Ab dem 13. November verzeichnete die US-Wahl einen Anstieg von DOGE um 128 %, was Tesla und Bitcoin übertraf
Marktdaten zeigen, dass vom US-Wahltag am 5. November bis zum 13. November der Anstieg von Dogecoin am beeindruckendsten war und weit über den marktzentrierten Tesla und Bitcoin hinausging. Am 14. November setzten Dogecoin und Bitcoin ihren Aufwärtstrend fort. Daten vom 13. November zeigen, dass Dogecoin um 128% gestiegen ist, Coinbase um 47%, Tesla um 31%, Bitcoin um 29%, der Bankensektor um 10%, Small-Cap-Aktien um 4,9%, der SP500 um 3,6% und der USD-Index um 3,1% gestiegen sind. Darüber hinaus sind langfristige US-Anleihen, Rohöl, Gold und Trump-Medien zurückgegangen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die US-CPI-Daten für August werden heute Abend veröffentlicht, das Ausmaß der Zinssenkung bleibt ungewiss.
Analysten: Der CPI wird im August voraussichtlich wieder steigen, der Lockerungszyklus wird den US-Dollar schwächen.
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








