft ebenso anfällig für scharfe Rückgänge. Dies gilt besonders für den Kryptomarkt, der für seine Volatilität bekannt ist und schon durch geringfügige Änderungen der Anlegerstimmung beeinflusst werden kann.

Die US-Wahlen: Wie politische Entscheidungen Bitcoin beeinflussen könnten

Während sich die USA auf die kommenden Wahlen vorbereiten, beobachten Marktteilnehmer genau, wie sich mögliche politische Änderungen auf Kryptoregulierung und damit auf die Preise von Vermögenswerten wie Bitcoin auswirken könnten. Mit dem Wahlausgang vor Augen spekulieren Anleger darüber, was die Krypto-Politik der einzelnen Kandidaten für die Zukunft von Bitcoin bedeuten könnte.

Trumps pro-Krypto-Einstellung

Falls Ex-Präsident Donald Trump gewählt wird, glauben viele Krypto-Fans, dass der Kryptomarkt einen starken Schub erleben könnte. Trumps im Allgemeinen positive Haltung gegenüber Kryptowährungen könnte zu lockereren Regulierungen führen und somit mehr Investitionen in digitale Vermögenswerte anziehen. Diese pro-Krypto-Haltung würde wahrscheinlich die Preise steigen lassen und Trumps mögliche Wahl als bullishes Signal für Bitcoin und andere Kryptowährungen gelten lassen.

Kamala Harris und strengere Regulierungen

Falls hingegen Kamala Harris gewinnt, könnte ihre Einstellung zu Kryptowährungen kurzfristig weniger günstig sein. Harris ist bekannt für ihren Fokus auf regulatorische Kontrolle und könnte strengere Regeln für den Kryptomarkt einführen. Anleger prognostizieren, dass stärkere Regulierungen unter Harris mehr Vorsicht auf den Markt bringen würden, was möglicherweise zu einem temporären Rückgang der Kryptopreise führen könnte, während Trader die Auswirkungen der strengeren Politik verarbeiten.

Bitcoin Kurs Prognose: Was erwartet uns als Nächstes?

Mit all dieser Unsicherheit – wohin geht Bitcoin wohl in der nahen Zukunft ? Analysten erwarten, dass Bitcoin entweder um die 70.000-Dollar-Marke stabilisiert oder weiter zurückgeht, wenn der Markt weitere Schocks erlebt. Ein bedeutendes Unterstützungsniveau liegt bei rund 66.000 Dollar, das als möglicher Boden für den Preis fungieren könnte. Sollte es Bitcoin nicht gelingen, um die 70K wieder an Schwung zu gewinnen, könnte er in Richtung dieser 66K-Unterstützung abfallen, wo Käufer eventuell wieder einsteigen könnten.

BTC/USD 45-Minuten-Chart - TradingView

 

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Strategie und Mitbegründer Michael Saylor sieht sich einer Sammelklage wegen angeblicher Verstöße gegen Bundeswertpapiergesetze gegenüber

Kurze Zusammenfassung In einer letzte Woche eingereichten Klage behauptet eine Gruppe von Investoren, dass Strategy gegen bundesstaatliche Wertpapiergesetze verstoßen habe. CEO Phong Le und Finanzvorstand Andrew Kang werden ebenfalls als Beklagte aufgeführt.

The Block2025/05/19 15:23
Strategie und Mitbegründer Michael Saylor sieht sich einer Sammelklage wegen angeblicher Verstöße gegen Bundeswertpapiergesetze gegenüber

El Salvadors Bitcoin-Bestand verzeichnet einen nicht realisierten Gewinn von 357 Millionen Dollar, da BTC das Allzeithoch testet

Kurze Zusammenfassung El Salvador verzeichnete kürzlich über 357 Millionen US-Dollar an nicht realisierten Gewinnen, da die jüngste Rallye von Bitcoin die Kryptowährung nahe an ihr Allzeithoch brachte. Präsident Nayib Bukele versprach, weiterhin Bitcoin zu kaufen, trotz einer Vereinbarung mit dem IWF, einige der Bitcoin-Aktivitäten des Landes herunterzufahren.

The Block2025/05/19 14:12
El Salvadors Bitcoin-Bestand verzeichnet einen nicht realisierten Gewinn von 357 Millionen Dollar, da BTC das Allzeithoch testet

Metaplanet kauft 1.004 Bitcoin für 104 Millionen Dollar und erhöht den Gesamtbestand auf 7.800 BTC

Kurze Zusammenfassung Die japanische Investmentfirma kaufte weitere 1.004 BTC für ungefähr 104,3 Millionen Dollar. Damit stieg ihr Gesamtbestand auf 7.800 BTC, was bei den aktuellen Marktpreisen etwa 806 Millionen Dollar entspricht.

The Block2025/05/19 14:12
Metaplanet kauft 1.004 Bitcoin für 104 Millionen Dollar und erhöht den Gesamtbestand auf 7.800 BTC

Altcoins ziehen sich angesichts makroökonomischer Volatilität nach Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit zurück, sagt Analyst

Schnelle Übersicht Der GMCI 30 Index fiel um 3 %, da große Altcoins wie ETH, SOL und XRP starke Rückschläge erlitten. Die Kryptomärkte rutschten am 19. Mai um fast 4 % ab, nachdem Moody's das US-Staatsanleihen-Rating am vergangenen Freitag herabgestuft hatte. Ein Analyst sagte, dass große Altcoins seitwärts handeln könnten, bis weitere Marktanreize erscheinen.

The Block2025/05/19 14:12
Altcoins ziehen sich angesichts makroökonomischer Volatilität nach Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit zurück, sagt Analyst