Trump und Powell: Von der Ernennung zur Änderung der Wahlhaltung und die Auswirkungen der Zinssenkungen der Federal Reserve
Im Jahr 2017 ernannte Trump Powell zum Leiter der Federal Reserve, aber während des Wahlkampfs 2024 erklärte Trump, dass er ihn nicht wieder ernennen würde. Während seiner Amtszeit als Präsident versuchte Trump gelegentlich, Powell in politische Auseinandersetzungen hineinzuziehen, indem er sich darüber beschwerte, dass Powell die Zinssätze zu hoch hielt. Auf der anderen Seite bemerkte Marta Norton, Chef-Investmentstrategin bei Ambo Investments, dass Trump weitgehend darauf verzichtet hat, sich zu dem jüngsten Schritt der Fed zu äußern, die Zinsen im September um 0,5 Prozentpunkte zu senken. Norton erklärte: „Es ist sehr interessant, denn normalerweise würde man nicht erwarten, dass die Fed die Zinsen direkt vor einer Wahl senkt. Nicht nur hat die Fed die Zinsen gesenkt, sondern sie hat sie um 50 Basispunkte gesenkt, und Trumps Wahlkampfteam hat dazu nicht viel zu sagen gehabt.“
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
PredictIt erhält Genehmigung von der CFTC und wird eine neue Prognosemarkt-Börse einführen
KindlyMD-Tochtergesellschaft investiert 30 Millionen US-Dollar in Metaplanet
Metaplanet plant, rund 1,384 Milliarden US-Dollar im Ausland zu beschaffen, um sein Bitcoin-Geschäft zu unterstützen.
Bitcoin-Core-Entwickler behauptet, dass Knots-Node-Betreiber Statistiken übertreiben
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








