Die Kryptobranche hat jetzt ihren eigenen „DAX“: Er heißt COIN50 und wird von Coinbase veröffentlicht
- Coinbase führt den COIN50-Index ein, der die 50 wichtigsten Kryptowährungen abbildet, und eine zuverlässige Benchmark für deren Performance liefert.
- Coinbase erweitert außerdem die Anlage-Vielfalt mit unbefristeten COIN50-Futures und bietet damit neue Möglichkeiten der Beteiligung am Kryptomarkt.
Der Coinbase 50 Index – kurz „COIN50“ – wurde von Coinbase als neue Benchmark zur Bewertung der 50 wichtigsten Kryptowährungen eingeführt. Der COIN50 Index stellt die Performance der Digital-Assets einander gegenüber, wobei Bitcoin und Ethereum zurzeit mehr als drei Viertel des Index bevölkern.
Ein Coinbase-Sprecher erklärte:
„Die Kryptowährungsmärkte entwickeln sich ständig weiter und schwanken. Durch die vierteljährliche Aktualisierung der Indexgewichtung stellen wir eine genaue Darstellung des Marktes sicher, damit Händler die Leistung richtig bewerten können.“
Bitcoin hat mit 50,3 % das größte Gewicht, gefolgt von Ethereum mit 27,5 %, während Solana, XRP und Dogecoin kleinere Anteile ausmachen. COIN50 wurde in Zusammenarbeit mit Coinbase Asset Management und Market Vector Indexes entwickelt und deckt rund 80 % des Kryptomarktes ab.
Vierteljährliche Index-Neugewichtung
Durch die vierteljährliche Aktualisierung der Gewichtung jedes Vermögenswerts passt sich der COIN50 an Marktschwankungen und Volatilität an – ein wichtiges Merkmal für Anleger. Die Auswahl von Coinbase für den COIN50 basiert auf fundamentalen Faktoren wie Token-Ökonomie und Blockchain-Sicherheit, wodurch sichergestellt wird, dass nur zuverlässige Vermögenswerte aufgenommen werden.
Um mit dem sich ständig verändernden Kryptomarkt Schritt zu halten, passt Coinbase den COIN50-Index vierteljährlich neu an. Dieser Ansatz ermöglicht es dem Index, Markttrends genauer widerzuspiegeln und bietet Händlern einen zuverlässigen Leistungsmaßstab.
COIN50-Futures erweitern die Anlagemöglichkeiten
Zusätzlich zum Index führt Coinbase für institutionelle Anleger und berechtigte Privatkunden COIN50-Futures (COIN50-PERP) an seiner internationalen Börse ein. Dieses Angebot bietet Anlegern neue Möglichkeiten, in den Index zu investieren, und es ist geplant, den Zugang weiter zu erweitern, wenn der Kryptomarkt wächst.
Trotz der jüngsten Entwicklungen hat ein weiteres CNF-Update über den Coinbase-CEO Armstrong die BlackRock Bitcoin IOU-Gerüchte entlarvt, wie Experten reagierten. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird Bitcoin (BTC) bei 88.187,14 $ gehandelt, nachdem er in den letzten Tagen um 0,43 % und in der letzten Woche um 18,39 % gestiegen ist.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ripple: Weiteres Engagement in den Emiraten durch Kooperation mit Zand Bank und MamoPay
Deutschland ist das Krypto-Powerhouse mit den meisten MiCAR-Lizenzen in der EU
US-Kreditwürdigkeit herabgestuft: Wie gefährlich ist das für Krypto?
Stellar (XLM) : Verkaufsdruck senkt XLM auf 0,281 Dollar
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








