Krypto-Wallet Phantom übertrifft WhatsApp und Instagram unter den Top kostenlosen iPhone-Apps
Schnelle Übersicht Die Krypto-Wallet-App Phantom belegte am 20. November den neunten Platz unter den Top-Gratis-iPhone-Apps und erreichte damit erstmals die Top-10-Rangliste. Phantom lag hinter TikTok auf dem achten Platz und übertraf WhatsApp und Instagram, die auf den Plätzen 13 und 14 lagen. Am Mittwoch belegte sie zudem den zweiten Platz unter den kostenlosen Dienstprogrammen im iOS App Store, nur übertroffen von Googles Suchmaschinen-App.

Die Kryptowährungs-Wallet-Plattform Phantom erreichte am Mittwoch ihren Rekordrang im iOS App Store.
Phantom belegte den neunten Platz unter den Top-Gratis-iPhone-Apps und erreichte damit zum ersten Mal die Top-10. Sie lag hinter der Kurzvideo-App TikTok, die den achten Platz belegte, und übertraf die Messaging-Plattform WhatsApp und den Social-Media-Riesen Instagram, die die Plätze 13 und 14 unter den Top-Gratis-Apps belegten.
Darüber hinaus belegte Phantom am Mittwoch den zweiten Platz unter den kostenlosen Dienstprogrammen im iOS App Store, nur übertroffen von der Suchmaschinen-App von Google.
Phantom hatte diesen Monat schnell im Ranking des App Stores zugenommen. Vor etwas mehr als einer Woche, am 12. November, belegte Phantom laut dem Data Dashboard von The Block den 377. Platz im iPhone App Store.
Phantom ist eine nicht-verwahrende digitale Asset-Wallet und Browser-Erweiterung, die ursprünglich auf Solana basierte, sich aber inzwischen auf Ethereum, Bitcoin, Base und Polygon ausgeweitet hat.
Das Team, das Phantom entwickelt, sammelte 109 Millionen US-Dollar in einer Series-B-Finanzierungsrunde ein, um am 31. Januar 2022 eine Bewertung von 1,2 Milliarden US-Dollar zu erreichen, was auch der Tag war, an dem die Phantom-App im iOS App Store gestartet wurde, wie The Block zuvor berichtete.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Polkadot, Chainlink und Ethereum: Neue Impulse und Trends im Blockchain-Ökosystem
Zusammenfassung des Artikels Polkadot gewinnt Top-Projekte dank starker Multi-Chain-Technologie, Alfa Romeo revolutioniert mit Blockchain-NFTs die Fahrzeughistorie und Chainlink profitiert von Partnerschaften.

Cardano-Gründer Hoskinson weist Manipulationsvorwürfe zurück – ADA-Kurs unter Druck
Zusammenfassung des Artikels Cardano-Gründer Hoskinson weist Manipulationsvorwürfe um 318 Millionen ADA-Coins zurück, während der Kurs nach starken Verlusten vor einer möglichen Trendwende steht.

DeFi Coins Aave, Pendle, CRV explodieren: Das ist passiert

Chicagoer Börse wickelt ersten XRP-Futures Trade ab – bei Ripple knallen die Sektkorken
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








