Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Celestias Ginger-Upgrade jetzt im Mocha-Testnetz verfügbar, Mainnet-Upgrade für Dezember geplant

Celestias Ginger-Upgrade jetzt im Mocha-Testnetz verfügbar, Mainnet-Upgrade für Dezember geplant

MPOSTMPOST2024/11/16 10:00
Von:MPOST

In Kürze Celestia gab bekannt, dass das Ginger-Upgrade nun in seinem Mocha-Testnetz verfügbar ist und der Start der Betaversion des Mainnets für Dezember geplant ist.

Modulares Blockchain-Netzwerk Celestia gab bekannt, dass das Ginger-Upgrade nun im Mocha-Testnetz verfügbar ist. Im Dezember ist der Start einer Mainnet-Beta geplant.

Ginger führt „The Doubling“ ein, das den Datendurchsatz von Celestia sofort um das Zweifache steigert. Dies wird in V2 erreicht, indem die Blockzeiten von 3 Sekunden auf 12 Sekunden reduziert werden, was das Benutzererlebnis durch schnellere Transaktionsendgültigkeit verbessert. Das mehr Stunden legt außerdem den Grundstein für die Community-Governance, die eine Erhöhung der Blockgröße auf maximal 8 MB pro 6 Sekunden oder 1.33 MB/s ermöglicht.

Zu den wichtigsten Änderungen bei Ginger gehören mehrere Celestia Improvement Proposals (CIPs) sowie ein wichtiges, nicht konsensbasiertes Update in Celestia-App V3. Dieses Update führt Bottleneck Bandwidth und Round-Trip Propagation Time (BBR), einen neuen, von Google entwickelten Algorithmus zur Überlastungssteuerung, als Standardeinstellung ein.

Ginger 🫚 ist jetzt im Mocha-Testnetz live

Ginger liefert „The Doubling“.

2x Durchsatz ✅
12 s ➡️ 6 s Einzelsteckplatz-Endgültigkeit ✅
Entsperrt 1.33 MB/s 🦣 pic.twitter.com/XelmpG8UOz

— Celestia 🦣 (@CelestiaOrg) 15. November 2024

Welche Änderungen kommen auf Celestia zu?

Insbesondere führt CIP-21 „Authored Blobs“ ein, die die Adresse des Unterzeichners in den Blob-Metadaten enthalten. Validatoren im Celestia-Netzwerk überprüfen nun, ob der Unterzeichner mit der Adresse übereinstimmt, die für den Blob bezahlt hat, wodurch die Notwendigkeit entfällt, dass Rollups PayForBlobs-Transaktionen (PFB) separat abrufen und verarbeiten müssen. Dies verbessert die Effizienz des Überprüfungsprozesses, indem Rollups das Unterzeichnerfeld des Blobs direkt auf Authentizität überprüfen können. Unterdessen führt CIP-24 eine Änderung des Gas-Schedulers ein, bei der Variablen wie GasPerBlobByte und TxSizeCostPerByte so eingestellt werden, dass sie nur durch ein Netzwerk-Upgrade und nicht durch On-Chain-Governance geändert werden können. Diese Änderung soll die Transaktionskosten stabilisieren und sie vorhersehbarer machen. Außerdem vereinfacht sie die Gasberechnung, indem sie Offline-Methoden ermöglicht, ohne dass vor jeder Transaktion Netzwerkabfragen erforderlich sind.

Darüber hinaus beschreibt CIP-26 Änderungen an der Blockzeit und den damit verbundenen Timeouts, die nun von der Anwendungsversion gesteuert werden. Das Update reduziert die Blockzeit in V12 von 6 auf 3 Sekunden, was darauf abzielt, den Netzwerkdurchsatz zu erhöhen und die Transaktionsendzeit zu verkürzen. Darüber hinaus wird der ttl-num-blocks-Parameter des Mempools von 5 auf 12 erhöht, um ein konsistentes Transaktionsverhalten mit der schnelleren Blockzeit sicherzustellen. CIP-27 legt Grenzen für die Anzahl der PayForBlobs (PFBs) und Nicht-PFB-Nachrichten fest, die in jedem Block enthalten sein können. Der Vorschlag legt weiche Grenzen von 600 PFB-Nachrichten und 200 Nicht-PFB-Nachrichten pro Block während der PrepareProposal-Phase fest. Diese Grenzen sollen verlängerte Blockverarbeitungszeiten verhindern, indem die Anzahl der in jedem Block verarbeiteten Transaktionen begrenzt wird, wobei Benchmarks auf eine Verarbeitungszeit von 0.25 Sekunden pro Block bei der empfohlenen Validatorkonfiguration abzielen.

Schließlich legt CIP-28 eine Grenze von 2 MiB (2,097,152 Bytes) für die Größe einzelner Transaktionen fest für Celestia . Diese Begrenzung wird in allen Phasen der Transaktionsverarbeitung (CheckTx, PrepareProposal und ProcessProposal) durchgesetzt, was sie zu einer konsensbrechenden Änderung macht. Der Grund für diese Begrenzung besteht darin, Probleme bei der Ausbreitung großer Transaktionen zu vermeiden, selbst bei größeren Blockgrößen wie 8 MiB. Sie bietet auch Spielraum für zukünftige Erhöhungen der Blockgröße und Verringerungen der Blockzeit, um den Durchsatz weiter zu steigern.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen