Deribit-Options-Open-Interest erreicht Allzeithoch angesichts steigender Nachfrage nach Bitcoin-Calls
Kurze Zusammenfassung Das Open Interest für Deribit-Optionen hat ein Allzeithoch erreicht, angetrieben durch das steigende institutionelle und private Interesse an Krypto-Optionen, sagte der CEO der Derivatebörse. Auch die Handelsvolumina für Bitcoin-Optionen sind gestiegen, was den optimistischen Markttrend widerspiegelt, da der Vermögenswert um die 90.000-Dollar-Marke schwankt, wobei eine erhöhte Nachfrage sowohl bei Call-Optionen als auch bei positiven Finanzierungsraten zu beobachten ist.

Deribit, die weltweit führende Börse für digitale Derivate, erreichte am Donnerstag ein Allzeithoch beim offenen Interesse an Optionen mit 37,6 Milliarden US-Dollar in Bitcoin- und Ether-Kontrakten, was das gesamte offene Interesse der Plattform auf 40,8 Milliarden US-Dollar bringt.
"Das Rekordhoch beim offenen Interesse spiegelt nicht nur steigende Preise wider, sondern signalisiert auch eine verstärkte allgemeine Akzeptanz von Optionen im Bereich der Krypto-Derivate. Institutionen sowie Privatanleger wenden sich zunehmend Krypto-Optionen zu, angezogen von der Liquidität, den robusten Absicherungsmechanismen und den präzisen Risikomanagementstrategien, die diese Instrumentenklasse bietet", sagte Deribit-CEO Luuk Strijers gegenüber The Block.
Strijers sagte, dass er mit zunehmendem institutionellen Engagement ein weiteres Wachstum des offenen Interesses erwartet, was der Landschaft der Krypto-Derivate Stabilität und Reife verleihen wird.
Die Derivateplattform verzeichnet auch Rekordhandelsvolumina bei normalen Futures und Perpetuals, wobei das Handelsvolumen von Bitcoin-Futures 1,42 Milliarden US-Dollar und von Bitcoin-Perpetuals 1,07 Milliarden US-Dollar erreicht. Ethereum-Futures und -Perpetuals sind ähnlich hoch, mit Volumina von 329,5 Millionen US-Dollar bzw. 304,4 Millionen US-Dollar.
Anstieg des Handelsvolumens von Bitcoin-Optionen
Laut Kaiko Research stiegen die Handelsvolumina von Bitcoin-Optionen auf Deribit zu Beginn der Woche stark an, als der digitale Vermögenswert sich 90.000 US-Dollar näherte. Am Montag überstieg das tägliche Handelsvolumen von Bitcoin-Optionen 8,2 Milliarden US-Dollar, von denen 5 Milliarden US-Dollar Call-Optionen waren, was eine bullische Marktstimmung widerspiegelt. Analysten von Kaiko stellten fest, dass seit dem 6. November, dem Tag nach der US-Wahl, die Nachfrage nach Calls auf Deribit signifikant gestiegen ist, mit Ausübungspreisen zwischen 90.000 und 120.000 US-Dollar für den Ablauf am 27. Dezember.

Das Handelsvolumen von Bitcoin-Optionen steigt auf Deribit. Bild: Kaiko Research.
"Die Optionsaktivität auf Deribit deutet darauf hin, dass Händler erwarten, dass die aktuelle Rallye bis zum Jahresende anhält", sagten die Kaiko-Research-Analysten.
Kaiko beobachtete auch, dass die Finanzierungsraten für unbefristete Futures positiv geworden sind, was auf eine wachsende bullische Nachfrage hinweist. "Allerdings sind die Finanzierungsraten immer noch niedriger als im März, als Bitcoin auf seinem früheren Allzeithoch war. Dies deutet darauf hin, dass die jüngste Bewegung nicht durch übermäßigen Hebel verursacht wird", fügte Kaiko Research hinzu.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
JUST IN: Stablecoin Giganten kurz davor, den US Treasury Markt zu übernehmen, sagt Senator Hagerty
Senator Bill Hagerty hat gerade eine fette Krypto-Bombe platzen lassen – Stablecoin Anbieter könnten bald die größten Halter von US Staatsanleihen weltweit sein!
Solana vor entscheidender Phase: Wachstum, Strukturwandel und kurzfristige Risiken im Fokus
Zusammenfassung des Artikels Solana steht an einem kritischen Punkt: Trotz starker Coin-Performance und wachsendem Ökosystem sorgen sinkende Volumina, Unstaking und Unsicherheit für kurzfristige Risiken.

Vorwürfe gegen Cardano-Gründer, ETF-Hoffnung und volatile ADA-Kursentwicklung
Zusammenfassung des Artikels Cardano steht wegen Vorwürfen gegen Gründer Hoskinson, volatiler Kursentwicklung und ETF-Hoffnungen im Fokus; Wale kaufen weiter ADA-Coins.

Ripple: Weiteres Engagement in den Emiraten durch Kooperation mit Zand Bank und MamoPay
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








