Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
DCG startet neue Bittensor-fokussierte Tochtergesellschaft Yuma und verdoppelt Investitionen in dezentrale KI

DCG startet neue Bittensor-fokussierte Tochtergesellschaft Yuma und verdoppelt Investitionen in dezentrale KI

The BlockThe Block2024/11/20 19:23
Original anzeigen
Von:The Block

Kurzübersicht Die Digital Currency Group startet eine neue, auf künstliche Intelligenz fokussierte Tochtergesellschaft namens Yuma, die die Entwicklung des Open-Source-Netzwerks Bittensor unterstützen soll.

DCG startet neue Bittensor-fokussierte Tochtergesellschaft Yuma und verdoppelt Investitionen in dezentrale KI image 0

Die Digital Currency Group, manchmal als das Standard Oil der Blockchain bezeichnet, startet eine neue Tochtergesellschaft mit Fokus auf künstliche Intelligenz, um die Entwicklung des Open-Source-Bittensor-Netzwerks zu unterstützen. 

Dieser Schritt stellt die Konvergenz zwischen den Krypto- und KI-Sektoren dar, in der Hoffnung, dass dezentrale Infrastrukturen zu weniger „Top-Down“-Entwicklung im Bereich des maschinellen Lernens führen werden.

DCG gründet ein neues Unternehmen namens Yuma, um Startups und etablierten Unternehmen Kapital und technische Ressourcen bereitzustellen, um Projekte auf Bittensor zu entwickeln, einem dezentralen Protokoll, das ein blockchain-basiertes maschinelles Lernnetzwerk antreibt. Ein Vertreter sagt, dass das Unternehmen bereits mindestens 25 Mitarbeiter hat und den drittgrößten Validator im Netzwerk betreibt.

Bittensor ist ein dezentrales, Open-Source-Netzwerk, das es Nutzern ermöglicht, Rechenleistung beizutragen, um verschiedene KI-Modelle auszuführen. Nutzer werden durch TAO-Token-Auszahlungen zur Teilnahme am Prozess motiviert. Das Netzwerk unterstützt unabhängige Subnetze, die Rechenleistung auf bestimmte Themen lenken können.

„Genau wie in den frühen Tagen von Bitcoin, die die Entwicklung einer neuen Form von transparentem, grenzenlosem Geld befeuerten, bewegen wir uns vom digitalen Besitz von Vermögenswerten zum dezentralen Besitz von Intelligenz“, sagte DCG-Gründer Barry Silbert in einer Erklärung. „Yuma bietet Startups und Unternehmen Zugang zu allem, was sie brauchen – einschließlich Kapital, technischer Ressourcen und operativer Unterstützung – um ihre innovativen Ideen auf das Bittensor-Netzwerk zu bringen.“

DCG investierte erstmals 2021 in Bittensor. Das Unternehmen hat auch in mehrere dezentrale KI-Projekte investiert, darunter Tensorplex, Natix und Flock. 

Silbert wird als CEO von Yuma fungieren, benannt nach dem gleichnamigen Konsensalgorithmus, der von Bittensor verwendet wird.

„Wir denken über das Potenzial auf die gleiche Weise nach, wo Sie OpenAI, Meta, Google haben, die einen abgeschotteten Zugang zu KI schaffen. Bittensor hat eine Art kambrische Explosion von Subnetzen geschaffen, die, ähnlich wie die Explosion von Websites und Anwendungen, in den nächsten 20 Jahren die nächsten Ubers und Airbnbs hervorbringen wird, aufgrund dieser erlaubnislosen Innovation", sagte Silbert gegenüber The Block.


0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen