Metaplanet kauft erneut Bitcoin für 11,3 Mio. US-Dollar
Das japanische Investmentunternehmen Metaplanet hat seine Bitcoin-Bestände durch einen weiteren Kauf im Wert von 11,3 Millionen US-Dollar erhöht. Dies ist bereits die zweite bedeutende Investition in die Kryptowährung innerhalb eines Monats.
Strategische Ausrichtung auf Bitcoin
Im Mai 2024 änderte Metaplanet seine Unternehmensstrategie und setzte fortan auf eine "Bitcoin-first, Bitcoin-only"-Ausrichtung. Diese Entscheidung wurde als Reaktion auf anhaltende wirtschaftliche Herausforderungen in Japan getroffen. Im Juli desselben Jahres trat das Unternehmen der von MicroStrategy initiierten "Bitcoin for Corporations"-Initiative als strategischer Partner bei.
Am 19. November 2024 gab Metaplanet den Kauf von 112,117 Bitcoin für 1,7 Milliarden Yen (ca. 11,3 Millionen US-Dollar) bekannt. Der durchschnittliche Kaufpreis lag bei 14.099.600 Yen (91.707 US-Dollar) pro Bitcoin. Finanziert wurde der Erwerb durch die Ausgabe einjähriger Anleihen im Wert von 1,75 Milliarden Yen mit einem jährlichen Zinssatz von 0,36 %.
Aktuelle Bitcoin-Bestände und Unternehmensposition
Mit dieser Transaktion erhöht sich Metaplanets Gesamtbestand auf 1.142 Bitcoin. Laut aktuellen Daten positioniert sich das Unternehmen damit als 18. größter Unternehmenshalter der Kryptowährung. Seit der Einführung der Bitcoin-Strategie verzeichnete Metaplanet eine Rendite von 41,7 % auf seine Bitcoin-Investitionen.
Die jüngste Investition von Metaplanet erfolgt vor dem Hintergrund eines steigenden institutionellen Interesses an Bitcoin. Nach der Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten erreichte der Bitcoin-Kurs neue Höchststände. Analysten führen dies auf die Erwartung zurück, dass Trumps Politik den Bitcoin-Kurs beflügeln würde.
Auch andere Unternehmen verstärken ihre Bitcoin-Investitionen. Am 17. November 2024 erwarb MicroStrategy Bitcoin im Wert von 4,6 Milliarden US-Dollar und kündigte weitere Käufe an. Der Gesundheitsdienstleister Semler Scientific investierte kürzlich 17,7 Millionen US-Dollar in 215 Bitcoin.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Polkadot und Alfa Romeo: Blockchain treibt Innovationen in Gaming und Automobil voran
AGTUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Circle sucht Übernahmeangebote von Coinbase und Ripple, fordert mindestens 5 Milliarden Dollar: Fortune
Schnelle Zusammenfassung Circle Internet Financial, der Emittent der zweitgrößten Stablecoin, sucht Berichten zufolge Käufer bei einer Bewertung von mindestens 5 Milliarden US-Dollar, so Fortune. Die angeblichen Verkaufsgespräche — an denen Berichten zufolge der langjährige Partner Coinbase und der jüngste Stablecoin-Rivale Ripple beteiligt sind — finden statt, während das in San Francisco ansässige Startup weiterhin einen Börsengang anstrebt.

Demokrat Warner unterstützt Stablecoin-Gesetz vor entscheidender Senatsabstimmung

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








