US-Medien: Mehrheit der Wähler in Georgia nennt die Wirtschaft als ihre größte Sorge
Laut vorläufigen Ergebnissen von Wählerbefragungen in Georgia gaben etwa 40 % der Wähler des Bundesstaates an, dass die Wirtschaft ihre Hauptsorge sei. Weniger als ein Drittel der Wähler gab an, dass die Demokratie ihre Hauptsorge sei, etwa 14 % hielten Abtreibungsfragen für das wichtigste Thema, rund 10 % sahen Einwanderungsfragen als Hauptanliegen und weniger als 5 % betrachteten die Außenpolitik als ein Problem. Dies steht in starkem Kontrast zum Rest Amerikas, wo die Demokratie als das wichtigste Thema angesehen wird. Es gibt ernsthafte Meinungsverschiedenheiten unter den Wählern in Georgia darüber, ob die Bundesmittel für Hurrikanhilfe an diejenigen vergeben wurden, die sie benötigen; etwas weniger als die Hälfte unterstützt diese Ansicht, während die andere Hälfte dies nicht tut. Fast 60 % der Menschen im Bundesstaat sagen, dass sie Präsident Biden nicht unterstützen. Es gibt auch erhebliche Meinungsverschiedenheiten unter den Wählern in Georgia darüber, wem sie mehr vertrauen, um Krisen zu bewältigen: Harris oder Trump.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
CyberKongz wird den KONG-Token einführen, Airdrop-Überprüfung ist bereits verfügbar
Grayscale reicht mehrere ETF-Anträge bei der SEC ein und plant, die Palette der Altcoin-Spotprodukte zu erweitern.
Die US-SEC verschiebt die Entscheidung über die Krypto-ETFs von Bitwise und Grayscale auf November.
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








