Nach Eichhörnchen-Skandal: $PNUT-Kurs explodiert – Trader verpasst die Chance seines Lebens

Inmitten der unsicheren Marktlage kurz vor der US-Präsidentschaftswahl ist auch der Bitcoin-Kurs gefallen und notiert heute 1,5 % tiefer als noch vor 24 Stunden. Damit hat der Kurs auch die Marke von 68.000 US-Dollar unterschritten. Während Bitcoin korrigiert, boomt der Handel mit Meme Coins, wie es an Wochenenden häufig zu beobachten ist. Der jüngste Hype dreht sich um Peanut ($PNUT), nachdem die Geschichte des Eichhörnchens, welches von US-Behörden eingeschläfert wurde, die Runde macht. Ein Trader, der den Coin früh nach dem Launch entdeckt hat, hat ihn leider zu früh verkauft und sich so einen Gewinn in Millionenhöhe entgehen lassen.
Was hat es mit $PNUT auf sich?
Peanut, das Eichhörnchen, war schon lange ein Star auf Instagram, nachdem Mark Longo es aufgezogen hatte. Peanut the Squirrel erreichte mehr als 600.000 Follower und wurde so zum Internet-Phänomen. Doch kürzlich löste ein tragischer Vorfall große Bestürzung aus. Natürlich hat es nicht lange gedauert, bis jemand einen gleichnamigen Meme Coin gelauncht hat.
Peanut, das Eichhörnchen und der Waschbär Fred wurden nach anonymen Berichten, die Longos Auffangstation als unsicher und illegal meldeten, von Behörden beschlagnahmt und wenig später eingeschläfert. Die Nachricht führte zu einem Aufschrei in den sozialen Medien. Mark Longo drohte mit Konsequenzen und sammelt nun Spenden, um seine Station weiter betreiben zu können. Selbst Elon Musk äußerte sich auf X zum Vorfall, was wohl auch dazu beigetragen hat, dass der Meme Coin durch die Decke geht.
Früher Verkauf kostet Trader Millionen
Der Trader, der auf den Hype um $PNUT spekulierte, kaufte frühzeitig 19,1 Millionen $PNUT-Token für 1.882 US-Dollar in $SOL. Als der Kurs jedoch kurzzeitig fiel, verkaufte er mit einem Verlust von 1.099 US-Dollar. Nur zwei Tage länger hätte er seine Token halten müssen, um damit zum Millionär zu werden. Inzwischen wären seine Token über 1,6 Millionen US-Dollar wert.
Korrekturen von 70 % und mehr sind bei Meme Coins vor allem in der Anfangsphase keine Seltenheit. Wer darauf spekuliert, mit solchen Coins zum Krypto-Millionär zu werden, muss Kursschwankungen wie diese verkraften, was leichter gesagt als getan ist. Dennoch lockt das Potenzial auf Gewinne von zehntausenden Prozent zahlreiche Anleger an. Hätte der Trader seine $PNUT-Token noch gehalten, wäre ihm ein Millionengewinn sicher gewesen.
Ein hohes Risiko mit großem Potenzial
Der Fall zeigt erneut, dass Meme Coins wie $PNUT erhebliche Gewinnchancen bieten können – vorausgesetzt, man steigt früh ein und ist bereit, die hohen Risiken in Kauf zu nehmen. Solche Renditen von x100 und mehr sind zwar möglich, doch sie erfordern Geduld und einen strategischen Ansatz, um den extremen Kursschwankungen standzuhalten. Natürlich hat auch längst nicht jeder Meme Coin das Potenzial auf eine solche Kursentwicklung.
Entweder braucht es ein trendendes Thema wie im Fall von $MOODENG oder nun eben $PNUT, oder andere Besonderheiten, um sich vom restlichen Meme Coin Markt abzuheben, der inzwischen Millionen von Token umfasst. Letzteres ist aktuell zum Beispiel bei Pepe Unchained ($PEPU) der Fall, sodass auch hier schon bald eine Kursexplosion möglich sein könnte.
Zuletzt aktualisiert am 3. November 2024
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
El Salvadors Bitcoin-Bestand verzeichnet einen nicht realisierten Gewinn von 357 Millionen Dollar, da BTC das Allzeithoch testet
Kurze Zusammenfassung El Salvador verzeichnete kürzlich über 357 Millionen US-Dollar an nicht realisierten Gewinnen, da die jüngste Rallye von Bitcoin die Kryptowährung nahe an ihr Allzeithoch brachte. Präsident Nayib Bukele versprach, weiterhin Bitcoin zu kaufen, trotz einer Vereinbarung mit dem IWF, einige der Bitcoin-Aktivitäten des Landes herunterzufahren.

Metaplanet kauft 1.004 Bitcoin für 104 Millionen Dollar und erhöht den Gesamtbestand auf 7.800 BTC
Kurze Zusammenfassung Die japanische Investmentfirma kaufte weitere 1.004 BTC für ungefähr 104,3 Millionen Dollar. Damit stieg ihr Gesamtbestand auf 7.800 BTC, was bei den aktuellen Marktpreisen etwa 806 Millionen Dollar entspricht.

Altcoins ziehen sich angesichts makroökonomischer Volatilität nach Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit zurück, sagt Analyst
Schnelle Übersicht Der GMCI 30 Index fiel um 3 %, da große Altcoins wie ETH, SOL und XRP starke Rückschläge erlitten. Die Kryptomärkte rutschten am 19. Mai um fast 4 % ab, nachdem Moody's das US-Staatsanleihen-Rating am vergangenen Freitag herabgestuft hatte. Ein Analyst sagte, dass große Altcoins seitwärts handeln könnten, bis weitere Marktanreize erscheinen.

Ethereum als 'herausragender Performer' bezeichnet, da globale Kryptofonds in der fünften Woche in Folge 785 Millionen Dollar an Zuflüssen verzeichnen: CoinShares
Schnelle Übersicht Krypto-Investmentprodukte verzeichneten in der fünften Woche in Folge weitere Nettozuflüsse in Höhe von 785 Millionen US-Dollar, angetrieben durch Ethereum, so der Vermögensverwalter CoinShares. Die Zuflüsse seit Jahresbeginn haben nun 7,5 Milliarden US-Dollar erreicht und sich vollständig von den Abflüssen im Februar bis März erholt, die durch den marktbedingten Einbruch aufgrund der Trump-Zölle verursacht wurden.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








