100x Coins für den Superzyklus: Was ist jetzt der beste Memecoin zum Investieren?

Der Superzyklus ist in aller Munde: Die Krypto-Märkte stehen vor einem potenziellen Giga-Bullrun, der nicht nur Bitcoin, sondern auch Altcoins und Memecoins auf spektakuläre Preise katapultieren könnte. Anleger suchen fieberhaft nach neuen 100x Coins für den Superzyklus, viele fragen sich: Was ist jetzt eigentlich der beste Memecoin zum Investieren?
Bester Memecoin zum Investieren: Kann der Token 100x?
Bitcoin (BTC) baut auf dem Tageschart zwar schon wieder ab und scheint sich für einen Rücksetzer bereitzumachen. Dafür positionieren sich zahlreiche Memecoins für den Superzyklus: Meme-Coins wie Dasha (VVAIFU) oder Jesus Coin (JESUS) konnten innerhalb der letzten 24 Stunden +26,87 Prozent bzw. +17,04 Prozent zulegen, scheinen damit jedem bärischen Momentum zu trotzen.

Memecoin-Top-Analyst Murad sagt voraus: Neben Bitcoin werden in diesem Zyklus nur Memecoins durch die Decke gehen. Menschen sollten entsprechende Communitys finden und dann investieren:
Trader betonen ebenfalls seit Tagen: Der Superzyklus beginnt – und treibt sowohl Altcoins als auch Memecoins in den nächsten Monaten auf nie dagewesene Bewertungen. Krypto-Experte Kyle Chasse beispielsweise schreibt seinen mehr als 220.000 Followern auf X:
„Heißt den Superzyklus willkommen.“
Auch Top-Analyst Inmortal legt in einer Prognose nahe: Anleger sollten jetzt genau wissen, was sie tun – oder sie könnten es bald bereuen.
„Man wird wieder über den Superzyklus sprechen.
Du wirst verkaufen.
Dann wird der erste Superzyklus in der Geschichte der Kryptowährungen stattfinden.“
Top-Krypto-Influencer Jake Gagain ergänzt ebenfalls:
„Der Memecoin Superzyklus ist hier.“
Memecoins: bald beliebter als Bitcoin?
Kurzum: Die Weichen sind gestellt für einen der größten und spektakulärsten Krypto-Bullruns aller Zeiten. Doch abseits von Bitcoin – welche Kryptowährung kaufen ? Sollte man BONK oder POPCAT noch kaufen? Oder lieber neue Coins?
Bitter dabei: Seit Monaten werden die Krypto-Märkte geflutet mit dubiosen Projekten, mit schlechten Kryptowährungen ohne Perspektive, Ziel oder Vision. Krypto-Stratege Alex Krüger beispielsweise spricht deshalb eine deutliche Warnung an seine Follower aus:
„Auf Solana werden pro Woche 300.000 Coins erzeugt. Viel Spaß beim Spielen und im Idealfall Geld verdienen, aber gehört nicht zu den Letzten, die dann die Tasche tragen (auf dem Investment sitzen bleiben, Anm. d. Red.).“
Das Problem: Es gibt zu viele Kryptowährungen – und zu viele sind unseriös. Die Mehrzahl wird fallen, sobald der Hype vorüber ist, kommentiert auch CNBC. Das ist nicht nur auf Solana (SOL) beschränkt – auch beispielsweise Ethereum (ETH) oder Avalanche (AVAX) haben ein Problem mit sogenannten „Shxtcoins“. Viele halten sich für den nächsten 100x Coin, bewerben das Projekt entsprechend. Meist fallen die Kurse dieser Coins aber rasant gegen 0. Anleger sollten also gründlich recherchieren und nur in Kryptowährungen investieren, von denen sie vollständig überzeugt sind.
Memecoin-Guru Murad beispielsweise schwört auf RETARDIO (RETARDIO, +6,1 Prozent innerhalb der letzten 24 Stunden) als 100x Coin:
„Ich denke, #RETARDIO kann in diesem Zyklus noch 100x+ zulegen
Einer der wenigen Memecoins, der sich tatsächlich einzigartig und anders anfühlt.
Tipp: Kauft Coins, die lustiger werden, je höher sie gehen.“
Welche Kryptowährung wird explodieren 2024?
Ebenfalls ein spektakuläres 100x trauen Krypto-Analysten MemeVault Crypto All Stars (STARS) zu: Das innovative Memecoin-Portal befindet sich gegenwärtig im Vorverkauf (Presale), ist folglich noch gar nicht auf dem freien Markt erhältlich. Kaufen kannst du STARS nur exklusiv direkt über die Homepage der Entwickler. Das bedeutet: Der potentielle 100x Memecoin besitzt noch keine Marktkapitalisierung und damit enormes Aufwertungspotenzial.
Oder, anders formuliert: Crypto All Stars (STARS) konnte zwar bereits satte 4,4 Millionen US-Dollar Kapital von Anlegern sammeln und sich damit als einer der nachfragestärksten Memecoins etablieren. Der Meme-Coin-Aufsteiger hat aber weder Aufstieg noch Absturz mitgemacht – wer jetzt zum Preis von 0,0015806 US-Dollar einsteigt, ist frühestmöglich dabei, nimmt sämtliche Kursbewegungen mit!
Da kommt aktuell nur ein einziger anderer Memecoin ran: Pepe Coin Nachfolger Pepe Unchained (PEPU) mit fast 38 Millionen US-Dollar. Der hat sich der technischen Probleme anderer Memecoins angenommen – und eine moderne Infrastruktur entwickelt, die den Anforderungen des nächsten Bullruns gewachsen sein soll: So punktet Pepe Unchained (PEPU) nicht nur mit einer eigenen, exklusiv entwickelten Blockchain – das gesamte PEPU-Ökosystem ist auf Millionen Nutzer ausgerichtet!
Neben einer deutlich höheren Volumenkapazität (100x schneller als Ethereum!) überzeugt Pepe Unchained (PEPU) auch mit niedrigsten Transaktionsgebühren. Trader wissen: Beide Faktoren sind bei einem ausgewachsenen Bullrun essentiell für steigende Preise. Kann Pepe Unchained (PEPU) 100x? Davon zeigen sich zahlreiche Prognosen überzeugt:
Zuletzt aktualisiert am 19. November 2024
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Polkadot, Chainlink und Ethereum: Neue Impulse und Trends im Blockchain-Ökosystem
Zusammenfassung des Artikels Polkadot gewinnt Top-Projekte dank starker Multi-Chain-Technologie, Alfa Romeo revolutioniert mit Blockchain-NFTs die Fahrzeughistorie und Chainlink profitiert von Partnerschaften.

Cardano-Gründer Hoskinson weist Manipulationsvorwürfe zurück – ADA-Kurs unter Druck
Zusammenfassung des Artikels Cardano-Gründer Hoskinson weist Manipulationsvorwürfe um 318 Millionen ADA-Coins zurück, während der Kurs nach starken Verlusten vor einer möglichen Trendwende steht.

DeFi Coins Aave, Pendle, CRV explodieren: Das ist passiert

Chicagoer Börse wickelt ersten XRP-Futures Trade ab – bei Ripple knallen die Sektkorken
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








